Etwas in die Spinne gerutscht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von mcqueen »

IMG_6065.JPG
IMG_6065.JPG (122.94 KiB) 990 mal betrachtet
Servus Jungs,

beim Ausbau meines Vergasers ist mir etwas Glibbriges, welches sich am Vergaser festgesetzt hat in die Ansaugspinne gerutscht.

Ich frage mich, was diese Ablagerungen sind und vor Allem, muss ich jetzt die gesamte Spinne abbauen oder verflüchtigt sich das Teil irgendwo.

Beim umdrehen des Vergasers ist eine braune Soße rausgelaufen.

Der Motor wurde letztes Jahr generalüberholt.

Ist ein normaler 289er mit einem 1405er Edelbrockvergaser.

Besten Dank schon mal

Gruß
Ramon
Dateianhänge
IMG_6066.JPG
IMG_6066.JPG (95.06 KiB) 990 mal betrachtet
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von Schraubaer »

Glibber, oder gummiartig?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mcqueen
Beiträge: 134
Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M


.

Re: Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von mcqueen »

In der Spinne war es glibbrig, deshalb ist es mir weggeflutscht. Am Vergaser ist es Gummiartig.
... the difference between men and boys is the price of their toys ...

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von Schraubaer »

Dann hat da mal 'n Spacko den Vergaserfuss mit Silikon abgedichtet!
Staubsauger, vielleicht hast'e Glück!
Der Glibber ist höchstwahrscheinlich "Gum" und/oder Blowby-Ölwassergemisch.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von JK »

mcqueen hat geschrieben:In der Spinne war es glibbrig, deshalb ist es mir weggeflutscht. Am Vergaser ist es Gummiartig.
Igitt, klingt nach dem schlechten Horrorfilmklassiker mit dem Schleimmonster... :o
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Etwas in die Spinne gerutscht

Beitrag von Mustangrosen »

Die meisten Silikone quellen unter Benzineinwirkung auf und wird wie Gelatine. Hols raus, legs auf die Heizung.... dann kannste das Silikon wieder verwenden ;-)
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Antworten

Zurück zu „Technik“