Seite 1 von 1
Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:01
von yay
Da mich der hohe Benzinverbrauch meines Mustangs schon immer genervt hat
habe ich mich entschlossen einen Diesel Motor einzubauen . Der 8 Zylinder mit Automatik
bringt eh nicht die Leistung , die der Sound des Motors verspricht . Und da ich sowieso
eher der Cruiser bin habe ich mich entschlossen einen 240er Diesel vom Mercedes W124
einzubauen . Ein befreundeter Maschinenbauer hat mir schon den passenden Getriebeflansch
gefräst . Bin schon auf das Ergebnis gespannt und werde Euch weiter vom Umbau berichten .
Gruss Yay

- P1050547.JPG (73.97 KiB) 1079 mal betrachtet
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:18
von clemente
Typisch Schwob, immer wolle se schpare
Aber die Idee find ich gar nicht so schlecht..
Berichte uns doch bitte weiter
Schönes erstes Aprilwochenende,
Clemens
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:27
von torf
...und nicht vergessen die RBZ an den Schmiernippeln abzufetten, damit die Bremsen später mit dem Drehmomentmonster klarkommen.... ich gehe nun raus und drehe meine erste Runde im April

Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:29
von Doc Pony
der erste April ist bei den Schwaben angekommen

Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:31
von BGCobra
.....der Mustang mit Elektromotor ist mein aktuelles Projekt, 600KW Leistung,
100% Drehmoment ab Drehzahl 0>
Da staunt jeder neuer Sportwagenfahrer, Leistung pur....
und überlegt mal, ihr steht in mitten von vielen Leuten die den Mustang bestaunen
und alle warten auf den Start des mächtigen V8, und dann, ihr fahrt mit einem summen davon....
Lasst euch heute nicht vereppeln...
Bernd
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 09:37
von NoWayBack
Meiner Einschätzung nach wird sich das Handling durch die geringere Achslast vorne zum Besseren wenden.
Die Bremskraftverteilung auf die Achsen erfordert allerdings eine aufwendige Neukalibrierung, vermutlich muß vorne auf schwächere Bremsen umgerüstet werden.
Außerdem entfällt das H-Kennzeichen, da es trotz altem Motor kein zeitgenössiger Umbau ist.
Alles Gute zum Monatsanfang, endlich kommt das Cabrio raus.
Reinhold
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:30
von sally67
Hi Yay,
bleibst du bei der Einspritzung oder baust du um auf Vergaser mit den passenden Dieseldüsen?
Bei dem Leistungspotenzial ist es fastüberflüssig zu fragen ob 2v,4v oder gar 6v, Vergaser meine ich.
Summit bietet gerade nen Diesel/Schwerölvergaser an, wäre vielleicht auch ne Option
Gruß und
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 13:23
von Ulrich
Supi,
den Getriebeflansch hätte ich auch gern.

Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 14:59
von yay
Der Motor bleibt so original mit Einspritzvergaser , wer braucht schon 4V .
H-Kennzeichen brauch ich bei nur 2,5 L Hubraum auch keins mehr .
Fahrten nach Stuttgart sind dann eben nicht mehr drin .
Beim Night-Cruise bin ich auch nicht mehr dabei .
Gruss Yay
Re: Umbau auf Diesel
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 15:38
von BadBorze
yay hat geschrieben:Gruss Yay
Gruss Gay
