Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Hallo,
im Vergaser (Stahlguss) meines 33ers steckt leider eine abgebrochene Düse (Messing)
Rausbohren ist keine Option, weil es nix wird.
Gibt es eine chemische oder galvanische Lösung für das Problem?
So wie ich es verstehe ist ja Messing edler als Guss. How to?
Danke
Jörg
im Vergaser (Stahlguss) meines 33ers steckt leider eine abgebrochene Düse (Messing)
Rausbohren ist keine Option, weil es nix wird.
Gibt es eine chemische oder galvanische Lösung für das Problem?
So wie ich es verstehe ist ja Messing edler als Guss. How to?
Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 9. Mai 2016, 21:37
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1960, 1200 ccm mit Judson
Lamborghini Urraco 1974, 2500 ccm
Mustang 1966, 200 cui
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Stahlguss? Stell doch mal ein Bild von der Stelle ein? Vielleicht gibt's ja dann Ideen dazu?
Gruß Markus
Gruß Markus
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Aber gerne, Markus!Schnage hat geschrieben:Stahlguss? Stell doch mal ein Bild von der Stelle ein? Vielleicht gibt's ja dann Ideen dazu?
Gruß Markus
Das Gewinde enstpricht ca. M5 in einem Sackloch mit Dichtkonus unten.
Deswegen ist bohren doof...
Danke
Jörg

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Vielleicht ein kleines Loch bohren und mit einem dünnen links Ausdreher versuchen?
Wie hoch ist die Schmelztemp von Messing im Vergleich zu dem Aluguss?
Wie hoch ist die Schmelztemp von Messing im Vergleich zu dem Aluguss?
Viele Grüße
Marco
Marco
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Links Ausdreher ist das Verbotene Wort !
Wer welche hat sofort mit Schutzbrille und Handschuhen in eine geeigneten Entsorgungsbehälter stecken und abtransportieren lassen.
Das lässt sich ganz prima ausbohren, man braucht einen ordentlichen Schraubstock auf der Bohrmaschine, oder eine Fräse, wen der Bohrer sich nicht reinziehen kann weil alles festgechraubt ist bohrt man soweit wie das Gewinde geschnitten ist, der rest fällt von alleine raus. kan 15 Minuten dauern ist vom Schwierigkeitsgrad nicht erwähnenswert macht jede Schlossereo oder Dreherei.
Grüße
Markus Bernhardt
Wer welche hat sofort mit Schutzbrille und Handschuhen in eine geeigneten Entsorgungsbehälter stecken und abtransportieren lassen.
Das lässt sich ganz prima ausbohren, man braucht einen ordentlichen Schraubstock auf der Bohrmaschine, oder eine Fräse, wen der Bohrer sich nicht reinziehen kann weil alles festgechraubt ist bohrt man soweit wie das Gewinde geschnitten ist, der rest fällt von alleine raus. kan 15 Minuten dauern ist vom Schwierigkeitsgrad nicht erwähnenswert macht jede Schlossereo oder Dreherei.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 9. Mai 2016, 21:37
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1960, 1200 ccm mit Judson
Lamborghini Urraco 1974, 2500 ccm
Mustang 1966, 200 cui
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Hallo, das hätte ich auch so gesagt wie Markus, sollte eigentlich gehen, selbst wenn der Dichtkonus dann beschädigt werden würde kann man das immer noch anders abdichten.....
Gruß Markus
Gruß Markus
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
die Kollegen in USÄ haben mich aber davor gewarnt das zu tun.
Da sind wohl schon etliche Gehäuse bei hopps gegangen....
Das Gehäuse ist WIRKLICH Stahlguss, nix Alu oder was anderes.
Ich wollte mal den minimalinvasiven Versuch mit der chemischen Keule versuchen.
Noch weitere Ideen, als mich mit meinen Klumbatschpfoten darauf loszulassen?
Danke
Jörg
Da sind wohl schon etliche Gehäuse bei hopps gegangen....
Das Gehäuse ist WIRKLICH Stahlguss, nix Alu oder was anderes.
Ich wollte mal den minimalinvasiven Versuch mit der chemischen Keule versuchen.
Noch weitere Ideen, als mich mit meinen Klumbatschpfoten darauf loszulassen?

Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Ich muss echt sagen, das ich bisher gute Erfahrungen mit Linksausdreher gemacht hab. Ob das für den Fall hier funktioniert kann ich nicht sagen.Orbiter hat geschrieben:Links Ausdreher ist das Verbotene Wort !
Wer welche hat sofort mit Schutzbrille und Handschuhen in eine geeigneten Entsorgungsbehälter stecken und abtransportieren lassen.
Viele Grüße
Marco
Marco
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Die Düse die drinnen steckt ist innen hohl. Wandungsstärke unter 1mm.
Das ganze ist im Stahl festkorrodiert, deswegen ist die Düse beim rausdrehen auch abgebrochen.
Ich befürchte, das ich mit dem Linksausdreher eher das weiche Messing noch mehr in der
Gewindebohrung verkeile und der ganze Mist schlimmer wird.
Vorher war alles schon Wochen in Carramba Rostlöser eingeweicht, hat alles nix geholfen...
Grüße
Jörg
Das ganze ist im Stahl festkorrodiert, deswegen ist die Düse beim rausdrehen auch abgebrochen.
Ich befürchte, das ich mit dem Linksausdreher eher das weiche Messing noch mehr in der
Gewindebohrung verkeile und der ganze Mist schlimmer wird.
Vorher war alles schon Wochen in Carramba Rostlöser eingeweicht, hat alles nix geholfen...
Grüße
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Messing aus Stahl galvanisch "rausätzen" ???
Ok, dann bleibt dir nix anderes übrig als aufbohren so wie es Markus gesagt hat. Gewinde müsstest ggf. nachschneiden, zumindest würde ich das so sehen.
Viele Grüße
Marco
Marco