es ist doch gut, wenn man sein Auto ab und zu mal von unten sieht. Ein minimaler Ölfleck, den ich nach kurzem Ertasten schon der Ölablassschraube zuschreiben konnte, hat mich dazu inspiriert, den Wagen mal bei einem Bekannten auf die Hebebühne zu stellen. Dabei ergab sich nach der Bestätigung, dass vorne wirklich nur die Ablassschraube etwas nässt, hinten folgender Anblick:
Haben wir zuerst dem Bremszylinder zugeschrieben. Nach genauerer Analyse ergab sich folgender Anblick, zusammen mit der Erkenntnis, dass der Bremszylinder ordnungsgemäß trocken, die Steckachse am Ausgang jedoch nass ist:
Meine Fragen sind nun:
1. Ist die Annahme korrekt, dass in diesem Fall ein Simmerring oder ähnliches um die Steckachse defekt ist, somit nur dieser und die durchs Öl verdreckten Bremsbacken gewechselt werden müssen?
2. Wenn 1. zutrifft, wie bekommt man die Steckachse raus?
3. Kann ich damit noch den ein oder anderen Kilometer fahren (z.B. zum Schraubermeeting

Michael