Vielen Dank im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende ! Jürgen
Rückenlehneneinstellung
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Junker
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 16:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
Mustang Convertible 2011
Harley Heritage 1995
Harley Fat Boy 1998
Rückenlehneneinstellung
Hallo liebe Members ! Bin neu hier, seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 66er Coupés und arbeite mich langsam in das neue Metier ein. Mit der Technik komme ich bisher klar, Flüssigkeiten gewechselt, alle beweglichen Teile geschmiert und nun hab ich bezüglich der Rückenlehnenverstellschraube ein kleines Problem. Das System ist klar, aber bei meinem Sitzunterteil scheint unter dem Bezug ein Distanzklotz zu fehlen, auf welchem eine Platte o. ä. sitzen sollte, auf welches sich der Schraubenkopf abstützt. Die Sitze wurden vom Vorbesitzer neu bezogen, jedoch bohrt sich die Schraube böse in den Sitzbezug.
Habe gegoogelt, jedoch nichts dazu gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich möchte nicht einfach ein Loch in den Bezug schnitzen.
Vielen Dank im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende ! Jürgen
Vielen Dank im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende ! Jürgen
- Red Convertible
- Beiträge: 3796
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Rückenlehneneinstellung
Hallo Jürgen,
dir fehlen diese Anschlagplättchen.
Gibt's als Rep-Satz bei allen einschlägigen Verdächtigen.
z.B hier:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... -67?c=3869
dir fehlen diese Anschlagplättchen.
Gibt's als Rep-Satz bei allen einschlägigen Verdächtigen.
z.B hier:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... -67?c=3869
LG
Mario

Mario

- Junker
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 16:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
Mustang Convertible 2011
Harley Heritage 1995
Harley Fat Boy 1998
Re: Rückenlehneneinstellung
Oha, das sieht schonmal gut aus, werde ich gleich mal ordern ! Vielen Dank für die prompte Hilfe RC !!!