Seite 1 von 2

Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 18:54
von ManniB
Hallo,

weiß jemand von euch eine Quelle für einen Satz gebrauchter Zierleisten für das Heckfenster meines '71er Mach 1 (Fastback)? Die Repro-Teile sind einfach Schrott!

Gruß, Manfred

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 08:30
von Karghista
....und aus dem Grund will ich meine beim Aubau nicht vebiegen.(67-er-Coupe)
Problem bereitet die obere, querliegende, da sie teilweise mit dem Scheibenkleber verschmolzen ist.
Hab versucht, mit nem Messer dahinter "langzuschlitzen" wobei ich da immer wieder auf Halteösen oder ähnliches treffe.
Im shop manual nicht so einfach zu erkennen, aber ich denke, die Leiste muss dann nach oben rausgezogen werden?
Was eben schwierig ist wegen dem noch anhaftenden Kleber...

Jemand nen Tip?

Gruß Matthias

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 09:16
von 68GT500
Hi Matthias,

zum Ausbau großzügig mit WD40 ein sprühen - das löst auch den alten Scheibenkleber.

Gibt allerdings eine ziemliche Sauerei...

Manche der Clips sind auch so was von störrisch.

Aber richtig, immer versuchen die originalen leisten unbeschädigt zu demontieren, der Repro Kram ist wirklich grauslich.

mfg

Michael

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 20:32
von Karghista
So....Scheibenkleber ist angelöst mit WD40. Danke für den Tip!
Aber diese Ösen wollen nicht...
Muss bzw. kann die Leiste nur nach oben rausgezogen? Hebeln mit nem Messer zwischen Leiste und Dach bringt mich nicht weiter....

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 22:09
von 68GT500
Hi Matthias,

Du musst den Klip ausklinken - dazu gibt es Spezialwerkzeug was die Arbeit erleichtert und ein verbiegen der Leisten verhindert.

Sieht so aus:

Damit fährst Du an der Leiste entlang, bis zum Klip, und klinkst ihn aus. Mit ein bissel Übung geht das relativ flott.

Andere "Werkzeuge" wie Schraubendreher & Co. funktionieren lang nicht so gut.

mfg

Michael

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 22:24
von Karghista
Hallo Michael,

wer denkt sich denn bitteschön solche Clipse aus?

Aber wie du schon mal an andere Stelle bemerkt hattest:
"Es gibt nichts, was es nicht gibt"
(Upper control Bolzen mit Gewinde als "Dreh-Buchse")

Gruß Matthias

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:27
von 68GT500
Hi Matthias,

wer sich so was ausdenkt - FORD!

Der Sinn der Klipse ist dass sie leicht & schnell zu montieren sind und sicher halten - das tuen sie.

Reparaturfreundlichkeit steht erst an zweiter Stelle und mit dem Spezialwerkzeug ist das auch kein Problem.

Schraube erst mal an modernen Autos - dann weißt Du wie Reparaturunfreundlich (und kostspielig) man so was wirklich machen kann.

mfg

Michael

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:31
von derKosta
Wie genau funktioniert der Clip?
Muss die Zierleiste zwischen Blech und Clip, oder zwischen Scheibengummi und Clip?

Danke, Konstantin

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:45
von ManniB
derKosta hat geschrieben:Wie genau funktioniert der Clip?
Muss die Zierleiste zwischen Blech und Clip, oder zwischen Scheibengummi und Clip?

Danke, Konstantin
Hallo Konstantin,

wenn man den Clip auf den "Nagelkopf" steckt, dann drückt die obere Kante des Clips federnd gegen das Blech. Die Zierleiste wird dann zwischen Clip und Blech eingeklemmt. Repro-Zierleisten sind nur leider so schwach, daß sie durch die nötige Kraft, um sie reinzudrücken, schon verbogen werden.

Gruß, Manfred

Re: Zierleisten für Heckfenster

Verfasst: So 24. Jul 2011, 19:45
von Jacky67
Hallo
trifft das auch für meinen 67 Fastback zu?
Hat der auch die Clips?
Ich muß meine Heckscheibe a/e bauen.

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß aus Bayern