Radlager ersetzen - aber wie ???
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 17:21
Hallo,
an meinem ´67er mit 6 Zylinder und Automatik muss ein hinteres Radlager ersetzt werden. Antriebswelle ist schon ausgebaut.
- Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich des "Sicherungrings", aufmeißeln oder aufflexen??
- Wie sieht es dann mit dem Radlager aus, bekommt man das dann recht einfach runter oder nur mit einer Presse??
- Wie beim Einbau verfahren, Radlager erwärmen (wenn ja, wie stark) und "drauffallen" lassen oder muss es gepresst werden. Vorallem, wie wird das begrenzt, sprich wie weit muss das neue Radlager auf die Welle??
- Der neue Sicherungsring, auch erwärmen (auch hier, wie stark) und "drauffallen" lassen oder auch pressen??
Sorry für die vielen Fragen - aber evt könntet ihr kurz schriben, wie ihr das gemacht habt. Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
Thx
an meinem ´67er mit 6 Zylinder und Automatik muss ein hinteres Radlager ersetzt werden. Antriebswelle ist schon ausgebaut.
- Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich des "Sicherungrings", aufmeißeln oder aufflexen??
- Wie sieht es dann mit dem Radlager aus, bekommt man das dann recht einfach runter oder nur mit einer Presse??
- Wie beim Einbau verfahren, Radlager erwärmen (wenn ja, wie stark) und "drauffallen" lassen oder muss es gepresst werden. Vorallem, wie wird das begrenzt, sprich wie weit muss das neue Radlager auf die Welle??
- Der neue Sicherungsring, auch erwärmen (auch hier, wie stark) und "drauffallen" lassen oder auch pressen??
Sorry für die vielen Fragen - aber evt könntet ihr kurz schriben, wie ihr das gemacht habt. Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
Thx