302 engine modifikation??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

302 engine modifikation??

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi folks,

ich bin leider durch meine anderen fzg etwas leistungsverwöhnt. es ist so das bei meinem 72 cabrio ein 302 2V motor drinnen ist der recht "schwach" geht. meine überlegung wäre den block zu verwenden und denn neu zu bestücken. die frage ist wie soll ichs angehen? meine liebste lösung wäre einen langhubermotor zu bauen. ich will die drehzahl im unteren bereich haben da ich mit dem cabrio eh nicht schnell fahre. die HA ist ein 8" 3:1. an der will ich auch nichts ändern weil fürs cruisen einfach perfekt.

-) welchen kit würdet ihr empfehlen?
-) hat das schon wer gemacht?

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 engine modifikation??

Beitrag von 68GT500 »

Hi Abudi,

was erwartest Du von dem Mini Motor in dem Schiff?

Ich würde - nicht nur aus Originalitätsgründen - den org Motor einlagern und einen Stroker mit extra viel Drehmoment dafür bauen.

Rezept:

5.0 HO Rollerblock
5.0 HO Rollerwelle
3,4 Stroker Kurbelwelle
5,4" Pleuel
Entsprechende Kolben
165er AFR Köpfe
Org Ford 4V Spinne
600er Summit oder Holley Vergaser.

Hat alle Vorteile eines Modernen Motors wie reduzierte Reibung und Bleifrei Verträglichkeit plus den extra Punch, den nur Hubraum bringen kann.

Alternativ: Einen Paxton Blower auf den org Motor planzen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5708
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 302 engine modifikation??

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

kurzes resumee zum motor. bei der resto habe ich entdeckt das der motor leider nicht der orginale ist. nun brauche ich auch da keine grosse rücksicht nehmen. die köpfe sind von einem 289. und leider/gott sei dank hat er auch klima. also der paxton past beim besten willen nicht rein. die liebste lödung wäre mir motor raus von innen her alles besser aufbauen und dann wieder den originalen block mit den köpfen wieder rein. das schöne an dem motor er braucht wirklich sehr wenig sprit.

@ michael, ich glaube ich muss mal wieder telefonisch mit dir plaudern. wann wäre eine gute zeit?

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 302 engine modifikation??

Beitrag von 68GT500 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:...@ michael, ich glaube ich muss mal wieder telefonisch mit dir plaudern. wann wäre eine gute zeit?

lg
abudi

Hi Abudi,

jetzt z.B.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“