Seite 1 von 1
Mal wieder Petronix...
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 19:51
von kiri67
Hi an alle,
Ich hab heute die Petronix 1 verbaut. Testlauf danach ok.
Verbaut ist eine 6V Spule mit Wiederstandskabel nehme ich an. Am Zündschloß 12V abgegriffen und direkt zur Petronix gelegt.
Hab aus Neugier nochmals gemessen
Zündung an ca. 6-7V an Plus der Spule.
Bei laufendem Motor 12,xx an Plus der Spule?!
Sollte das so sein? Bin grad etwas Ratlos und will die Spule nicht verrauchen. Bin für jeden Tipp/Meinung dankbar.Gruß
Re: Mal wieder Petronix...
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 20:36
von Schraubaer
Das kann gut sein, je nach Art Deines Messgerätes.
Wenn die Pertronix den Stromkreis "öffnet" würde das Messgerät die volle Ladespannung von ~14,xxVolt messen, "geschlossen" eben ~7Volt.
Im geschlossenen Stromkreis fällt Spannung am Vorwiderstand ab, im offenen nicht.
Da das Messgerät träge ist, zeigt es einen Mittelwert an.
Re: Mal wieder Petronix...
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 20:42
von AJ-C289
Das passt so, ich sehe da kein Problem! Da ist ein Widerstandskabel verbaut.
Der Wert bei ausgeschaltetem Motor ist eindeutig.
Der Messwert bei laufendem Motor passt schon zu dem, was man erwarten kann, wenn man mit einem Gleichspannungsmessgerät eine geschaltete Spannung misst. Die Anzeige hängt dann von der Trägheit der Anzeige und dem Tastverhältnis ab.
Viele Grüße
André
Re: Mal wieder Petronix...
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 20:44
von AJ-C289
Und Zack, der Heiner war wieder schneller....
(Zwei doofe ein Gedanke.)
Gruß
André
Re: Mal wieder Petronix...
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 20:48
von kiri67
Super Danke Männer!!!
Re: Mal wieder Petronix...
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 16:21
von Countryboy
alternativ zur Petronix kann man auch dies verbauen: FULMAX® Kontaktlose Zündung
die hab ich in unserem 68er drin und läuft Problemlos und hervorragend seit 2 Jahren damit
