Seite 1 von 4
Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 13:15
von Guenni_HG
Hallo,
da ich neu im Forum bin möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Günther ich bin 60 Jahre alt und komme aus Bad Homburg. Ich bin absoluter Mustang Neuling. Vor 5 Jahren war ich schon einmal an einen 66’er Coupe dran, habe mich dann aber doch nicht wirklich getraut und das Thema erstmal auf Eis gelegt.
Ich fahre seit 17 Jahren Harley und habe neben einer 2000’er Road King Classic auch einen 68’er Early Shovelhead. Jetzt würde ich mir noch gerne dazu noch ein passendes vierrädriges und achtzylindriges Gefährt aus Amiland zulegen. Dabei ist das Ponycar mein absoluter Favorit. Baujahr bis 66, ein Coupe oder auch gerne ein Cabrio, aber die sind halt recht teuer. Ich bin nicht an einer Bastelbude interessiert, sondern an einem optisch und technisch einwandfreien Wagen.
Jetzt meine Bitte und Frage dazu. Da es, wie ich gesehen habe, beim Rhein-Main Stammtisch auch einige Member direkt aus dem Taunus gibt, ob einer von euch bereit ist mich fachlich beim Kauf eines Autos zu beraten und mich zu unterstützen? Des Weiteren die Frage nach einer Werkstatt im Taunus, die sich mit den alten Mustangs wirklich auskennt. Von meiner fast 50 Jahre alten Harley weiß ich, dass es mehr schlechte als gute Schrauber gibt.
Ich würde mich freuen, wenn sich einer von euch meldet und wir uns mal kennenlernen könnten.
Weihnachtliche Grüße
Günther
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 14:08
von Orbiter
Hi Günther,
Willkommen bei uns im Rhein Main Stammtisch, wir sind so knappe 60 Mann bei dem Rhein Main stammtisch die sich bis Worms, oder Darmstadt verteilen, aus HG selbstverständlich auch welche,
eine Werkstatt zu finden soll kein Hexenwerk sein, und zur Besichtigung fährt garantiert jemand mit wen Du erstmal ein Objekt der Begierde gefunden hast,
Normalerweise fragen andere gezielt bei Stammtischen nach wen der Ort der besichtigung fest steht, so das man jemanden von vor ort hat, der eventuell auch vorher schon mal schauen geht.....
und jetzt viel Spass mit uns
Grüße
Markus Bernhardt
P.S.
und ich dachte schon unsere Jungs würden am Weinachtstisch sitzend über das nächste Stammtsch treffen nachdenken.
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 14:39
von sally67
Hi Günther,
willkommen hier im Forum und bei den Rhein-Mainlern.Hier bist du schon richtig aufgehoben

.
Nen Shovelheadfahrer gibts auch hier beim Stammtisch,ich selber hatte mal ne modifizierte Heritage Classic, Breit,Tief und Laut!!
@ Maggus: Worms+30km in den Süden.
Und, wir warten schon die ganze Zeit auf einen vernünftigen Vorschlag für den Januar-Stammtisch

.
Gruß und
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 14:45
von Dearborn
Moin Günther und frohe Weihnachten,
willkommen bei den Verrückten. Eine Werkstatt im Taunus ist schwierig. Aber eine in Saulheim- hinter Mainz- sollte dir helfen können. Nennt sich Walters Werkstatt, Kellereistr. 8, 55291 Saulheim. Die Mustangwerkstatt im Rhein-Main-Gebiet.
Wegen Ponies, schau mal hier im Forum unter Händlerangebote nach. Da wiehern immer wieder mal ein paar Gäule.

Oder ebay England, da habe ich meinen her.....
Cheers
Andreas
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 14:56
von Mistertacobell
Vielleicht hat der Matze das passende Pony für dich im Stall ? Ruf mal an bei No Limits Classic Cars in Lengede der Matze hat wieder einigen Zulauf bekommen an soliden ehrlichen unverpfuschten Mustangs!
MFG
ALEX
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 18:14
von Guenni_HG
Vielen Dank für euer Willkommen.
@Alex, danke für den Tip.Habe gerade mal bei No Limits Classic Cars bei Mobile geschaut. Im Moment hat er nur ein Coupe im Angebot. Behalte das aber mal im Auge.
@Andreas, auf Walters Werkstatt in Saulheim bin ich beim stöbern im Netz auch schon gestoßen. Ich hätte gern eine, die etwas näher dran wäre, aber mal sehen. Händlerangebote im Forum habe ich mir noch nicht angeschaut, was ich jetzt mal machen werde. Hast du deinen in UK besichtigt, bevor du ihn gekauft hast - wegen der Entfernung? Aufgrund des momentanen Wechselkurses könnte ich mir das schon als interessant vorstellen.
@Sally67, vielleicht kann ich zum Reinschnuppern beim Januarstammtisch mit dabei sein?
@Markus, das Objekt der Begierde war noch nicht dabei. Habe zwar bei Mobile den ein oder anderen Favoriten schon geparkt, wollte aber ganz gerne im Vorfeld einen Erfahrungsaustausch. Wenn einer von euch mit mir zu einer zukünftigen Besichtigung fahren würde, wäre das wirklich klasse.
Wo bringen denn die Ponyfahrer aus dem Taunus ihr gutes Stück in die Werkstatt? Oder seid ihr alle Selbstschrauber?
Noch einen schönen 1. Weihnachtstag
Günther
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 18:43
von sally67
Hi Günther,
wenn`s ums schrauben geht,ist der Walter schon die 1.Adresse.
Die meisten vom RMS trauen sich selbst einiges zu und/oder helfen sich gegenseitig.Teilweise bis zur Selbstaufopferung

.
Einige Stammtischler halten schon fast regelmäßig "Seminare"(Schalt/Automatikgetriebe,Vergaser Zündung)ab.
Sehr erfolgreich,sehr interessant und selber Hand anlegen ausdrücklich erwünscht. Zuschauer/Helfer sind bei diesen Aktionen immer gerne gesehen

.
Der Januarstammtisch wird übrigens gerade geplant.
Gruß und
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 18:53
von Red Convertible
Hallo Günther,
Willkommen bei den Alteisentreibern!
Ich kann dir empfehlen blos nichts übers Knie zu brechen.
Seit einigen Jahren ist die Nachfrage nach Mustangs der ersten Generation stark angestiegen.
Das merkt man zum einen an den Preisen, aber auch am Angebot.
Es wird praktisch alles importiert, was noch halbwegs fährt und nach Mustang aussieht.
Da sind auch viele "geschminkte Leichen" zu völlig überdrehten Preisen dabei.
Um die Spreu vom Weizen trennen zu können, bedarf es einiges an Grundwissen. Ist nicht mal eben erklärt und sollte besser am Fahrzeug in der Praxis näher gebracht werden.
Daher ist die Idee an einem unserer nächsten Stammtische teilzunehmen schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung.
Eine Werkstattempfehlung werde ich keine aussprechen, kann dir aber meine Erfahrungen dazu mitteilen.
Ich bin in erster Linie Selbstschrauber.
Was ich in meiner Einzelgarage erledigen kann, mache ich selbstverständlich in Eigenregie.
Obs am Ende ein Coupé, Cabrio oder gar ein Fastback wird, hängt in erster Linie vom Budget ab.
Wie viel möchtest Du denn ausgeben?
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: So 25. Dez 2016, 19:01
von Dearborn
Günther,
habe mir im Vorfeld des Mitsteigerns alle Unterlagen als Scan schicken lassen. Zulassung, TÜV Berichte, Steuer, Bilder. Habe den Anbieter gegoogelt und recherchiert. Alles war soweit schlüssig. Da habe ich mal mitgeboten und den Zuschlag erhalten. Hab dann einen Teil überwiesen, einen Teil in Bar nach England mitgenommen. Flug mit Ryanair gebucht, Fähre vorgebucht, und ab nach GB. Auto inspiziert und bezahlt. Eingestiegen und zurück nach D gefahren. War 23 Stunden insgesamt unterwegs. Aufregend und abenteuerlich, aber alles gut gegangen.

Falls du es gleichmachst, kann dich beraten...
Cheers
Andreas
Re: Kaufberatung/-unterstützung - Werkstatt
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 08:56
von Orbiter
@ Günther.
Es fährt garantiert einer von uns mit, oftmals ist das auto oder der Anbieter auch schon bekannt, und hier im Forum erfährt man etwas.
Nächster Stammtisch währe ja eine Option auch um zu sehen wie verwahrlost Mustangbesitzer telnamslos in der Ecke hocken können.
Grüße
Markus der Januar Stammtisch wird noch aus gepokert Bernhardt