Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel nach?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel nach?

Beitrag von derKosta »

Halli Hallo,
noch ein kleines Problemblemchen mit meiner Bremse.

Habe alles erneuert und endlich bremst das Pferd wieder. Allerdings wird auf langer Fahrt die Trommel hinten rechts verdammt heiß, sogar die Felge!

Ich habe den Verdacht, dass sich bei jedem Mal bremsen die Nachstellung weiter stellt. Aber richtig zusammen gebaut habe ich es... auch die anderen Trommeln am Fahrzeug sind identisch gebaut.
Kann es sein, dass diese kleine Blech welches auf dem Zahnkranz der Verstellung sitzt, etwas zu weit oben ist und somit bei JEDEM Bremsvorgang nachstellt?
Wie kann man das umgehen?

Oder kann es eine andere Ursache haben? Die Beläge sind genau an der Kante nach Außen abgeschliffen. Kann es sein dass ein Grad in der Trommel ist?






Need Help.
Konstantin
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
das einzige was mir auffällt ist das der Hebel für die Handbremse an der Bremsbacke anliegt. Sollte glaube nicht so sein.
Seil eventuell etwas kürzer stellen und die Nachstellung unten zurück stellen. Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von s.arndt »

Hallo, irgendwie sieht es aus als ob die untere Feder keine Spannung hatt. Und der fast oder komplett anliegende Hebel für die Handbremse gefällt mir auch nicht. Kann es sein, dass der Handbremssteg zwischen den Backen nicht richtig sitzt oder um 180Grad gedreht werden muss?.
Grüsse Sylvio
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo,
der Nachsteller stellt nur nach wenn du rückwärts fährst und dann bremst.
Beim vorwärts fahren ist der Nachsteller nicht aktiv.

Ich kann beim zusammenbau der Bremse auch keinen Fehler sehen,
da scheint alles richtig zu sein.

Läuft den die Bremse frei wenn sie kalt ist?

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von derKosta »

Also im Moment geht es mit der Bremse rings rum. Hab sogar den Bremsentest bestanden :)

Die neuen Beläge müssen sich erst auf die alten Trommeln einschleifen.
Hinten Rechts wo es immer so heiß wurde haben die Beläge nur außen auf der Kante geschliffen. Habe diese mit der Feile etwas bearbeitet und nun sind die Beläge gleichmäßig angeschliffen.

Nur das Problem mit dem Ölverlust rechts in der Trommel bekomme ich nicht in Griff. Simmerring ist getauscht. Aber es läuft noch Öl über die Halteplatte (wo auch eine neue Dichtung drunter ist).

Steckachse einen Weg? Unrund? Lager defekt?

Konstantin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von 68GT500 »

Hi Konstantin,

da darf kein Öl raus lecken. Das klingt nach defektem Simmerring und nichts anderes.

Ich habe zwar gelesen, dass Du ihn getauscht hast, aber:

- ist es der richtige Simmerring?
- sitzt er auch richtig
- ist die Lauffläche auf der Achse beschädigt
- Wurde er beim Einbauen der Steckwelle beschädigt?

Ich würde die Steckwelle herausziehen und die Punkte oben nochmal checken.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von derKosta »

Ja es ist der richtige. Hab ausgemessen, und auch vom Durchmesser passt er genau auf die Achse.
Eingesetzt hab ich ihn auch bis hinter im Achsgehäuse.

Die Steckachse habe ich vorher gut sauber gemacht an der Stelle und dann nur etwas eingeöl damit es flutscht.
Beim Einschieben auch penibel drauf geachtet dass nichts kaputt geht... was kann das sein?

Hatte es die Tage schonmal auf, konnte aber nichts sehen, außer Öl was innen in der Trommel runter läuft und dann außen am Trommelgehäuse weg schleudert ...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Trommelbremse hinten rechts wird heiß - stellt zu viel n

Beitrag von 68GT500 »

Hi Konstantin,

wenn alles richtig ist, dann leckt auch kein Öl raus

Du wirst nicht drum herumkommen, das nochmal zu prüfen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“