Motorheber Motorkran

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Motorheber Motorkran

Beitrag von joeli »

Nun isses so weit, der alte Motorkran unserer Schrauberclique macht so langsam die Grätsche . . .

Und daher soll ein neuer her.

Stabil und bezahlbar. ;)

Neben dem Chinamüll aus der Bucht (hebst du logga 2 tonnen alder . . .) und den richtig teuren (kann ich mir nicht leisten) hab ich den gefunden:

http://www.bahco-werkzeuge.de/products/6591.html

Aber auch die Dema oder Güde Dinger scheinen gar nicht soooo schlecht zu sein und werden für knapp 200€ gehandelt.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von M&Mustang66 »

Wir haben einen für 200€ von Amazon gekauft.
Hat eine gute Qualität und hält die versprochenen 2 Tonnen Gewicht.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Wir haben auch einen von diesen roten Chrina-Dingern im Einsatz. Funzt ohne Problem und hat schon bei gefühlten 20 Motor Aus- und Einbauten geholfen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von joeli »

stang-fan69 hat geschrieben:Hi

Wir haben auch einen von diesen roten Chrina-Dingern im Einsatz. Funzt ohne Problem und hat schon bei gefühlten 20 Motor Aus- und Einbauten geholfen.
da war ich halt skeptisch - ich hab als Motorhalter das rote Chinateil welches angeblich bis 900kg halten soll und da kommen mir bei dem kleinen Consul 4-Zylindermotor der da gerade dranhängt schon jetzt arge Bedenken . . . :roll:
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von Fixelpehler »

...auch nen roten ebay kran. 2 tonnen. macht nen sehr stabilen eindruck. zwei mal bis jetzt benutzt. einwandfrei....


kumpels von mir haben den selben die schon seit jahren im einsatz als hallenhure....selbst der 12 zylinder ausm 850i war kein problem samt getriebe..

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von joeli »

Ok - hab mir dann jetzt mal so einen der roten bestellt und bin gespannt auf die Qualität.

Danke für eure Rückmeldungen!!

Grüße- Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von joeli »

Kran kam am Dienstag - gestern Mittag den ersten Umbau damit gemacht.

Hab mir den bestellt: http://www.ebay.de/itm/2000-kg-Werkstat ... Sw6btXRExA

Ich bin erstaunt über die Verarbeitung und das Preis Leistungsverhältnis!

Danke für die Tipps - das Ding taugt wirklich was und ist die Heimwerkstatt absolut ausreichend.

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Ejcej
Beiträge: 71
Registriert: So 8. Jan 2017, 14:24
Fuhrpark: Mustang 68

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von Ejcej »

Hallo Jörg...

Mich würde gern Interessieren wo dein Preisvorschlag bei dem Kran geendet hat.Würde mir auch eins gern zulegen wollen. :D
Leben und leben lassen.....
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von Nobbe »

Die roten Chinadinger sind vollkommen ausreichend.

Hatte ich jetzt auch grad im Einsatz (Danke Ben).

Nobbe
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Motorheber Motorkran

Beitrag von joeli »

Ejcej hat geschrieben:Hallo Jörg...

Mich würde gern Interessieren wo dein Preisvorschlag bei dem Kran geendet hat.Würde mir auch eins gern zulegen wollen. :D

unter 145 ging nix mehr . . . das war dann auch mein Preis.

Das ist aber (weil incl. Versand mit drei Paketen) auch vollkommen OK.

Zumal der Versand superschnell erfolgte und die Verpackung gut war, so dass nicht (wie sonst bei dem Kram oft) die ersten Teile schon bei der Ankunft aus dem Karton schauten.

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“