Seite 1 von 1
Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 16:18
von Audifahrer1989
Hallo Zusammen,
ein Kumpel und auch Mustangfahrer von mir hat mich gebeten euch eine Frage zu stellen.
Anhand des folgenden Bildes, welchen Zündzeitpunkt würde ihr empfehlen, für einen leicht gemachten 289er mit Edelbrock Köpfen und Edelbrock Ansaugbrücke sowie Edelbrock Vergaser (500er Thunder Series)? Zündanlage ist eine komplette Petronix 3.
Wäre super, wenn ihr da helfen könntet
Danke und schönen Feiertag.
Max
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 17:10
von Cragar
Hallo Max,
ich fahre ein ähnliches Setup.
302 Motor
Petronix 2 Verteiler
500 EDL Vergaser
EDL - Performer Brücke
EDL Alu - Köpfe
EDL Performer camshaft 2122
Zündung habe ich auf 14° Früh stehen.
Der Verteiler verstellt 20° somit komme ich auf 34° ausgedrehte Zündverstellung.
Hab verschiedene Varianten ausprobiert,diese hat mir am besten gefallen.
Gruß Cragar
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 17:29
von Audifahrer1989
Cragar hat geschrieben:Hallo Max,
ich fahre ein ähnliches Setup.
302 Motor
Petronix 2 Verteiler
500 EDL Vergaser
EDL - Performer Brücke
EDL Alu - Köpfe
EDL Performer camshaft 2122
Zündung habe ich auf 14° Früh stehen.
Der Verteiler verstellt 20° somit komme ich auf 34° ausgedrehte Zündverstellung.
Hab verschiedene Varianten ausprobiert,diese hat mir am besten gefallen.
Gruß Cragar
Hi Cragar,
Vielen Dank für die Antwort! Das hilft meinem Kunpel schon mal sehr!
Ich soll dich von ihm noch fragen:
Welche Federn hast du im Verteiler? Und welche Plättchen hast du (Kupfer oder Silber)?
Ich hoffe du kannst was damit anfangen, ich habe da keine Ahnung davon
Danke und viele Grüße
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 18:16
von Cragar
Es gibt 3 Sätze Federn die sich in der Zugkraft unterscheiden.
Die mittlere Stärke ist eingebaut und die habe ich auch drin gelassen.
Die schwächer verstellte mir die Zündung zu schnell und die stärkste zu langsam.
Die kleinen Winkel dienen als Anschlag für die Fliehkraftgewichte und begrenzen den Verstellweg.
Die Winkel sind farblich gekennzeichnet mit : Roter Punkt 20°
Blauer Punkt 16°
ohne Farbmarkierung 12 °
und wenn du keinen Anschlagwinkel einsetzt , verstellt der Verteiler 24°.
Silber, Kupfer, Bronze sind die Federn.
http://www.pertronix.com/support/manuals/pdf/billet.pdf
Cragar
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 20:02
von phantom
Habe letztes Wochenende auch mal die Zündung geprüft, Vakuum am Zündverteiler abgesteckt im Leerlauf 6 Grad,
aber wie ich dann Vakuum angesteckt habe und Gas gegeben hat hatte ich mehr als 30Grad.
Sollte mir das Sorgen machen ?
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 20:07
von Audifahrer1989
Cragar hat geschrieben:Es gibt 3 Sätze Federn die sich in der Zugkraft unterscheiden.
Die mittlere Stärke ist eingebaut und die habe ich auch drin gelassen.
Die schwächer verstellte mir die Zündung zu schnell und die stärkste zu langsam.
Die kleinen Winkel dienen als Anschlag für die Fliehkraftgewichte und begrenzen den Verstellweg.
Die Winkel sind farblich gekennzeichnet mit : Roter Punkt 20°
Blauer Punkt 16°
ohne Farbmarkierung 12 °
und wenn du keinen Anschlagwinkel einsetzt , verstellt der Verteiler 24°.
Silber, Kupfer, Bronze sind die Federn.
http://www.pertronix.com/support/manuals/pdf/billet.pdf
Cragar
Vielen Dank Cargar!!!
Re: Richtiger Zündzeitpunkt?
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 20:08
von CandyAppleGT
phantom hat geschrieben:Habe letztes Wochenende auch mal die Zündung geprüft, Vakuum am Zündverteiler abgesteckt im Leerlauf 6 Grad,
aber wie ich dann Vakuum angesteckt habe und Gas gegeben hat hatte ich mehr als 30Grad.
Sollte mir das Sorgen machen ?
Nein. Soll genau so sein.
LG,
Daniel