Seite 1 von 2

Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:01
von Nobbe
Hallo Zusammen,

ich wollte euch von meinen Erfahrungen mit dem "netten" Mann vom TÜV berichten.

Bei meinem Pony ist die Rad/Reifenkombination 205/75 R14 eingetragen.

Ich möchte auch auf 15" umrüsten und bin mit diversen Shelby-Prospekten beim TÜV angerückt. Aus diesen Prospekten geht ja hervor, dass diese Modelle damals mit 15" Felgen ausgestattet waren.

Lange Rede kurzer Sinn, er würde die 15" Felgen eintragen. Allerdings nicht mit 215/60 R15 sondern nur 215/65 R15.

Bei den 215/60 R15 hätte ich eine Umfangsdifferenz von -3,6% --> für den TÜV Prüfer nicht akzeptabel.

Bei den 215/65 R15 wäre die Umfangsdifferenz nur -0,4% --> diese Kombination würde er eintragen.

Vorgestellt hätte ich mir jetzt 215/65 R15 mit 15x7" Felgen.

Jetzt muss ich mir nur noch jemanden in der Nähe suchen, der mir für die Eintragung seine Felgen leiht (Magnum, o. Ä.), da ich Felgentechnisch die die Racing Richtung gehen möchte (wie ja bekannt, sind die Geschmäcker Gott sei Dank verschieden)......

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Gruß
Nobbe

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:09
von M&Mustang66
215/60 R15 geht auch.
Da musst du dann evtl. dein Tachoritzel umbauen.

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:16
von Fixelpehler
215/65 15 auf 6x15 magnum auch eingetragen. nächste herausforderung american racing 7x15 mit 215/60 15. sollte laut meinem tüv spezi nicht so das problem sein:-)


manchmal schon eigenartig was der tüv so will, da sehr viele 215/60 15 eingetragen haben hier....

gruss björn

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:26
von 68GT500
Hi,

warum nicht 225/60-15 ???

Das passt auf den 67+ Mustangs am besten.

Und 225/60-15 ist auch eine gängige Größe mit vielen Herstellern.

mfg

Michael

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:40
von Nobbe
Fixelpehler hat geschrieben:nächste herausforderung american racing 7x15 mit 215/60 15
Das ist auch mein Ziel..... Welche Felgen schweben dir denn da vor?

215/60 R15 wären auch meine erste Wahl. Aber da brauch ich eine Tachoanpassung hat er gemeint.

Wie funktioniert denn das mit dem Ritzelumbau? Das ist doch definiert, von den Maßen her oder?

Gruß
Nobbe

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 12:05
von Fixelpehler
Nobbe hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben:nächste herausforderung american racing 7x15 mit 215/60 15
Das ist auch mein Ziel..... Welche Felgen schweben dir denn da vor?

215/60 R15 wären auch meine erste Wahl. Aber da brauch ich eine Tachoanpassung hat er gemeint.

Wie funktioniert denn das mit dem Ritzelumbau? Das ist doch definiert, von den Maßen her oder?

Gruß
Nobbe
hab diese hier schon liegen:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 6&biw=1920

mit wie gesagt 215/60 15 bf goodrich white letter

und als zweitsatz die magnum 500 mit 215/65 15 auch bf goodrich (schon eingetragen).


gruss björn

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 12:25
von M&Mustang66
215/60 R15

Bild

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 12:42
von derSchwabe
Keine Ahnung ob das euch weiter hilft.
Bei mir ist zusätzlich zu den 205/75 R14 noch VA 215/65 R15 und HA 235/60 R15 eingetragen.
Keine Ahnung wie das zustande kommt, aber ich würde auch mit verschiedenen Tüvlern sprechen und sagen das du ja den Tacho anpassen kannst.
Es gibt verschiedene Ritzel die sich leicht einsetzen lassen (kommt in die Tachowelle zum Getriebe hin).
Als Beweis das du den Tacho angepasst hast kannst du ja einen Kaufbeleg des Ritzels zeigen, oder so...


Gruß
Max

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 17:17
von Nobbe
Hallo und danke für eure Rückmeldungen.

Ich werd mal einen anderen TÜV Stützpunkt probieren.

Zu der Tachoanpassung: steh ich jetzt auf dem Schlauch oder was? Das "neue" Ritzel bräuchte doch eine andere Steigung, oder? Das passt ja dann nicht mit dem Ritzel auf der Getriebewelle zusammen :shock: :?:

Bin mir momentan auch nicht sicher, ob mein Tacho mit der jetzt eingetragenen Reifen/Felgenkombination richtig anzeigt. Sollte nächstes Jahr dann mal zum Bosch Service...

Gruß
Nobbe

Re: Erfolg oder nicht? Felgeneintragung die 1.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 17:34
von Nobbe
Ach ja, noch was.

Wie ist das eigentlich mit der Tachoangleichung. Lt. §57(2) SVZO ist bei einer Abweichung -4% zum eingetragenen Reifen keine Tachoanpassung erforderlich.

Der TÜV - Mensch meinte schon wieder 2% :roll: ...... sei eine interne TÜV Anweisung.

Hat hierzu jemand Erfahrung?

Danke und Gruß
Nobbe