Geräusch - Quelle gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Geräusch - Quelle gesucht
Hallo und guten Morgen,
ich brauche ein paar Tips um einen Fehler einzugrenzen. Mein 68'er Coupe macht seit
einigen Tagen seltsame Geräusche. Es ist ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern.
Soll heißen, mit zunehmender Geschwindigkeit verkürzt sich der "Rhythmus" des Klackerns.
Scheint also irgendwtwas mit der Radumdrehung zu tu zu haben. Geräusch ist nicht drehzahlabhängig,
denn im Schiebebetrieb, d.h. ohne Gas, bei rollendem Fahrzeug ist das Geräusch am deutlichsten
zu hören. Besonders spannend ist die Tatsache, dass das Geräusch beim leichten Betätigen der Bremse
sofort verstummt. Sobald die Bremse gelöst wird, ist auch das Geräusch wieder da. Zwischen
Bremse und Geräusch muß also irgendein Zusammenhang bestehen. Ich vermute das Geräusch kommt
von der Vorderachse - am Fahrzeug verbaut sind vorne Scheibenbremsen, hinten Trommel.
Habt Ihr irgendeinen Tip um die Suche einzugrenzen?
Danke und Gruß
Thomas
ich brauche ein paar Tips um einen Fehler einzugrenzen. Mein 68'er Coupe macht seit
einigen Tagen seltsame Geräusche. Es ist ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern.
Soll heißen, mit zunehmender Geschwindigkeit verkürzt sich der "Rhythmus" des Klackerns.
Scheint also irgendwtwas mit der Radumdrehung zu tu zu haben. Geräusch ist nicht drehzahlabhängig,
denn im Schiebebetrieb, d.h. ohne Gas, bei rollendem Fahrzeug ist das Geräusch am deutlichsten
zu hören. Besonders spannend ist die Tatsache, dass das Geräusch beim leichten Betätigen der Bremse
sofort verstummt. Sobald die Bremse gelöst wird, ist auch das Geräusch wieder da. Zwischen
Bremse und Geräusch muß also irgendein Zusammenhang bestehen. Ich vermute das Geräusch kommt
von der Vorderachse - am Fahrzeug verbaut sind vorne Scheibenbremsen, hinten Trommel.
Habt Ihr irgendeinen Tip um die Suche einzugrenzen?
Danke und Gruß
Thomas
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Geräusch - Quelle gesucht
Moin Moin,
Das hatte ich auch mal, zieh mal die Radmuttern nach.
Grüße
Jan
Das hatte ich auch mal, zieh mal die Radmuttern nach.
Grüße
Jan
Re: Geräusch - Quelle gesucht
@Jan
leider Fehlanzeige - hatte ich bereits geprüft. Radschrauben alle fest.
Noch irgendeine Idee?
Gruß
Thomas
leider Fehlanzeige - hatte ich bereits geprüft. Radschrauben alle fest.
Noch irgendeine Idee?
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 23:18
Re: Geräusch - Quelle gesucht
Bremsbeläge können auch klackern. Was has du für Scheibenbremsen vorne?
Greets
David
Greets
David
Re: Geräusch - Quelle gesucht
bei meinen Magnum 500 Felgen war mal die Nabenkappe etwas locker, das hat auch nervig geklappert.
Grüße, Michael
Grüße, Michael
Re: Geräusch - Quelle gesucht
@mustang-charly
Danke, werde ich prüfen - welcher Typ Scheibenbremse vorne verbaut ist muss ich nachsehen.
Klingt als Ansatz aber schonmal nicht schlecht, da das Geräusch, selbst bei leichtem Bremsen,
verschwindet. Es ist nur zu hören, wenn die Räder "frei" drehen bzw. Vortrieb haben.
@ludscher
ja- das kenne ich auch - ich habe die styled-steel-wheels mit Radabdeckung und GT-Emblem.
Dieses Emblem wird nur durch U-Ringe an der Abdeckung gehalten und hat entsprechend
Spiel. Hat natürlich geklackert und ich dachte schon den Übeltäter gefunden zu haben. Die
Embleme habe ich dann mit Sekundenkleber an den Abdeckungen fixiert. Die sitzen jetzt
bombenfest und machen keinen Mucks mehr... aber das eigentliche Klackern ist immer noch da ...
Eigentlich nervt das Geräusch nur - gut, solange man Gas gibt ist durch das Motorgeräusch
nichts anderes zu hören - ich befürchte halt nur, dass irgendetwas "wichtiges" nicht richtig
befestigt ist und ich irgendwann ein größeres technisches Problem habe ...
Gruß
Thomas
Danke, werde ich prüfen - welcher Typ Scheibenbremse vorne verbaut ist muss ich nachsehen.
Klingt als Ansatz aber schonmal nicht schlecht, da das Geräusch, selbst bei leichtem Bremsen,
verschwindet. Es ist nur zu hören, wenn die Räder "frei" drehen bzw. Vortrieb haben.
@ludscher
ja- das kenne ich auch - ich habe die styled-steel-wheels mit Radabdeckung und GT-Emblem.
Dieses Emblem wird nur durch U-Ringe an der Abdeckung gehalten und hat entsprechend
Spiel. Hat natürlich geklackert und ich dachte schon den Übeltäter gefunden zu haben. Die
Embleme habe ich dann mit Sekundenkleber an den Abdeckungen fixiert. Die sitzen jetzt
bombenfest und machen keinen Mucks mehr... aber das eigentliche Klackern ist immer noch da ...
Eigentlich nervt das Geräusch nur - gut, solange man Gas gibt ist durch das Motorgeräusch
nichts anderes zu hören - ich befürchte halt nur, dass irgendetwas "wichtiges" nicht richtig
befestigt ist und ich irgendwann ein größeres technisches Problem habe ...
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 19. Apr 2015, 19:13
- Fuhrpark: 1973 Mustang Fastback 302
Re: Geräusch - Quelle gesucht
Solltest du eine vorne Scheibenbremsen haben ist es ziemlich sicher, wie leider auch bei mir der Bremsklotz auf der Sattelseite.
Der hat etwas spiel und nutzt dieses leider auch aus. Das heißt die Scheibe ist minimal Unwucht und da streift der Klotz und löst sich dann wieder, genau das macht dieses klackern. Metall auf Metall eben. Leider ist mir noch nicht wirklich etwas brauchbares eingefallen um das zu beheben. Es nervt mich nämlich tierisch! Vlt schmier ich mal etwas Kupferpaste auf die Flanke und kuck ob es besser wird. Etwas mit Gummi oder Schaumstoff zu machen fällt ja wegen der hitze die bei so einer Bremse nun mal entstehen kann leider aus. Falls jemand eine Idee hat was man da sonst so machen könnte immer her damit, oder vlt weis jemand ob es Bremsklötze gibt diese Problem nicht haben.
Gruß Ramon
Der hat etwas spiel und nutzt dieses leider auch aus. Das heißt die Scheibe ist minimal Unwucht und da streift der Klotz und löst sich dann wieder, genau das macht dieses klackern. Metall auf Metall eben. Leider ist mir noch nicht wirklich etwas brauchbares eingefallen um das zu beheben. Es nervt mich nämlich tierisch! Vlt schmier ich mal etwas Kupferpaste auf die Flanke und kuck ob es besser wird. Etwas mit Gummi oder Schaumstoff zu machen fällt ja wegen der hitze die bei so einer Bremse nun mal entstehen kann leider aus. Falls jemand eine Idee hat was man da sonst so machen könnte immer her damit, oder vlt weis jemand ob es Bremsklötze gibt diese Problem nicht haben.
Gruß Ramon
Re: Geräusch - Quelle gesucht
Hallo Ramon,
...dir ist schön klar, dass der Fred schon über 5 Jahre alt ist
...es hat sich in der Zwischenzeit bestimmt schon "ausgeklackert"
Gruß Günter
...dir ist schön klar, dass der Fred schon über 5 Jahre alt ist
...es hat sich in der Zwischenzeit bestimmt schon "ausgeklackert"

Gruß Günter
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 19. Apr 2015, 19:13
- Fuhrpark: 1973 Mustang Fastback 302
Re: Geräusch - Quelle gesucht
Das kommt davon wenn man das Forum durchstöbert 
