Seite 1 von 3

Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 19:23
von sigi
Hallo an alle

Mein Zündverteiler Ritzel hat Frassspuren an den Flanken. Motor 289.

Habe eine Gussnockenwelle von Howards (217311-09 ), diesen Zündverteiler:

https://www.velocity-group.de/ford/must ... weri-modul

Zugegeben, beim Einbau habe ich nicht darauf geachtet, ob es wirklich Guss war.

Jetzt, wo ich den Verteiler draussen habe, sieht das Ritzel rundum bearbeitet aus, also keine unbearbeitete Gussspuren zu sehen.

Die Nocke hat nicht gelitten.

Laut Beschrieb, ist ein IRON Gear am Verteiler...heisst das nun Guss oder nicht Guss?

Falls das richtige Ritzel, was könnte dann die Ursache sein?

Das kaputte Ritzel hat einen Innendurchmesser von 11.92mm.

Ich hab noch ein Gussritzel, jedoch mit 12,64mm Innendurchmesser.

Spricht etwas dagegen, eine Hülse aus Stahl oder Messing zu drehen und so das Gussritzel zu montieren?

Danke für Eure Hilfe

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 19:44
von immerfernweh
Sigi

Iron gear bedeutet hier Guss-eisernes Zahnrad
Stahl wäre steel. :idea:

Gruß
Frank

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 19:44
von Schraubaer
Da ist doch nischt.

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 19:46
von badboy289
Hi

Das Defekte Ritzel sieht nach Stahl aus und dein neues ist Guss würde ich sagen da sehr grobe Optik.

Also deshalb wohl die "Abnutzung", Guss muss da ran.

Eine Hülse wird nicht halten da sie nur 0,3mm dick wäre und das wird sich auf Dauer zu Blei zerhammern bei der Dicke.

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:09
von sigi
Hallo

@Frank, danke für die Antwort, scheint also das richtige Material zu sein.

@schraubaer, auf dem Photo sieht man es nicht wirklich gut, aber glaube mir, es hat Spuren der Abnützung.

@Tobi, 0.3mm ist wirklich nicht viel, ich suche mal ein neues.

Danke Urs

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:48
von 68GT500
Hi,

das Ritzel sieht auch mir nach Stahl aus.

Eine Hülse würde ich nicht empfehlen, so ein Gusritzel gibt es bei Rockauto für wenig Geld.

Bei der Montage auf die korrekte Höhe achten..

Hier sieht man - mal wieder - dass all die "ach so schönen neuen Teile" doch meist schlechter funktionieren als alte Originale.

Bist Du sicher, dass die Nocke nicht gelitten hat??

Was sagt eigentlich der Lieferant dazu??

mfg

Michael

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 22:21
von sigi
Hallo Michael

Den Lieferanten habe ich heute Abend via E-Mail kontaktiert.

Die Nockenwelle habe ich mit einem Borescope Instrument angeschaut, nichts zu sehen.

Finde ich die einbauhöhe im Shop Manual? (Habs in der Werkstatt gelassen)

Danke Urs

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 07:57
von TripleT
sigi hat geschrieben:Hallo Michael

Den Lieferanten habe ich heute Abend via E-Mail kontaktiert.

Die Nockenwelle habe ich mit einem Borescope Instrument angeschaut, nichts zu sehen.

Finde ich die einbauhöhe im Shop Manual? (Habs in der Werkstatt gelassen)

Danke Urs
Hier hast Du die original Einbauanleitung von Ford:

http://performanceparts.ford.com/downlo ... lation.pdf

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 10:57
von Redpony67
Hallo zusammen

Beim Pertronix Zündverteiler von Velocity stehlt Iron als Gear Material ich habe den gleichen Zündstock bei mir verbaut allerdingt von Summit da steht aber Gear Material Steel, könnte also auch Steel sein der von Velocity.
https://www.summitracing.com/int/parts/pnx-d134600

Mich hat genau das gleiche beschäftig da ich auch eine Gussnockenwelle habe und Stahl wäre an und für sich das falsche aber nach der Antwort von Pertonix soll das so gehen bei dem Pertronixzündstock. Hier die Antwort von Pertronix.

Our steel gears equipped on D134600 distributors can be used with both Austempered Steel and Cast Core camshaft. The rule of thumb is that distributor gear material should match the cam core material. This rule is safe, but not absolute. By nitrating steel gears they can be brought to a hardness close to that of factory Iron gears. It is not true, that the steel gears are naturally harder than "Cast" or Nodular Iron gears. We heat treat our steel gears to a surface hardness of 45C Rockwell compared to Iron gears 56C. Our gears have been tested with various cam core materials utilizing the Spin-tron test machine in Comp Cams development center. Ideally the distributor gear should be softer then the camshaft material so that the distributor gear, which is easily replaced, takes the wear instead of the camshaft.

Customer Service


Gruss Remo

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 12:11
von 68GT500
Hi Remo,

danke für das posten der Pertronix Info.

..dann waren ja unsere Augen gar nicht mal so schlecht. ;) ;) ;)

Ich finde es mehr als bedenklich dass sich der Hersteller mit so leerem Marketing Bla Bla versucht aus der Klemme zu ziehen.

Ford hat durch langwierige und umfangreiche Tests die funktionierenden Kombinationen herausgefunden.

Wie immer, wenn irgend ein Marketing Guru versucht technische Tatsachen auszuhebeln, dann ist der Endanwender der Leidtragende. :evil:

Meine Lieblings Oxymorons sind:
- Dexron & Typ F kompatibles ATF
- GL4 und GL5 kompatibles Getriebeöl
- und jetzt kommen auch noch Guss- und Stahlwellen kompatible Stahl-Verteilerritzel dazu...

mfg

Michael