Scheibenbremse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Scheibenbremse
Hallo zusammen,
ich hatte seit mitte letzter Saison ein "kratzendes" Geräusch am Mustang, wenn ich gefahren bin.
Es war mal da und mal nicht.
Heute wurde es immer stärker also habe ich das Vorderrad abgebaut und den Fehler gefunden.
Es ist ein Blech das auf den Bremsklötzen aufliegt und irgentwie kontakt zur Bremsscheibe bekommen hat --> schleif und kratzgeräusch
Hier mal ein Bild vom Übeltäter:
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
ich hatte seit mitte letzter Saison ein "kratzendes" Geräusch am Mustang, wenn ich gefahren bin.
Es war mal da und mal nicht.
Heute wurde es immer stärker also habe ich das Vorderrad abgebaut und den Fehler gefunden.
Es ist ein Blech das auf den Bremsklötzen aufliegt und irgentwie kontakt zur Bremsscheibe bekommen hat --> schleif und kratzgeräusch
Hier mal ein Bild vom Übeltäter:
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
Mitglied:
& 


Re: Scheibenbremse
kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
Hallo Kai,
...mit vier Trommelbremsen - und es funktioniert hervorragend.
...kannst dich gerne beim nächsten Besuch davon überzeugen.
Grüße aus der Nachbarschaft
Günter
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
Hallo Kai,
...mit vier Trommelbremsen - und es funktioniert hervorragend.
...kannst dich gerne beim nächsten Besuch davon überzeugen.
Grüße aus der Nachbarschaft
Günter
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse
@ Kaiporn Mit dem geilen T-Shirt !
Warum verringert sich der Abstand zwischen Bremszange und Scheibe,
Möglichkeit a Die Radlager haben spiel bekommen, möglichkeit B Bremszange nicht ordentlich angezogen, möglichkeit C Durch den Rost der sich bilder ist der Durchmesser größer geworden.
Grüße
Markus heute schon 45 Km bei schöhnstem Sonnenschein gefahren Bernhardt
Warum verringert sich der Abstand zwischen Bremszange und Scheibe,
Möglichkeit a Die Radlager haben spiel bekommen, möglichkeit B Bremszange nicht ordentlich angezogen, möglichkeit C Durch den Rost der sich bilder ist der Durchmesser größer geworden.
Grüße
Markus heute schon 45 Km bei schöhnstem Sonnenschein gefahren Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Scheibenbremse
Die BLeche gehören gebogen und sollten nur auf den Klötzen aufliegen. Gerry
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Scheibenbremse
Gerry1 hat geschrieben:Die BLeche gehören gebogen und sollten nur auf den Klötzen aufliegen. Gerry
Servus Gerry,
hast du mal ein Bild wie die aussehen sollten?
Gruß Kai
Servus Gerry,
hast du mal ein Bild wie die aussehen sollten?
Gruß Kai
Mitglied:
& 


Re: Scheibenbremse
kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte seit mitte letzter Saison ein "kratzendes" Geräusch am Mustang, wenn ich gefahren bin.
Es war mal da und mal nicht.
Heute wurde es immer stärker also habe ich das Vorderrad abgebaut und den Fehler gefunden.
Es ist ein Blech das auf den Bremsklötzen aufliegt und irgentwie kontakt zur Bremsscheibe bekommen hat --> schleif und kratzgeräusch
Hier mal ein Bild vom Übeltäter:
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
Hallo,
ich würde die Sicherungsbleche abschleifen, wo sie die Bremsscheibe berühren.
Grüße Peter aus Berlin
ich hatte seit mitte letzter Saison ein "kratzendes" Geräusch am Mustang, wenn ich gefahren bin.
Es war mal da und mal nicht.
Heute wurde es immer stärker also habe ich das Vorderrad abgebaut und den Fehler gefunden.
Es ist ein Blech das auf den Bremsklötzen aufliegt und irgentwie kontakt zur Bremsscheibe bekommen hat --> schleif und kratzgeräusch
Hier mal ein Bild vom Übeltäter:
Wie ist das bei euren Scheibenbremsen gelöst?
Danke & Gruß Kai
Hallo,
ich würde die Sicherungsbleche abschleifen, wo sie die Bremsscheibe berühren.
Grüße Peter aus Berlin
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremse
Hi Kai,
das Problem fängt damit an, dass es nicht die richtigen Bleche für ein 65/66er Auto sind.
Die richtigen Haltebleche gehen über die gesamt Länge der Beläge und hindern sie nicht nur am Rausfallen, sondern verhindern ein Klappern durch eine zusätzliche Feder.
Was an Deinem Verbaut ist, sieht aus, wie das 67er Teil, aber es ist total aufgebogen ...
Habe leider kein Bild bereit das es besser erklärt..
mfg
Michael
das Problem fängt damit an, dass es nicht die richtigen Bleche für ein 65/66er Auto sind.
Die richtigen Haltebleche gehen über die gesamt Länge der Beläge und hindern sie nicht nur am Rausfallen, sondern verhindern ein Klappern durch eine zusätzliche Feder.
Was an Deinem Verbaut ist, sieht aus, wie das 67er Teil, aber es ist total aufgebogen ...
Habe leider kein Bild bereit das es besser erklärt..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Scheibenbremse
Ja, es sieht aus wie die Bleche bei meinem 67er. Sie sind aber bei mir "um 180° gebogen", die letzte abgewinkelte Kante liegt bei mir fast wieder auf höhe der Befestigungsschraube.
Wenn es immer noch nicht klar ist, mache ich morgen ein Bild.
Grüße
Jarek
Wenn es immer noch nicht klar ist, mache ich morgen ein Bild.
Grüße
Jarek
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Scheibenbremse
Hallo zusammen,
die Bremsen wurden von meinem Händler 2009 nachgerüstet.
Über die Ausführung oder die Marke kann ich leider nichts sagen
Ein Bild wie es sein sollte wäre schon sehr hilfreicht.
Wo bekomme ich solche "original" Bleche her?
Wäre das sowas hier: http://www.velocity-kustoms.de/shop/65- ... 0_287.html ?
Danke & Gruß Kai
die Bremsen wurden von meinem Händler 2009 nachgerüstet.
Über die Ausführung oder die Marke kann ich leider nichts sagen
Ein Bild wie es sein sollte wäre schon sehr hilfreicht.
Wo bekomme ich solche "original" Bleche her?
Wäre das sowas hier: http://www.velocity-kustoms.de/shop/65- ... 0_287.html ?
Danke & Gruß Kai
Mitglied:
& 


- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremse
Hallo Kai,
ja, das sind die richtigen Bleche...
Und ja, jetzt weißt Du auch, warum so oft die 67er Version verbaut wird (Preis)
mfg
Michael
ja, das sind die richtigen Bleche...
Und ja, jetzt weißt Du auch, warum so oft die 67er Version verbaut wird (Preis)
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





