Seite 1 von 2

Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 19:07
von Opel-Ascona
Hallo Leute,

Kann mir jemand paar Bilder schicken, wie ihr die beiden Schläuche zur servopumpe verlegt habt. Ich damit ein paar Probleme, weil beim die am fächerkruemmer anliegen.

Das ist ein Sch+++ mit den neuen Schläuchen. Die sind auch viel laenger als die alten.

Gruß Mirko

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 22. Mai 2011, 17:53
von GC-33
Hallo Mirko,

hier einige Bilder, die hoffentlich etwas zur Klärung beitragen.
Die Fotos sind aus einem 65er. (Die natürlich nicht die Servolenkung zeigen, sondern die Klimaanlage)

Gruß Günter


30.05.2011
Gemäß meinem neuen Beitrag habe ich die falschen Bilder gelöscht, die versehentlich in diesen Beitrag geraten sind. Bitte entschuldigt meine Unachtsamkeit und mein Unwissen.
Nix für ungut - sorry.

Gruß Günter

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 22. Mai 2011, 19:29
von Schraubaer
Öhm, ääh, so schöne Bilder, soviel Mühe! Aber, was haben die mit der Servo zu tun?

Heiner...

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:11
von 70lime met
Schraubaer hat geschrieben:Öhm, ääh, so schöne Bilder, soviel Mühe! Aber, was haben die mit der Servo zu tun?

Heiner...

Du hast Recht - Missverständnis, aber warum machst du es nicht besser und hilfst zum Thema anstatt zu meckern?

Mirko, wo kommen die Schläuche am Krümer dran? setz mal ein Bild davon rein, dann schauen wir mal.
Brauchst du evtl. auch noch ein PS Bracket also eine Verlängerung zwischen Rahmen und Befestigung vom Zylinder?

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:13
von Opel-Ascona
Hallo Sebastian,

Vielen dank für deine Hilfe. Ich habe in der Zwischenzeit eine loesung gefunden. Ich Gabe beide Schläuche am Unterboden verlegt. Dabei musste ich die Anschlüsse ziemlich stark biegen. Da konnte mir ein guter Freund Helfen. Der hatte eine rohrbiegemaschiene.

Gruß mirko

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 19:55
von Schraubaer
70lime met hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Öhm, ääh, so schöne Bilder, soviel Mühe! Aber, was haben die mit der Servo zu tun?

Heiner...

Du hast Recht - Missverständnis, aber warum machst du es nicht besser und hilfst zum Thema anstatt zu meckern?

Mirko, wo kommen die Schläuche am Krümer dran? setz mal ein Bild davon rein, dann schauen wir mal.
Brauchst du evtl. auch noch ein PS Bracket also eine Verlängerung zwischen Rahmen und Befestigung vom Zylinder?


Ich habe mitnichten gemeckert, sei bitte nicht so empfindlich! Ich hätte auch gerne die richtigen Bilder gepostet, nur habe ich keine Pussylenkung!

Heiner...

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 29. Mai 2011, 14:34
von TripleT
Schraubaer hat geschrieben:

Ich habe mitnichten gemeckert, sei bitte nicht so empfindlich!

Heiner...

Sorry Heiner,

aber teilweise Deiner Kommentare lesen sich so, dass die Meinung schnell aufkommt!
Nicht nur bei Sebastian.....

Timo

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:13
von 69ShelbyGT500
und so hätte die Antwort mit Niveau lauten können:


Hallo Günter / GC-33

Deine Bilder zeigen den Anschluss des Klimakompressors; nicht von der Servopumpe;
aber informativ sind sie trotzdem.

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:57
von Schraubaer
Entschuldigt mal bitte, aber was ist an "Öhm, ääh" bitte Meckerei, oder niveaulos? Diese lautsprachlichen Hilfslingualien dienten nur als humoristisches Präludium meines Einwandes hinsichtlich von gutgemeinten, aber leider einem Irrtum geschuldeten Publikation von Lichtbildern falschen Inhaltes konträr der Fragestellung!

An dem Rest meines Textes, kann ich weder orthographisch, noch grammatikalisch, geschweige denn umgangssprachlich einen Angriff an das Geschriebene, oder der guten Absicht meines Vorposters entdecken.

In diesem, hoffenlich erhellendem Sinne ein schönes Restwochenende.


.-.. -- .- .- Heiner...

Re: Schlauchverlegung servopumpe

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:34
von 69ShelbyGT500
Leider kann aber nicht jeder aus ÖÖHHMMM oder ÄÄHMMM einen Hinweis auf einen beschriebenen Irrtum erkennen. Mit einem ordentlich und niveauvoll formulierter Satz wäre dem Autor sicherlich besser geholfen gewesen, als mit irgendwelchem "lautsprachlichen Hilfslingualien".