Seite 1 von 1

Massen KW 351W

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 14:02
von 70lime met
hat jemand bitte original Massen von 351W Kurbelwelle parat? danke.

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 15:28
von 68GT500
Hi Seb,

was meinst Du genau?

Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.

Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.

mfg

Michael

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 21:15
von Eifel-Cruiser
68GT500 hat geschrieben:Hi Seb,

was meinst Du genau?

Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.

Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.

mfg

Michael


Hallo Michael,
der Seb hat sich falsch ausgedrückt er meint natürlich Standard "Maße"

Stephan

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 22:48
von 68GT500
Achso...

Hauptlager: 3.00"
PleuelLager 2.311"
Bohrung 4.00"

Deck:
9.480" (69/70
9.50" Von 71 bis heute

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 09:29
von 70lime met
moien, ja danke Stephan und Michael, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich habe folgende "Maße"
Pleuel 58,42mm wäre also 2,30"
Haupt 75,68mm wäre somit 2,98"

Das heisst also Pleuel 0,10 und 0,20 Hauptlager danke.

Ich habe hier noch 351W Block der auf 0,040 gebohrt ist und frisch gehohnt.
102,62mm bis 102,65 an 4 Stellen gemessen. Ich komme da so ziemlich genau auf 4,040. Der Motor wird jetzt überholt und soll noch etwas Leistung bringen. Kein Rennmotor ist klar, aber etwas mehr Dampf als Serie wenn man drauf tritt.
Folgendes hab ich herausgefunden. Kann das jemand empfehlen?
http://www.summitracing.com/parts/FEM-MHP176-421/ wobei hier wahrscheinlich die Lagermaßen umgekehrt sind oder?
und dazu noch das
http://www.summitracing.com/parts/CCA-CL35-234-3/
oder einen anderen Vorschlag? Bis jetzt waren Low compr. Kolben verbaut, wahrscheinlich wegen längerem "Überleben", der motor war eine Luftpumpe und soll keinen Meter gegangen sein.

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:25
von 68GT500
Hi Seb,

Grundsätzlich sollte man die Maße nicht umrechnen, in Zoll sind sie eher gerade Zahlen...

Pleuel 0.010"
Hauptlager 0.020"

Ford empfiehlt als maximales Übermaß 0.030" - da liegst Du mit den .040" schon drüber

Wir hatten mal einen 408er Stroker, der ständig Probleme gemacht hat, u.A. Ölverbrauch ohne Ende...

Ursache: Der Motor war bereits .060" gebohrt...

Je dünner die Zylinderwand, desto schlechter.

Ich würde versuchen einen guten Block mit max. 0.030" zu finden.

mfg

Michael

Re: Massen KW 351W

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 14:17
von 70lime met
hi, danke.