Hallo Mustang-Fans,
bin dabei mir einen Mustang GT zuzulegen,
meine Frage- was ist motormäßig der Unterschied zum
standart Moror mit 200 Ps
Gruß
Jürgen
GT
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: GT
Hallo Jürgen,
Was für ein Baujahr ist denn der GT (wenn es denn überhaupt ein echter GT ist)? Davon hängt ab welche Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich waren.
Vorab:
65 (edit: Fehler korrigiert, danke Stephan )-66 waren nur die 289-4v(225 SAE-PS) und 289-4v HiPo (271 SAE-PS) Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich.
67 waren meines Wissens alle V8 mit der GT-Ausstattung erhältlich
68 mussten es V8 Motoren mit 4fach Vergaser sein für die GT-Ausstattung
Btw: Der 200 PS 289er V8 ist nicht der Standard Motor - standard war ein Reihensechszylinder mit etwas weniger Leistung.
Viele Grüße
Paul
Was für ein Baujahr ist denn der GT (wenn es denn überhaupt ein echter GT ist)? Davon hängt ab welche Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich waren.
Vorab:
65 (edit: Fehler korrigiert, danke Stephan )-66 waren nur die 289-4v(225 SAE-PS) und 289-4v HiPo (271 SAE-PS) Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich.
67 waren meines Wissens alle V8 mit der GT-Ausstattung erhältlich
68 mussten es V8 Motoren mit 4fach Vergaser sein für die GT-Ausstattung
Btw: Der 200 PS 289er V8 ist nicht der Standard Motor - standard war ein Reihensechszylinder mit etwas weniger Leistung.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: GT
Panther hat geschrieben:
Vorab:
64.5-66 waren nur die 289-4v(225 SAE-PS) und 289-4v HiPo (271 SAE-PS) Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich.
Viele Grüße
Paul
Paul,
mach mal den Bart Simmson...
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
......
Stephan
Vorab:
64.5-66 waren nur die 289-4v(225 SAE-PS) und 289-4v HiPo (271 SAE-PS) Motoren mit der GT-Ausstattung erhältlich.
Viele Grüße
Paul
Paul,
mach mal den Bart Simmson...
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
......
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: GT
tuuten hat geschrieben:Hallo Paul,
Der GT ist Baujahr 1966, Motor ist ein 289 er,
Leisting = 225Ps, woran kann ich dann als unwissender
erkennen was eingebaut ist ?
Mfg
Jürgen
Hallo Jürgen
Echte GT sind selten.
Nimm jemanden mit der es überprüfen kann.
Stephan
Der GT ist Baujahr 1966, Motor ist ein 289 er,
Leisting = 225Ps, woran kann ich dann als unwissender
erkennen was eingebaut ist ?
Mfg
Jürgen
Hallo Jürgen
Echte GT sind selten.
Nimm jemanden mit der es überprüfen kann.
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: GT
tuuten hat geschrieben:Hallo Paul,
Der GT ist Baujahr 1966, Motor ist ein 289 er,
Leisting = 225Ps, woran kann ich dann als unwissender
erkennen was eingebaut ist ?
Du meinst welcher Motor verbaut ist?
Auf die schnelle erkennst Du einen 4v Motor (also den 225er sowie den 271er) am vierfach Vergaser und an der vierfach-Ansaugbrücke. Welcher Motorblock es genau ist erkennst Du an der Blocknummer und dem Date Code hinter dem Anlasser. Wenn Du es genauer wissen willst musst Du jedes Teil (Köpfe, Vergaser, Ansaugspinne) abklappern und die Teilenummer und den Date Code kontrollieren. Dann weißt Du zumindest von außen was alles original ist und was schon mal gewechselt worden sein muss.
Gibt es von dem entsprechenden Wagen Fotos oder ne Anzeige im Internet?
Viele Grüße
Paul
Der GT ist Baujahr 1966, Motor ist ein 289 er,
Leisting = 225Ps, woran kann ich dann als unwissender
erkennen was eingebaut ist ?
Du meinst welcher Motor verbaut ist?
Auf die schnelle erkennst Du einen 4v Motor (also den 225er sowie den 271er) am vierfach Vergaser und an der vierfach-Ansaugbrücke. Welcher Motorblock es genau ist erkennst Du an der Blocknummer und dem Date Code hinter dem Anlasser. Wenn Du es genauer wissen willst musst Du jedes Teil (Köpfe, Vergaser, Ansaugspinne) abklappern und die Teilenummer und den Date Code kontrollieren. Dann weißt Du zumindest von außen was alles original ist und was schon mal gewechselt worden sein muss.
Gibt es von dem entsprechenden Wagen Fotos oder ne Anzeige im Internet?
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: GT
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Paul,
mach mal den Bart Simmson...
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
......
Stephan
SHIT, heut is nicht mein Tag!
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
mach mal den Bart Simmson...
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
......
Stephan
SHIT, heut is nicht mein Tag!
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
Ich soll aus 64.5 keine GT machen
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968