Ein Geräusch!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 255
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Ein Geräusch!

Beitrag von Red69er »

Hallo, ich weiß, das Glaskugellesen ist nicht so euer Ding, aber dennoch probiere ich es einmal. 8-)
Ich habe ein Geräusch das so klingt wie; wenn man einen Bierdeckel beim Fahrrad an die Speichen halt, son !? Rattern !?, aber irgendwie metallisch
Das passiert nur im Fahren, also nicht im Stand und auch nur wenn ich ein Gang drin habe D,1, oder 2, nicht wenn ich beim Fahren auf N schalte! Und ich meine sogar nur wenn ich beschleunige, jedenfalls höre es da am besten. Aber, nicht immer!! In letzter Zeit zwar immer häufiger, bzw eigentlich fast immer, aber es gab mal Zeiten da war es nur sporadisch und schon fast weg!! Ich weiß das klingt komisch, ist aber so. Ich weiß nicht mehr wo und was ich schauen und checken soll. Habe am Lüfter geschaut, entlang der Kardanwelle, an der näher der Reifen, ich finde einfach die Ursache nicht. Es gibt auch keinen genauen Zeitpunkt als es anfing, also nichts geändert oder umgebaut oder so. Vielleicht habt ihr Ideen was ich noch prüfen kann. Ich bin schon lange mit meinem Latein am Ende ;-)
Es ist ein 69er Conv, 351W mit Edelbrock ansaug und Vergaser sowie Headers. Rest eher standard.
Fragende grüsse Volker
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5094
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von TripleT »

von wo kommt das Geräusch denn? Kannst Du das orten? Mehr vorne, mehr hinten, unterm Auto???

Krümmerdichtung?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 255
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Red69er »

Ich meine mehr vorne, aber da hab ich mich schonmal getäuscht. Krümmerdichtung sind neu. Habe es aber auch vor tausch der Krümmerdichtung gehabt!!
Cheers Volker
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Schraubaer »

Motorlager kaputt? Motor kippt beim beschleunigen? Lüfter kommt dann irgendwo gegen?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 255
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Red69er »

...also wenn ich im Stand am Vergaser gas gebe, ist der Motor fix, also bewegt sich eigentlich nicht sonderlich, aber ich werd das mal auf der Bühne prüfen.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Schraubaer »

Nee! Gang rein und gegen die Bremse anfahren! Im Leerlauf bleibt der Motor im Bett!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 255
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Red69er »

Ah Ok, das werde ich heute mal checken, danke...
Benutzeravatar
yay
Beiträge: 220
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 17:10
Fuhrpark: Ford Mustang ,Coupe gelb, Bj 1966
Vespa px 125, Bj 1983
Royal Enfield "Bullet" Elektra , Bj 2008
Volkswagen T4 California Exclusive , Bj 1997
Kontaktdaten:

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von yay »

Schau mal den Überlaufschlauch vom Kühler an .
Hatte ein ähnliches Geräusch
Bei mir hat das Lüfterrad den Schlauch "durchgeschrappt "
Hab das erst gemerkt als der Schlauch schon durch war .

Gruss Jörg
Das Rad war die größte Erfindung der Menschen ,
bis sie sich dahinter setzten

Bill Ireland
MuST
Beiträge: 359
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 10:14
Fuhrpark: 69´ Mustang Coupe

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von MuST »

Tacho geht? So klingt das bei mir als die Welle locker war :?
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 255
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Ein Geräusch!

Beitrag von Red69er »

Hi erstes Update. Ich denke Heiner liegt richtig, Respekt. Habe nur alleine schauen könne, vom Fahrersitz durch die offene Motorhaube, der Motor dreht sich bestimmt so 2-4 cm zur einen Seite hoch, denke nicht, das das das normale Spiel ist (Wow 3 mal DAS hintereinander!!) Dann kann es entweder zu den Getriebkühlerleitungen rankommen oder eben was anderes. Man sieht zwar keine Schleifspuren am Ventilator oder Leitungen, aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaub ich das es das Problem ist. Werde mir jetzt mal Motorhalterungen bestellen. Kann man der Qualität von RockAuto trauen, die kosten dort nur 2,69$ http://www.rockauto.com/de/moreinfo.php ... 01&jsn=481!!
Danke und nochmal Respekt Heiner, daran habe ich überhaupt nicht gedacht.
Cheers Volker

PS: Tacho geht und Kühlerschlauch ist fest angebracht und hat auch null Schleifspuren, aber danke für die tips...
Antworten

Zurück zu „Technik“