Seite 1 von 3

Bremse hinten (Trommel) funktioniert nicht

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:10
von maximus
hallo leute,

ich habe am montag einen termin beim tüv und die bremse meines stang zieht hinten nicht (trommelbremse)

vorne funktioniert alles

habe schon die trommel runter genommen - sieht alles in ordnung aus, oder?

die leitungen sollten entlüftet sein - die beläge habe ich soweit verstellt das diese nun schon schleifen

wenn ich die handbremse anziehe rührt sich auch nicht wirklich was - sprich bei angezogener handbremse und D rollt der wagen ganz normal weg

was könnte denn noch falsch sein?

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 23:59
von Nordlicht
Hallo Maximus,
Handbremse und Betriebsbremse wirken auf unterschiedliche Weise. Bei der Handbremse würde ich zunächst mal die Seilzüge und Umlenkhebel säubern und ggf. schmieren. Scheuern die Seilzüge evtl. am Unterboden ? Ich habe bei meinem 68er extra halbrunde Polymidstangen montiert, die verhindern, dass die Züge am hinteren Bodenblech scheuern und statt dessen über das dafür geeignete Polyamid gleiten:


Wenn Du das Innenleben der hinteren Bremsen richtig montiert und eingestellt hast, fallen mir eigentlich nur wenige mögliche Ursachen ein:
- Bremsschlauch zur Hinterachse alt und von innen aufgequollen
- Bremsleitung nach hinten geknickt oder gequetscht
- Radbremszylinder festgegammelt
- Bremskraftverteiler vo/hi defekt oder (falls das so ein verstellbares Teil für diese bekloppten Burnouts ist) falsch eingestellt
- Hauptbremszylinder defekt

Falls Du ein Bild vom Innenleben Deiner Bremse hast, stell es mal ein, dann kann man evtl. andere Ursachen erkennen...

Gruß
Hartmut

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 13:59
von maximus
hier habe ich welche:




Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 13:58
von maximus
hallo

habe heute die trommelbremse hinten komplett zerlegt - ist alles vom feinsten - keine fehler gefunden

alles nochmals entlüftet - sollte somit auch passen

war auf einem bremsbrüfstand und bringe hinten gerade mal 1,0 kN zusammen - sprich sehr wenig

meine tüv termin am montag kann ich wohl streichen - ausser es passiert ein wunder

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:40
von TripleT
Hallo Maximus,

das gleiche Problem hatte ich auch.
Hinten links hat super gebremst und hinten rechts
überhaupt nichts, weder Fußbremse noch Handbremse.
Also haben wir rechts neu gemacht (Backen, Federn und Trommel),
wieder auf den Prüsfstand --> rechts immer noch keine Bremskraft!

Wieder nach Hause gefahren und die linke
(bisher gut fuktionierende) Seite auch neu gemacht.
Zusätzlich die Leitungen nochmal entlüftet
und die Zylinder aufgemacht und gereinigt.

Nochmal auf den Bremsenprüfstans und siehe da:
Beide Seiten bremsen super!

Moral von der Geschichte :
Die vorher gute linke Seite hat wohl "überbremst".
Doch genau kann mir das keiner sagen, es ist unerklärlich.

Achte nur auf den richtigen Zusammenbau der Bremse
und das Du die Backen an der richtigen Seit hast!

Wünsche Dir viel Erfolg!

Timo

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:42
von 69ShelbyGT500
Hier mein Tipp zum Wunder, denn genau das Problem hatten wir an Triple T´s = Timos Mustang am letzten Mittwoch.
Die ganze Bremsanlage hinten war neu ( auuser den Bremszylindern ).
Links hinten super
Rechts hinten NULL.
Komplett neue Bremsflüssigkeit ins hintere System - Null Erfolg

Dann habe ich die Rad-Bremszylinder ausgebaut und die waren innen voll mit Schmodder und Krümel.
Mit Bremsenreiniger gereinigt.
Die Dichtgummis mit Bremsflüssigkeit eingeölt und alles wieder zusammengebaut und am Freitag gabe es dann mit Blockierbremsung den TÜV-Segen.

Also:
Rad-Bremszylinder ausbauen und reinigen

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:43
von 69ShelbyGT500
Na da sieht mans mal wieder !!!!
Zwei Dödel ( = Timo & ich ) und ein paralleles Posting; und das wo wir heute doch 220km auseinander sind.

Ach ja,
gemäss Foto oben stimmen die Backen:
kurz vorne
lang hinten = mit Umlenkhebel für die Handbremse

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:53
von maximus
hallo leute,

die radbremszylinder habe ich bereits zerlegt und wieder zusammengebaut - die sahen bzw
sehen top aus - kein krümmelchen drinnen und super dicht - an denen liegt es nicht

ich glaube nicht (mehr) daran das die ursache des problemes hinten in den drommeln liegt

bremskraftverstärker und hautpbremszylinder - kann dort der fehler liegen ? wie soll ich
das ganze überprüfen?

vielen dank für eure hilfe

lg, daniel

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 15:56
von TripleT
Wenn Du auch überhaupt kein Bremskraft über
die Handbremse hast liegt es nicht an
dem Bremskraftverstärker und Hautpbremszylinder.

Dann ist der Fehler defintiv "HINTEN"!

Timo

Re: Bremse hinten (Drommel) funktioniert nicht

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 16:23
von maximus
bremse vorne - ist ok
fußbremse hinten - auf beiden seiten geringe wirkung ca 1,0 kN
handbremse - links geringe leistung ca 1 kN
rechts - sehr geringe leistung ca 0,5 kN

wir haben hinten schon alles mehrmals kontrolliert

lg, daniel