Seite 1 von 1

Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 10:22
von cleveland
Hi,

Da ich auf der Fahrt zum und vom Treffen am Wochenende (bin ca. 700km im ganzen gereist), doch recht starkes vibrieren hatte beim Fahren, habe ich mir das gestern dann doch mal angeschaut. Die Ursache der Vibrationen war schnell gefunden : keines meiner Räder ist gewuchtet.. Das wird jedenfalls so schnell wie möglich erledigt, obwohl ich denke, dass die Reifen auch schon unrund laufen..

Mir ist aber auch noch folgendes aufgefallen :


Das ist mein Upper Ball Joint auf der rechten Seite.. Sieht für meine Begriffe nicht mehr sooo ganz gut aus.. Daher kommt denke ich auch das Knacken beim einlenken.
Wie komplex ist es diese Teile zu wechseln? ich wollte dann auf beiden Seiten, für diese Saison, oben und untere Ball Joints wechseln, oder falls es zu komplex für mich ist, wechseln lassen. Die Stabi und Strut Rod Gummis sind noch alle neu.

Viele Grüsse, Laurent

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 11:42
von 70lime met
hi Laurent, ist nicht schwer. Die mutter lösen bis ende Gewinde, einen geegneten Wagenheber falls kein Ausdrücker vorhanden zwischen lower und upper arm stecken und auseinander drücken (auf den gelenken). Ich müsste noch zwei neue da haben, schaue ich nach. Wenn du welche selbst bestellen willst, denke daran, dass es mit 3 und 4 schrauben zum montieren gibt. Aufhängung sollte frei schweben, nicht auf dem Boden unter Belastung. Wenn nicht klar kommst, kommst du vorbei und wir machen das.

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 12:14
von pink-panther
hey laurent

genau die teile hab ich vor ein paar wochen gewechselt,daher ein rat von mir.
kauf die teile nicht in lux sondern in dland,um mehr als die hälfte billiger,
sepp wird dich beraten,ansonsten melde dich bei mir.

gruss marco

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:06
von cleveland
Hallo ihr beiden. Jep es sind Teile mit 3 Schrauben, hatte mir das schon genau angeschaut. Ausdrücker habe ich auch.. Ich bin zwar ein ganz ordentlicher und lernfähiger Schrauber, aber bei solch einer OP wäre mir dann doch ein klein wenig Unterstützung lieber. Ich hätte da irgendwo doch etwas Respekt vor der Feder.. Wo könnte ich die dann am besten bestellen? In dem Mustang Unlimited Catalog stehen die Teile für ein paar Dollar drin.

P.S.: Habe noch herausgefunden dass mein Cleveland (laut VIN 2V) 4V Köpfe hat. Ich denke mit einem angepassterem Vergaser und noch das ein oder andere Teilchen, ist noch Potential ;) (ich denke da an Krümmer und vielleicht eine nicht gerade so dröhnende Auspuffanlage.. denn das war doch recht heftig auf der Autobahn).

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:23
von DukeLC4
Hallo,
schau doch erstmal ob der Ball Joint wirklich ausgeschlagen ist.
Wenn nur die Manschette defekt ist, würde ich auch nur die ersetzen
und den Kugelkopf neu abschmieren.

Die Befestigungsmutter des Kugelkopfes solltest du nur etwas lösen wenn du
ihn abziehst und nicht gleich komplett entfernen. Dann wird der Kugelkopf
noch gehalten und fliegt beim abpressen nicht durch die Gegend.

Ansonsten gibt es da nichts zu beachten. Solange du den Stoßdämpfer
nicht löst, bleibt die Feder wo sie ist.

Gruß
Patrick

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:16
von pink-panther
hey laurent

das war nicht deine auspuffanlage auf der autobahn sondern meine, ich war ja die ganze zeit hinter dir,schon vergessen.

gruss marco

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 00:33
von 70lime met
cleveland hat geschrieben:
P.S.: Habe noch herausgefunden dass mein Cleveland (laut VIN 2V) 4V Köpfe hat.

Nur die Köpfe oder der ganze Motor? das wäre sehr, sehr interessant, denn wenn es der ganze Motor 4V ist, dann ist das ein BOSS motor und wenn der nicht geht, dann liegt es nicht nur am Vergaser sondern am verbogenem Gasgestänge das nur zur hälfte aufgeht.

Re: Upper Ball Joints

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 10:53
von cleveland
Pink Panther hat geschrieben:das war nicht deine auspuffanlage auf der autobahn sondern meine, ich war ja die ganze zeit hinter dir,schon vergessen.


Jaja, ich sag nur Tunnel.. In Dillenburg haben sicher die Bordsteine über dem Tunnel vibriert..

70lime met hat geschrieben:Nur die Köpfe oder der ganze Motor? das wäre sehr, sehr interessant, denn wenn es der ganze Motor 4V ist, dann ist das ein BOSS motor und wenn der nicht geht, dann liegt es nicht nur am Vergaser sondern am verbogenem Gasgestänge das nur zur hälfte aufgeht.


Ich würde mal nur von Köpfen ausgehen. Er geht ja sogesehen nicht schlecht (60 auf 90mph ist sehr schnell vorbei, obwohl er das scheinbar in der 3. Stufe im Wandler durchwürgt..), aber dass jemand unwissend solche Komponenten in ein Convertible einbaut.. Ich denke dass er aktuell eher leicht gehemmt ist von der schweren C6 und der 2,75er Achse.

@Patrick.. Genau.. wie doof.. Solange man nicht den Dämpfer löst.. Meine Logik im Hirn (und die ist manchmal leicht verworren..) hat mir wieder mal Mist erzählt..