Hallo zusammen ,
Da währe gerade etwas ,
Motorenumbau von R 6 auf V 8 ,ist es eigentlich sehr problematisch den 351 Windsor Motor in den Fahrzeugbrief
eingetragen zu bekommen ?
Gruß Erwin
Motorenumbau von R 6 auf Ford 351 Windsor V8 Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Motorenumbau von R 6 auf Ford 351 Windsor V8 Motor
Hallo Erwin,
bei mir ist im vergangenen Jahr zumindest der Umbau von 289 auf 351 ohne Probleme eingetragen worden. Meine Umbaustory kennst Du sicherlich: http://www.schouwer-online.de/ford/must ... _umbau.htm
Allerdings habe ich ihn bereits im Sommer 2010 eintragen lassen. Der Gutachtenvordruck vom Club wurde akzeptiert. Zwischenzeitlich sind die TÜV-Prüfer offenbar eingenordet worden - und auch die Gutachtenvordrucke vom Club helfen oft nicht mehr weiter. Hier in der Gegend wird derzeit nicht mal mehr ein ansonsten originaler 67er mit Holley Vergaser durchgewunken
Der TÜV Prüfer hat damals übrigens nach den Bremsen gefragt. Ich konnte ihm nachweisen, dass alle V-8 (bis auf einige Performance-Ausnahmen) serienmäßig die gleichen (Trommel-) Bremsen hatten. Das hat ihm gereicht. Beim I-6 müsste man dann allerdings auf V-8 Bremsen mit 5 Radbolzen umbauen. Auch die originale I-6 Hinterachse kann einen 289 eine Zeitlang ertragen - für einen 351er muss aber zumindest eine 8" Achse her. Dazu kommt der ganz normale Umbau-Stress, der sich durchaus über ein paar Wochen hinziehen kann. Zu den Kosten, die ich auf der Seite gelistet habe, kämen bei Dir also noch Kosten für Hinterachse, Auspuff, Motoraufhängung usw. usw. hinzu. Das geht ganz schön ins Geld, von der vielen Arbeit mal abgesehen.
Gruß
Hartmut
bei mir ist im vergangenen Jahr zumindest der Umbau von 289 auf 351 ohne Probleme eingetragen worden. Meine Umbaustory kennst Du sicherlich: http://www.schouwer-online.de/ford/must ... _umbau.htm
Allerdings habe ich ihn bereits im Sommer 2010 eintragen lassen. Der Gutachtenvordruck vom Club wurde akzeptiert. Zwischenzeitlich sind die TÜV-Prüfer offenbar eingenordet worden - und auch die Gutachtenvordrucke vom Club helfen oft nicht mehr weiter. Hier in der Gegend wird derzeit nicht mal mehr ein ansonsten originaler 67er mit Holley Vergaser durchgewunken
Der TÜV Prüfer hat damals übrigens nach den Bremsen gefragt. Ich konnte ihm nachweisen, dass alle V-8 (bis auf einige Performance-Ausnahmen) serienmäßig die gleichen (Trommel-) Bremsen hatten. Das hat ihm gereicht. Beim I-6 müsste man dann allerdings auf V-8 Bremsen mit 5 Radbolzen umbauen. Auch die originale I-6 Hinterachse kann einen 289 eine Zeitlang ertragen - für einen 351er muss aber zumindest eine 8" Achse her. Dazu kommt der ganz normale Umbau-Stress, der sich durchaus über ein paar Wochen hinziehen kann. Zu den Kosten, die ich auf der Seite gelistet habe, kämen bei Dir also noch Kosten für Hinterachse, Auspuff, Motoraufhängung usw. usw. hinzu. Das geht ganz schön ins Geld, von der vielen Arbeit mal abgesehen.
Gruß
Hartmut
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Motorenumbau von R 6 auf Ford 351 Windsor V8 Motor
Hallo Hartmut ,
Es muß ja nicht allses auf einmal sein
irgendwie juckt es bei mir so in den Fingern , meine Familie wird mich wieder schimpfen , aber was soll ich machen wenns so
juckt .
Umbau-Stress - lecker , wäre eine Astreine Winterarbeit 2011-2012 odber 2012 - 2013 ist ja egal
Bei ebay ist gerade einer drin ,
Gruß Erwin
Es muß ja nicht allses auf einmal sein
irgendwie juckt es bei mir so in den Fingern , meine Familie wird mich wieder schimpfen , aber was soll ich machen wenns so
juckt .
Umbau-Stress - lecker , wäre eine Astreine Winterarbeit 2011-2012 odber 2012 - 2013 ist ja egal
Bei ebay ist gerade einer drin ,
Gruß Erwin
Gruß Erwin
Re: Motorenumbau von R 6 auf Ford 351 Windsor V8 Motor
Hallo Erwin,
bevor Du irgendwelche Investitionen tätigst, besprich das Vorhaben doch einfach mal mit dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens. Dabei kannst Du ausloten, wie er sich den Umbau vorstellt und ob er das überhaupt mitmacht.
Andererseits, einen 351er Motor wirst Du immer wieder los, wenn er OK ist. Die Dinger sind absolut gesucht in letzter Zeit. Ich kann's verstehen
Gruß
Hartmut
bevor Du irgendwelche Investitionen tätigst, besprich das Vorhaben doch einfach mal mit dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens. Dabei kannst Du ausloten, wie er sich den Umbau vorstellt und ob er das überhaupt mitmacht.
Andererseits, einen 351er Motor wirst Du immer wieder los, wenn er OK ist. Die Dinger sind absolut gesucht in letzter Zeit. Ich kann's verstehen
Gruß
Hartmut