Mein neuer........ ;-) Müllenbach
Verfasst: Do 2. Jun 2011, 23:54
Hi @ all,
nach langem hin und her überlegen, ob ich mir einen neuen Kühler kaufe oder meinen alten Restaurieren lasse, habe ich mich für diesen "Neuen Alukühler" entschieden.
Muss dazu sagen das ich mir natürlich auch ein paar tipps geholt habe, damit ich überhaupt vergleichen konnte zwischen geklebten und gelöteten Kühler .
Das war auch für mich Neuland, aber man lernt nie aus.
Nun denn, Montag bestellt und gestern bekommen, das ging mal fix.
Heute Morgen dann direkt zur tat geschritten.
Aber seht selbst.
So schauts dann eingebaut aus, kleine nachbesserung an der Halterung waren im nu gelößt.Die 4 Löcher etwas grösser gebohrt damit etwas mehr spiel zum anschrauben vorhanden war.Dann gings schon ans auffüllen.
Also wenn einer nicht gerade auf original steht ist das wohl eine gute und vor allem billige alternative um an einen Alukühler zu kommen.
Macht sich doch ganz gut, oder??
nach langem hin und her überlegen, ob ich mir einen neuen Kühler kaufe oder meinen alten Restaurieren lasse, habe ich mich für diesen "Neuen Alukühler" entschieden.
Muss dazu sagen das ich mir natürlich auch ein paar tipps geholt habe, damit ich überhaupt vergleichen konnte zwischen geklebten und gelöteten Kühler .
Das war auch für mich Neuland, aber man lernt nie aus.
Nun denn, Montag bestellt und gestern bekommen, das ging mal fix.
Heute Morgen dann direkt zur tat geschritten.
Aber seht selbst.
So schauts dann eingebaut aus, kleine nachbesserung an der Halterung waren im nu gelößt.Die 4 Löcher etwas grösser gebohrt damit etwas mehr spiel zum anschrauben vorhanden war.Dann gings schon ans auffüllen.
Also wenn einer nicht gerade auf original steht ist das wohl eine gute und vor allem billige alternative um an einen Alukühler zu kommen.
Macht sich doch ganz gut, oder??