Kaufberatung Mustang
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 22:45
Hallo!
Bin der Christian aus Österreich (Salzburg) und würde mir gerne den Traum vom Mustang bis 68 erfüllen.
Komme eigentlich aus der VW Ecke habe einer 55er Käfer (Komplett vom Wrack aufgebaut) und Golf 1 Cabrio und jetzt sollte es mal was amerikanisches werden.
Budget ist leider für die Anschaffung auf so ca. 15000€ begrenzt, schraube aber gerne und suche eine solide Basis die im laufe eines Jahres wieder auf die Straße soll.
Handwerkliches Geschick (Schlossermeister) und eigene Werkstätte mit Hebebühne vorhanden, auch erlaubt es mir mein Job als Lehrer in einer technischen Schule einige Wochen in den Sommerferien zusätzlich zu der normalen Freizeit in das Projekt zu investieren.
Habe den Markt jetzt schon ein wenig beobachtet, kann aber noch nicht richtig abschätzen wie realistisch die aufgerufenen Preise sind (in der VW Szene sind die ja teilweise extrem weit weg von dem was bezahlt wird)
Was wäre realistisch für eine ehrliche Basis mit Matching Numbers am liebsten mit Patina ohne Verkaufslackierung, Überholung der Verschleißteile ist kein Problem, Motor und Getriebe sollten fürs erste zumindest ok sein. Sollte hald keine 3 Jahre Baustelle sein wie der Käfer.. eher rolling restauration.
Traue mich zwar fast nicht zu fragen aber was spricht gegen einen 6 Zylinder außer dass man ihn fast nicht mehr los wird? da gibt es ja echt gute Autos recht günstig.. (bitte nicht steinigen)
Konnte leider noch nicht wirklich Autos besichtigen da der Markt in Österreich und grenznah überschaubar ist und ich auch keine Autos ansehen will die sowieso nicht in meinem Budget sind und die Zeit der Verkäufer verschwenden, der Rest ist meist 5 Fahrstunden entfernt.
Wäre für ein paar Infos Dankbar!
Chris
Bin der Christian aus Österreich (Salzburg) und würde mir gerne den Traum vom Mustang bis 68 erfüllen.
Komme eigentlich aus der VW Ecke habe einer 55er Käfer (Komplett vom Wrack aufgebaut) und Golf 1 Cabrio und jetzt sollte es mal was amerikanisches werden.
Budget ist leider für die Anschaffung auf so ca. 15000€ begrenzt, schraube aber gerne und suche eine solide Basis die im laufe eines Jahres wieder auf die Straße soll.
Handwerkliches Geschick (Schlossermeister) und eigene Werkstätte mit Hebebühne vorhanden, auch erlaubt es mir mein Job als Lehrer in einer technischen Schule einige Wochen in den Sommerferien zusätzlich zu der normalen Freizeit in das Projekt zu investieren.
Habe den Markt jetzt schon ein wenig beobachtet, kann aber noch nicht richtig abschätzen wie realistisch die aufgerufenen Preise sind (in der VW Szene sind die ja teilweise extrem weit weg von dem was bezahlt wird)
Was wäre realistisch für eine ehrliche Basis mit Matching Numbers am liebsten mit Patina ohne Verkaufslackierung, Überholung der Verschleißteile ist kein Problem, Motor und Getriebe sollten fürs erste zumindest ok sein. Sollte hald keine 3 Jahre Baustelle sein wie der Käfer.. eher rolling restauration.
Traue mich zwar fast nicht zu fragen aber was spricht gegen einen 6 Zylinder außer dass man ihn fast nicht mehr los wird? da gibt es ja echt gute Autos recht günstig.. (bitte nicht steinigen)
Konnte leider noch nicht wirklich Autos besichtigen da der Markt in Österreich und grenznah überschaubar ist und ich auch keine Autos ansehen will die sowieso nicht in meinem Budget sind und die Zeit der Verkäufer verschwenden, der Rest ist meist 5 Fahrstunden entfernt.
Wäre für ein paar Infos Dankbar!
Chris