Seite 1 von 1
Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:30
von tazmax
Hallo erfahrene Mustangschrauber,
mir ist jetzt schon des öfteren berichtet worden, dass der Umbau auf elektrische Benzinpumpe sowie ein gescheiter Benzindruckregler viele Probleme mit der originalen Spritversorgung beseitigen könnte. Da mein Edelschrott Vergaser trotz neue (und soweit ich beurteilen kann richtiger) Schwimmereinstellung ab und an mal oben raus sabbert, dachte ich mir es wäre ein Versuch wert.
Ich habe an folgende Teile gedacht:
Pumpe:
http://www.isa-racing.com/product_info. ... e-Top.html
Regler:
http://www.isa-racing.com/product_info. ... -Rohr.html
Würde mich Über Meinungen von Euch- alternativen oder einem klaren NEIN, WEIL- sehr freuen.
Grüße,
Daniel
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:21
von stang67
ich weiss net wer sowas erzählt
aber die original teile funzen wie fast immer am besten
lass es wie es ist
gruss marcus
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:31
von tazmax
Hi Marcus,
danke für die schnelle Antwort!
Lassen wie es ist, ist keine Alternative da wie schon geschrieben mein Vergaser in regelmäßigen Abständen überläuft.
Der ist sauber, die Schwimmer stehen korrekt, also wird es eine andere Ursache dafür geben- darum bin ich auf BRD und Pumpe gekommen.
Grüße,
Daniel
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:33
von DukeLC4
tazmax hat geschrieben:Hi Marcus,
danke für die schnelle Antwort!
Lassen wie es ist, ist keine Alternative da wie schon geschrieben mein Vergaser in regelmäßigen Abständen überläuft.
Der ist sauber, die Schwimmer stehen korrekt, also wird es eine andere Ursache dafür geben- darum bin ich auf BRD und Pumpe gekommen.
Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
die originale mechanische Benzinpumpe ist auf den Vergaserbetrieb abgestimmt und hat ausgangsseitig nur einen Niederdruck.
Da kann es bei korrekt eingestelltem Schwimmerniveau zu keinem Überlaufen der Schwimmerkammer kommen.
Entweder ist bei dir keine originale Benzinpumpe verbaut oder es liegt ein defekt an deinem Vergaser vor.
Die originale Konfiguration funktioniert jedenfalls völig problemlos.
Bei der elektr. Benzinpumpe hast du wieder defektanfällige Teile, wie extra Relais, Kabel, Benzinleitungen...
Zudem klingen die Dinger ähnlich häßlich wie die E-Lüfter, es passt einfach nicht zu einem Oldtimer.
Patrick
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:36
von 68GT500
Hallo Daniel,
es sind X Millionen Mustangs mit einer mechanischen Pumpe und einem Vergaser gebaut worden und "überlaufende Vergaser" sind kein auffällig oft auftretendes Problem.
Bei Dir ist das Problem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an Schwimmer, Schwimmergeometrie, Nadelventil oder Verunreinigungen in der Spritversorgung zu suchen.
Wegen so einem überschaubarem Fehler einen totalem Umbau der Benzinversorgung überhaupt in Betracht zu ziehen finde ich schon recht seltsam.
Wie schon Marcus treffend sagte: "..die original teile funzen wie fast immer am besten.."
Ich würde immer empfehlen die Ursache von einem Problem zu bekämpfen und nicht die Symptome.
mfg
Michael
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 16:46
von tazmax
Klare Ansage! Schönen Dank.
Daniel
Re: Empfehlung für Benzindruckregler und el. Benzinpumpe?
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 16:23
von siki68
Hallo,
im Prinzip kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen, im Originalzustand sollte alles so wie es ist funktionieren.
Falls du aber wirklich immer noch umbauen willst, hab ich noch eine Ander Alternative:
http://www.racimex.de/content/de/auto/r ... pumpen.php
die braucht keinen Regler und läuft nur wenn sie Sprit bringen soll.
Hab ich in meinem Shelbyclone( 5.0 HO Motor) drin gehabt ( direkt am Tank - die original Benzinpumpe hab ich ausgehöhlt, so das sie nur noch als Durchlauf diente) Hatte nie Probleme damit.
LG Mario