
vorab erstmal Danke für dieses klasse Forum in dem ich jetzt seit einer Weile fleissig
mitlese und jedes Mal meine Allgemeinbildung erweitere

Bevor ich euch weiter beanspruche oder schlimmeres, möchte ich mich erstmal vorstellen:
Ich bin der Stefan aus dem idyllischen Leverkusen und seit langem auf der Suche nach meinem Traumwagen. Das das wohl ein Mustang werden wird kristalliesiert sich erst seit kurzem heraus.
Meine Vorgeschichte ist wahrscheinlich relativ klassisch.
Ich bin selber 65`er Baujahr , erstes Auto B-Kadett , selbst gewartet, 10 jahre gefahren,
musste dann optisch gut, motortechnisch 1a, aber Rahmen und Rostteschnisch lt. Werkstatt als wirschaftlicher Totalschaden
verschrottet werden. (-)

Dann noch n paar Alteisen im Alltag gefahren, das neue Zeug sah und sieht mir alles zu
gleich aus. Angefixt Ende der 90er in einem der vielen Englandurlaube auf einer Autoshow
war irgendwann klar es sollte ein V8 sein und keine der Hochdrehenden Kreissägen.
Stress gibts genug, muss ich nicht im Auto haben

Die fixe Idee einmal in meinem Leben einen "Sportwagen" zu fahren spielt sicher eine Rolle - ( mein Sohn (jetzt 21) war keine 6 Tage alt als er seinen ersten italienischen Sportwagen bekam (wenn auch unmotorisiert:)).
Familie und nicht genügend vorhandenes Spielgeld verhinderten in Folge Käufe und Fehlkäufe.
Cobra (Replik) und MG-B als V8 standen, weil leicht, im Interesse meist an erster Stelle ,
die Ami`s waren für mich immer übel schwere Eimer die, trotz cooler Ausstrahlung, nichts mit mit einer ansatzweisen Sportwagen-Aura zu tun hatten.
Nach dem Motto: wozu 2-300Ps wenn ich mit 2 Tonnen oder mehr doch nicht von der Stelle komme

Der Umweg führte erstmal 2010 mehr oder weniger zufällig über ein (immer noch) unglaublich gut erhaltenes Exemplar Kadett-B-Coupe mit nur 32000 auf derUhr (zum ersten Auto hat man irgendwie eine besondere Beziehung:) .
Daach eine Vollrestauration (Kadett-B-L-Limo) mit (und für) meinem Sohnemann ab 2012 - 14.
Natürlich aus Interesse und auch um den Kontakt zum pubertierenden Teil der Familie
zu halten;) (Übrigens mit Erfolg:=)
Anfang `16 stiess ich dann eher zufällig auf die Gewichtsangaben der ersten Serie Mustang die,
immer schon sehr gut gefallen, fälschlicherweise von mir für schwere Dampfer gehalten wurden.
Unwesentlich schwerer als ne Cobra und geschlossen etwas Jahreszeitentauglicher (da selber in fortschreitendem Alter

Im letzten 3/4 Jahr dann viel recherchiert, ein paar Wagen angeschaut aber es war, wenn auch 1-2 mal nah dran; bis jetzt nix passendes dabei.
Für mich konzentriert es sich auf die erste Serie , (spricht mich Optisch am meissten an, und ist die leichteste Karosse) in Ausnahme auch mal ein 67oder 68er.
Neulack oder 1er Resto schreckt mich ab, Patina ist mir lieber.
Ordentlich aussehen darf natürlich er schon. Auf ne Vollresto hab ich eher keinen Bock,
Running Resto eher. Zögern bzw. genauer hinschauen lässt mich die Tatsache das das B-Coupe leider weichen müsste um den Garagenplatz frei zu machen.
Für alle die bis jetzt durchgehalten haben geb ich gerne meine Wunschvorstellung zum Besten.
Nach 50 Jahren ist natürlich kein Wunschkonzert mehr möglich, aber wer weiss wie wenig Kompromisse vielleicht möglich sind

(Ich steh auf Zeitgemässe Farben, schwarz - schwarz z.B. find ich eher höchst eintönig.)
vielleicht find ich ja noch einen:
4-5-66er in Turquise , yellow, oder red, mit Innenausstattung in Rot oder blau,
V8 natürlich, Schalter am liebsten (5-Gang Overdrive wär cool als einziger Kompromiss an die nichtoriginalität

styled Steel Wheels, Deluxe Lenkrad etc.

ich seh euch schon vor Lachen am Boden liegen

viele Grüsse aus Leverkusen
Stefan