Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
Letztes mal habe ich Mike Sanders Literweise auf 120" erhitzt und dan mit der Mire Sanders Sprühaparatur in Holräumen und Schwellern verteilt, hat super funktioniert, und brachte das entspannte wohlfühl gefühl wen man mal in einen Regenschauer geraten ist.
So jetzt kommt mein Pickup vom Lackierer und es gibt so ein paar wenige Stellen wo ich gerne Mike Sanders hin haben möchte, da es aber keine Schweller oder großen Hohlräume gibt stellt sich die Frage, wie trage ich das Fett z.b. in der A-Säule auf, oder zwischen dem Kotflügel und dem versteifungsblech von selbigen auf der unterseite, die Bleche haben so 3mm Abstand zu einander, die Versteifung ist ca 50mm breit. Dafür eine Sprühaparatur damit voll zu machen währe echt übertrieben.
Mit dem Pinsel habe ich da keine Chance,
Grüße
Markus Heißluft Föhn und Wachs vor sich hertreiber Bernhardt
P.S.
Sorry keine Fotos von den Teilen oder Stellen verfügbar
So jetzt kommt mein Pickup vom Lackierer und es gibt so ein paar wenige Stellen wo ich gerne Mike Sanders hin haben möchte, da es aber keine Schweller oder großen Hohlräume gibt stellt sich die Frage, wie trage ich das Fett z.b. in der A-Säule auf, oder zwischen dem Kotflügel und dem versteifungsblech von selbigen auf der unterseite, die Bleche haben so 3mm Abstand zu einander, die Versteifung ist ca 50mm breit. Dafür eine Sprühaparatur damit voll zu machen währe echt übertrieben.
Mit dem Pinsel habe ich da keine Chance,
Grüße
Markus Heißluft Föhn und Wachs vor sich hertreiber Bernhardt
P.S.
Sorry keine Fotos von den Teilen oder Stellen verfügbar
- Dateianhänge
-
- Affenschnitzel.JPG (37.79 KiB) 929 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 9. Mai 2016, 21:37
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1960, 1200 ccm mit Judson
Lamborghini Urraco 1974, 2500 ccm
Mustang 1966, 200 cui
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
Ich hab dazu meinen Spühapparat auf ne Herdplatte, neeeeeeeeeee nich in der Küche, gestellt und dann halt kleine Mengen versprüht....., warum nicht so?
Klar, man muss dann die Pistole als solche mit nem Heissluftföhn vorwärmen, geht abr doch...
Gruß Markus...
Klar, man muss dann die Pistole als solche mit nem Heissluftföhn vorwärmen, geht abr doch...
Gruß Markus...
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
Hallo Markus
wenns nicht unbedingt Mike Sanders sein muss und eh nur kleine Stellen sind hab ich hiermit gute Erfahrungen gemacht .
Schnell , Sauerei los und problemlos zu verarbeiten .
https://www.foerch.de/werkstattchemie/u ... oductGroup
mfG Norbert
wenns nicht unbedingt Mike Sanders sein muss und eh nur kleine Stellen sind hab ich hiermit gute Erfahrungen gemacht .
Schnell , Sauerei los und problemlos zu verarbeiten .
https://www.foerch.de/werkstattchemie/u ... oductGroup
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
@ Norbert,
Ich habe nicht herausbekommen auf was für einer Basisi die Hohlraum versieglung ist.
Grüße
Markus Bernhardt
Ich habe nicht herausbekommen auf was für einer Basisi die Hohlraum versieglung ist.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
komisch ja, da steht nix dabei .
aber hier : Mineralölextraktbasis
https://www.foerch.de/werkstattchemie/u ... ductSearch
mfg Norbert
aber hier : Mineralölextraktbasis
https://www.foerch.de/werkstattchemie/u ... ductSearch
mfg Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 26. Apr 2015, 20:11
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
Bin mir nicht sicher ob ich genau verstanden habe wohin Du das Zeug haben willst aber ich habe es schon häufiger in kleinen Mengen erhitzt und mit einer handelsüblichen Spritze verarbeitet. Ich habe eine mobile Herdplatte auf der ich einen Topf mit Wasser erhitzt habe. Im Wasser eine kleine Schüssel in die dann das Fett kommt. Geht sicherlich auch direkt im Topf... Und dann eben nicht bis auf 120 Grad sondern nur soweit erhitzen das es gut flüssig ist. Lässt sich in kleinen Mengen dann gut verarbeiten bevor es "aushärtet".
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
@ Vega Vincent,
Ja so in der Art habe ich mich schon rum hantieren sehen,
Meine Überlegung war mit Pinsel und 120°, eventuell mit der Heißluft Pistole nachhelfen, die Spritze ist ne gute idee.
Grüße
Markus un gewachst Bernhardt
Ja so in der Art habe ich mich schon rum hantieren sehen,
Meine Überlegung war mit Pinsel und 120°, eventuell mit der Heißluft Pistole nachhelfen, die Spritze ist ne gute idee.
Grüße
Markus un gewachst Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Mike Sanders Fett in kleien Mengen verarbeiten.
hallo markus,
als ich letztens sanders verarbeitet habe, wurde das in einer art großem "Glühwein-Weihnachtsmarkt-Spender" erhitzt. LAut google liegt der schmelzpunkt wohl unter 60 grad, somit müsste eine leere Mirakoli Dose (so schmelzen die Kids Kerzenwachs) auf dem Herd oder campingkocher reichen und dann mit einer Spritze verarbeiten.
Vielleicht findet man in der Gartenabteilung beim baumarkt noch was besser geeignetes als eine handelsübliche spritze.
Discounter Norma hat ab kommenden Mittwoch was Lustiges:

http://www.norma-online.de/de/angebote/ ... it-i-30087
als ich das heute im handzettel gesehen habe, hab ich gedacht, dass kann man sicherlich für die karre mal brauchen...
Grüße Frank
als ich letztens sanders verarbeitet habe, wurde das in einer art großem "Glühwein-Weihnachtsmarkt-Spender" erhitzt. LAut google liegt der schmelzpunkt wohl unter 60 grad, somit müsste eine leere Mirakoli Dose (so schmelzen die Kids Kerzenwachs) auf dem Herd oder campingkocher reichen und dann mit einer Spritze verarbeiten.
Vielleicht findet man in der Gartenabteilung beim baumarkt noch was besser geeignetes als eine handelsübliche spritze.
Discounter Norma hat ab kommenden Mittwoch was Lustiges:

http://www.norma-online.de/de/angebote/ ... it-i-30087
als ich das heute im handzettel gesehen habe, hab ich gedacht, dass kann man sicherlich für die karre mal brauchen...
Grüße Frank
Gruß Frank

