Seite 1 von 2

Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 16:10
von derKosta
Hallo Forum,
ich brauche jetzt mal Meinungen von Profis und Leuten welche sich auskennen. Ich komme leider nicht weiter ...

Im Winter habe ich meinen Holley 4160 vom 302cui demontiert und überholt. Soweit alles gut.
Jetzt nach dem Wiedereinbau bekomm ich den Motor zwar zum laufen. Aber der geht sofort vom Star an auf Vollgas.

Die Idle Schraube ist ganz raus gedreht, mehr zu geht nicht. Der E-Choke ist richtig eingestellt. bzw deaktivieren bringt auch nichts.
Die Schwimmer sind korrekt eingestellt, Unterkante Kontrollöffnung.
Unterdruck ist angeschlossen.
Alle anderen Öffnungen am Vergaser verschlossen.
Einstellungen an den Mixtursschrauben bringen auch nix

Aus Verzweiflung habe ich mir sogar eine neuen Vergaser gekauft. Das gleiche Modell (Der überholte Vergaser ist eh wieder etwas undicht :( )
Zudem habe ich mir gedacht, vielleicht hab ich was falsch zusammen gebaut oder eine Dichtung überdeckt eine wichtige Öffnung im Inneren. Deswegen der Neukauf.

Aber auch der neue Vergaser bringt das selbe Ergebnis. Motor startet und läuft auf Vollgas. Gas nimmt er an, geht auch wieder zurück. Aber eben ist die Drehzahl enorm hoch.

Jetzt die Frage: Welche Punkte muss ich nach und nach prüfen bzw ausschließen?

Danke und liebe Grüße
Kosta

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 16:21
von Fixelpehler
frag ich mal ganz doof:

vergaserfeder auf der richtigen seite eingehängt?

gestänge gaspedal freigängig? und nicht auf vollgasstellung?

drosselklappen geschlossen wenn man ohne luftfilter oben reinschaut?

irgendwo falschluft?

gruss björn

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 16:39
von derKosta
Hallo Björn,
Gaspedal ist richtig, Rückholfeder zieht auch komplett wieder zu die Drosselklappen.

Falschluft kann woher kommen? Luftfilter ist ab. Aber ich denke das sollte auch ohne Luftfilter nicht auf Vollgas laufen.
Unter dem Holley ist noch ein Spacer auf der Ansaugbrücke, mit einem Schlauch in den linken Ventildeckel mit Rückschlagventil.

Spacer und Vergaser sind mit Dichtungen auf der Ansaugbrücke montiert. Eventuell muss ich den Betrieb mal ohne Spacer ausprobieren.

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 18:08
von Fixelpehler
derKosta hat geschrieben:Hallo Björn,
Gaspedal ist richtig, Rückholfeder zieht auch komplett wieder zu die Drosselklappen.

Falschluft kann woher kommen? Luftfilter ist ab. Aber ich denke das sollte auch ohne Luftfilter nicht auf Vollgas laufen.
Unter dem Holley ist noch ein Spacer auf der Ansaugbrücke, mit einem Schlauch in den linken Ventildeckel mit Rückschlagventil.

Spacer und Vergaser sind mit Dichtungen auf der Ansaugbrücke montiert. Eventuell muss ich den Betrieb mal ohne Spacer ausprobieren.
dann die beiden dichtungen vom spacer kontrollieren ggf neu und ohne dichtmittel.

schlauch und das pcv kontrollieren....

mehr fällt mir auf die schnelle nun auch nicht mehr ein...:-(

sind wirklich alle klappen zu? auch die unter der chokeklappe? gestänge beschleunigerpumpe richtig eingehängt?

gruss björn

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 18:36
von derKosta
Ich hab neue Dichtungen beim Spacer montiert und siehe da, es geht.

Jetzt muss ich nur noch das Sägen weg bekommen. Das ist doch ein Indiz für falsche Schwimmerhöhe oder?

Danke im Voraus =)

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 18:42
von Fixelpehler
derKosta hat geschrieben:Ich hab neue Dichtungen beim Spacer montiert und siehe da, es geht.

Jetzt muss ich nur noch das Sägen weg bekommen. Das ist doch ein Indiz für falsche Schwimmerhöhe oder?

Danke im Voraus =)
dazu müssen sich mal die vergaserspezies äussern hier:-) da bin ich auch raus:-(

gruss björn

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 19:52
von canadian_red_maple_leaf
wie wärs wenn du mal Bilder vom vergaser posten würdest. am besten von allen Seiten und von unten.

manifold Vakuum Beifahrersitz unten ist zu gestoppelt???

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 22:01
von marcod64
Sägen ist immer ein Anzeichen für schlechte Verbrennung. Entweder weil zu fett oder zu mager.

Lambda oder CO Messgerat helfen da weiter.

Ob dass jetzt am Schwimmerstand liegt kann man so noch nicht sagen. Glaube aber nicht.

:D

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:14
von Red69er
Wenn ich mal kurz dazwischenfunken darf. Was versteht man unter "SÄGEN"?
Gruss Volker

Re: Nach Vergasertausch / Überholung Vollgas im Stand

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:56
von marcod64
Das ist wenn die Drehzahl des Motors ständig hoch und runter geht wie die Zähen eines Sägeblattes.

Das entsteht meist durch schlechte Verbrennung. Zu fett oder zu mager.