Seite 1 von 2
Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: So 8. Mai 2011, 14:00
von ar0815
Hallo Experten,
meine Batterie gibt so langsam den Geist auf und ich brauch was neues. Kann ich die einfach bei ATU kaufen oder empfehlt Ihr mir was anderes? Welche Größe/Stärke sollte die Batterie haben?
Ich habe einen 65er 289, V8.
Danke für Eure Hilfe.
Grüße aus Krefeld,
Andreas
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: So 8. Mai 2011, 16:28
von DukeLC4
Hallo Andreas,
ich habe seit 5 Jahren eine Batterie von ATU drin, die schwarze Arktis mit 66Ah.
Die funktioniert bisher problemlos. Viel wichtiger wie die Batterie ist es
auf gute Übergangskontakte an den Massekabeln und den Kabeln zum
Starter zu achten. Da kommen die meisten Startprobleme her.
Patrick
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 08:52
von canadian_red_maple_leaf
ich hab eine exide drinnen mit 72 amp/h passt GENAU ins battery tray rein aber GANZ genau
http://www.exide.at/index.php?option=co ... &Itemid=47
lg
abudi
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:12
von ar0815
cool! danke, aber da steht nix von 72 amp..
reicht dass denn?
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:35
von Schraubaer
ar0815 hat geschrieben:cool! danke, aber da steht nix von 72 amp..
reicht dass denn?
Wenn Du eine Standard-LiMa hast, besorg Dir max. 65Ah! Alles darüber wird nicht mehr vollständig geladen!
Wichtig ist die Dimension der Batterie und die Position der Polanschlüsse, damit der +Anschluß nicht gefährlich nahe an das Chassis kommt.
Heiner...
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:49
von ar0815
danke heiner,
diese antwort hilft mir. also besorg ich mir die EA752 aus abudis Link!?!
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:38
von DukeLC4
Schraubaer hat geschrieben:ar0815 hat geschrieben:cool! danke, aber da steht nix von 72 amp..
reicht dass denn?
Wenn Du eine Standard-LiMa hast, besorg Dir max. 65Ah! Alles darüber wird nicht mehr vollständig geladen!
Wichtig ist die Dimension der Batterie und die Position der Polanschlüsse, damit der +Anschluß nicht gefährlich nahe an das Chassis kommt.
Heiner...
Hallo Heiner,
warum wird eine größere Batterie nicht mehr geladen?
Die Angabe 65Ah sagt doch nur was über die Kapazität der Batterie aus, sie kann bspw. 65 Stunden lang
1Ampere liefern.
Wenn ich nun eine 130Ah Batterie einbaue, dauert der Ladevorgang natürlich doppelt so lang,
geladen wird die Batterie aber trotzdem oder?
Die Batterie wird vom Laderegler ja immer bis zur eingestellten Ladeschlußspannung geladen
und die ist bei jedem 12V Bleiakku irgendwo zwischen 13.8 und 14.4V.
Gruß
Patrick
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:10
von Christine
perfekt erklärt
Eine Batterie mit großer Kapazität wird theoretisch ebenfalls vollständig geladen, die Ladedauer ist nur entsprechend höher.
Praktisch ist der Ladezustand abhängig natürlich von einer intakten Lima einschl. Regler aber auch von der Ladedauer (laufender Motor, Drehzahl) abzüglich der eingeschalteten Verbraucher (Licht, Radio, Heizung etc.).
Generell genügen für einen altagstauglichen Startvorgang 65 AH, da die Fahrzeuge erstens in der Regel im Sommerbetrieb laufen (kein Kaltstart, hohe Reibwiderstände Motor etc.) und zweitens nicht wie Neufahrzeuge mit Booster; Klima, elekt. Fensterheber etc. vollgestopft sind die auch im Fahrbetrieb Unmengen Strom ziehen.
Ich persönlich habe eine 88 AH drin und lade diese im Sommer alle 8 Wochen um zuverlässig die volle Kapazität zuerreichen und im Winter über Erhaltungsladung eine Tiefentladung zu vermeiden. Dies garantiert eine lange Lebenszeit (Aktuell hat meine Batterie 12 Jahre auf dem Buckel und funktioniert noch tadellos )
Hugh, ich habe gesprochen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:01
von tazmax
Ich kann allem hier geschriebenen zustimmen, wollte aber noch dazu schreiben, dass eine Autobatterie mit deutlich mehr Kapazität auch einen deutlich kleineren Innenwiderstand hat.
Dies kann zu Problemen mit der Lichtmaschine und dem Regler führen- muss aber nicht.
Von der Menge der Verbraucher halte ich eine 65Ah Batterie für völlig ausreichend.
Einen guten/ hohen Kaltstartstrom sollte sie haben und wie schon geschrieben sollten die Übergangswiderstände an den Anschlüssen möglichst gering sein, also gute Schraubverbindungen, saubere Kontakte...
Daniel
Re: Ich brauch ne neue Batterie - was empfehlt Ihr?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 20:08
von Schraubaer
DukeLC4 hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:ar0815 hat geschrieben:cool! danke, aber da steht nix von 72 amp..
reicht dass denn?
Wenn Du eine Standard-LiMa hast, besorg Dir max. 65Ah! Alles darüber wird nicht mehr vollständig geladen!
Wichtig ist die Dimension der Batterie und die Position der Polanschlüsse, damit der +Anschluß nicht gefährlich nahe an das Chassis kommt.
Heiner...
Hallo Heiner,
warum wird eine größere Batterie nicht mehr geladen?
Die Angabe 65Ah sagt doch nur was über die Kapazität der Batterie aus, sie kann bspw. 65 Stunden lang
1Ampere liefern.
Wenn ich nun eine 130Ah Batterie einbaue, dauert der Ladevorgang natürlich doppelt so lang,
geladen wird die Batterie aber trotzdem oder?
Die Batterie wird vom Laderegler ja immer bis zur eingestellten Ladeschlußspannung geladen
und die ist bei jedem 12V Bleiakku irgendwo zwischen 13.8 und 14.4V.
Gruß
Patrick
Irrtum! Zur VOLLSTÄNDIGEN Ladung benötigt die Batterie einen höheren Ladestrom, den eine Standardlima nicht bietet! Ferner muß die Batterie wärend des "Ladevorgangs" noch sämtliche Verbraucher des laufenden Betriebes versorgen, so daß DER Strom zum Laden noch zusätzlich fehlt!
Ich spar mir jetzt mal des Exkurs zum Thema Ladekurve, innerer Widerstand größerer Batterien etc.!
Glaub`s mir mal, muß mich täglich mit akkubetrieben Systemen beschäftigen.
Heiner...