Seite 1 von 3

Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:27
von 66to16
Hallo,
Wie wird ein nachgerüsteter Aussenspiegel montiert? Müssen dazu Löcher in die Tür gebohrt werden? Was ist zu beachten wegen Rostschutz, oder gibt es eine andere Möglichkeit den Spiegel zu montieren.
Danke sehr.

Gruss Jonas

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 00:20
von Poldus
Hi Jonas,
2 Löcher wirst Du schon brauchen.
Hier ist noch ein netter Film dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=B7ae4_n4dEA

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 07:20
von renus
:lol: so wies aussieht hat der Typ im Video den Spiegel doch glatt verkehrtrum montiert :lol:
Spiegel.jpg
Spiegel.jpg (220.25 KiB) 1206 mal betrachtet
...habe auch gerade einen rechten Außenspiegel montiert, ist kein Hexenwerk: Spiegelposition von der Fahrerseite messen und anzeichnen, leicht ankörnen, zwei 3mm Löcher bohren, habe dann die Löcher mit Rostschutz bepinselt und die Schrauben vorm eindrehen in Rostschutz getaucht, sollte reichen. Da ich sowieso die Türverkleidung ab hatte, noch die Tür innen ausgesaugt und mit Owatrol versiegelt...
lg René

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:08
von WernerBiskup
Hier nochmal ein Video zu einer Nachrüstung bei einem 64-66er Mustang:

https://www.youtube.com/watch?v=2dabiP57TMA

Viele Grüße
Florian

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:11
von BlackPony
Und hier eine Schablone zum Bohren der Löcher beim Baujahr 1965-66.
Viel Erfolg.

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:43
von stang-fan69
Ab Werk sind Gewinde-Nieten in die Bohrungen eingezogen. Kann man sich bei den üblichen Teilehändler besorgen.

Finde ich deutlich stabiler als einfach eine Blechschraube ins Blech zu drehen.

Die Spezial-Nietzangen könnte man bei einer Werkstatt ausleihen (wenn man die Leute gut kennt), besonders VW/Audi Werkstätten müssten sowas haben.

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:05
von renus
Alternative, wenn man die "Türpappe" ab hat:
-Blechmuttern o.ä. von innen, wenn man die org. Blechschrauben verwenden will
Blechmuttern.jpg
Blechmuttern.jpg (20.95 KiB) 1126 mal betrachtet
-Gewindeschraube mit großer Unterlagscheibe und Mutter
Schraube.jpg
Schraube.jpg (12.01 KiB) 1126 mal betrachtet
...man kommt da hin, wenn die Scheibe oben ist...

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:02
von clemente
stang-fan69 hat geschrieben:Ab Werk sind Gewinde-Nieten in die Bohrungen eingezogen. Kann man sich bei den üblichen Teilehändler besorgen.

Finde ich deutlich stabiler als einfach eine Blechschraube ins Blech zu drehen.

Die Spezial-Nietzangen könnte man bei einer Werkstatt ausleihen (wenn man die Leute gut kennt), besonders VW/Audi Werkstätten müssten sowas haben.
Hi Andi,

ich hab nen 66er mit ner originalen Tür.. Hab da noch nie was von eingezogenen Nieten gesehen.
Also ich denke nicht, (lass mich aber gern belehren) dass die Nieten ab Werk bei jedem Baujahr eingezogen waren.

m.E. waren bei den frühen Bj die Spiegel ins Blech geschraubt!?

LG
Clemens

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:32
von Schraubaer
Ich kenne ausschließlich Originaltüren mit Nietmuttern.

Re: Aussenspiegel nachrüsten

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:34
von stang-fan69
clemente hat geschrieben:
stang-fan69 hat geschrieben:Ab Werk sind Gewinde-Nieten in die Bohrungen eingezogen. Kann man sich bei den üblichen Teilehändler besorgen.

Finde ich deutlich stabiler als einfach eine Blechschraube ins Blech zu drehen.

Die Spezial-Nietzangen könnte man bei einer Werkstatt ausleihen (wenn man die Leute gut kennt), besonders VW/Audi Werkstätten müssten sowas haben.
Hi Andi,

ich hab nen 66er mit ner originalen Tür.. Hab da noch nie was von eingezogenen Nieten gesehen.
Also ich denke nicht, (lass mich aber gern belehren) dass die Nieten ab Werk bei jedem Baujahr eingezogen waren.

m.E. waren bei den frühen Bj die Spiegel ins Blech geschraubt!?

LG
Clemens
Ich habe am 69er originale Türen -> mit Gewindeniet. Habs bei einem 68er auch schon so gesehen.

Der Threadersteller hat ja kein Baujahr dazugeschrieben :roll: