Elektro problem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Elektro problem

Beitrag von skyline »

Hallo habe wohl ein großes elektro Problem nach langem starten hat es am Spannungsregler kräftig gefunkt ,
Anlasser dreht nicht mehr relais hat aber noch geschaltet bin also davon ausgegangen das der Anlasser schrott ist.
Neuen Anlasser besorgt eingebaut und versucht zu starten es funkte wieder am Spannungsregler jetzt geht nicht einmal mehr die Zündung an ???
Folgendes habe ich überprüft :
Anlasser in ausgebautem zustand gestartet der alte dreht dann normal durch ritzel rückt aber nicht aus normal?
Der neue dreht überhaupt nicht mehr!
Am starterrelais liegt auf beiden seiten mit dem dicken Kabel 12v an immer! An denn kleinen kabeln (wenn man vor dem relais steht ) links 0,8V und rechts 6V an immer!
Unter dem Spannungsregler sitzt ein kleiner Kondensator zumindest sieht er so aus von dort geht ein Kabel in denn stecker des Spannungsregler da mir der Kondensator abgefallen ist habe ich auch das Kabel aus dem Stecker gezogen kann es damit zusammen hängen?
Jetzt seit ihr gefragt!
Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektro problem

Beitrag von Schraubaer »

Am starterrelais liegt auf beiden seiten mit dem dicken Kabel 12v an immer! An denn kleinen kabeln (wenn man vor dem relais steht ) links 0,8V und rechts 6V an immer!

Das ist für mich ein Indiz, daß Dein Magnetschalter festgebrannt ist, der schaltet permanent durch! Der Kondensator am Laderegler ist eigentlich eine andere Baustelle, der dient nur zur Entstörung des Bordnetzes, damit das Radio nicht brummt. Kontrollier aber bitte die restlichen Anschlüsse nochmal.

Wenn der Magnetschalter festgebrannt ist, kannst Du mir einer leistungsschwachen Prüflampe, oder einem Meßgeröt zwar volle 12 Volt messen, sobald allerdings der Anlasser dran ist, kann die Spannung durch den verbrannten Kontakt derart zusammenbrechen, daß der keinen Mucks macht. Trotzdem kann das Relais im Laderegler anfangen zu "spinnen" und entsprechende Funken an den äußeren Anschlußkontakten verursachen, wenn die in einem schlechten Zustand sind.

Erneuere erstmal den Magnetschalter, kontrolliere und säubere alle beteiligten Kontakstellen und Kabel und berichte mal.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Re: Elektro problem

Beitrag von skyline »

So habe heute mal die kontakte vom Spanungsregler gereinigt und am anlasserrelais nochmal gemessen hab da ein problem am zündschloß entdeckt da war ein wackelkontakt dran ich denke das ich beim starten an beiden kontakten des Anlasserrelais spannung anlag und so der Anlasser durchgebrant ist möglich!?
Zündschloß habe ich jetzt mal zerlegt und mit dem Schraubenzieger geschaltet zündung an spannung am rechten kontakt. Zündung auf starten spannung am linken kontakt rechts keine spannung relais schaltet so müste es ja richtig sein oder?!

Gruß thorsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Elektro problem

Beitrag von Schraubaer »

Jein, aber Dein Magnetschalter scheint O.K. zu sein! Sieht so aus, als wenn Dein Zündschloss Dir `n Streich gespielt hat!

Zur Funktion des Magnetschalters. Zündung an, Linker kleiner Anschluß spannungslos, rechter kleiner 9-12Volt(je nach Zündanlage!) RÜCKWÄRTIG VON der Zündspule. Das ist die STARTANHEBUNG, die erst aktiv wird, wenn der Magnetschalter beim STARTEN anzieht und volle 12V direkt auf die Zündspule schaltet.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Re: Elektro problem

Beitrag von skyline »

werd es jetzt erstmal mit einem neuen zuendschloss versuchen. wo bekomm ich denn so einen entstoer kondensator her?
gruss thorsten
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Elektro problem

Beitrag von DukeLC4 »

skyline hat geschrieben:werd es jetzt erstmal mit einem neuen zuendschloss versuchen. wo bekomm ich denn so einen entstoer kondensator her?
gruss thorsten

Hallo Thorsten,
den Entstörkondensator gibt es aktuell nicht als Ersatzteil zu kaufen.
Du kannst aber einen Bosch Kondensator, mit Artikelnummer 0 290 800 014
verwenden. Der hat 2,2µF und ist genau passend.

Ansonsten würde ich dir raten nicht einfach Teile zu tauschen, sondern erstmal
den Fehler zu suchen! Jetzt hast du schon einen neuen Anlasser gekauft, jetzt
gibts ein neues Zündschloß... das ist nicht wirklich sinnvoll.
Hast du vielleicht einen Elektriker in der Nähe der ein Multimeter besitzt?
Damit und einem Schaltplan vom Mustang ist der Fehler in ein paar Minuten gefunden.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Re: Elektro problem

Beitrag von skyline »

Vielen dank für die teilenummer hab denn Kondensator auch schon drin! Das mit dem Starter habe ich auch behoben hatte ein masse Problem das Zündschloß war aber auch nicht in Ordnung deswegen habe ich das direkt mit ersetzt!

gruß thorsten
Antworten

Zurück zu „Technik“