Konstruktion und Wirkung der Handbremse
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 00:01
Hallo Zusammen,
ist die Wirkung der Handbremse bei den Mustangs immer so Mau, bzw. geht die immer gegen Null?
Ich hatte das Problem, dass das Handbremsseil am Bremsgriff so locker war, dass es sich nicht mal mehr zurück gezogen hat, sondern beim zurückschieben des Handbremsgriffes sich nur verhädert hat. Jetzt habe ich schon das Seil eingekürzt, da es Meilenweit zu lang war. Die Wirkung der Handbremse hat sich nun verbessert, aber nur auf dem linken hinteren Rad. Das rechte läßt sich trotz angezogener Handbremse von Hand drehen in aufgebocktem Zustand.
Auf den Bildern unten ist die Spannkonstruktion für das Stahlseil für die rechte Bremstrommel zu sehen - ist das so orginal oder war da wieder a "Baschtler" am Werk?
Ich habe auch schon die Bremstrommel auseinander gehabt, die Funktion scheint in Ordnung zu sein. Die Mechanik drück die Backen sauber an die Trommel und stellt auch wieder zurück, nur leider ist der Bremseffekt recht mau.
Ich denke mal der TÜV wird da meggern! Vielleicht gibts da ja eine einfache Einstellmöglichkeit, die ich noch nicht überrissen hab.
Gruß, Kalle
ist die Wirkung der Handbremse bei den Mustangs immer so Mau, bzw. geht die immer gegen Null?
Ich hatte das Problem, dass das Handbremsseil am Bremsgriff so locker war, dass es sich nicht mal mehr zurück gezogen hat, sondern beim zurückschieben des Handbremsgriffes sich nur verhädert hat. Jetzt habe ich schon das Seil eingekürzt, da es Meilenweit zu lang war. Die Wirkung der Handbremse hat sich nun verbessert, aber nur auf dem linken hinteren Rad. Das rechte läßt sich trotz angezogener Handbremse von Hand drehen in aufgebocktem Zustand.
Auf den Bildern unten ist die Spannkonstruktion für das Stahlseil für die rechte Bremstrommel zu sehen - ist das so orginal oder war da wieder a "Baschtler" am Werk?
Ich habe auch schon die Bremstrommel auseinander gehabt, die Funktion scheint in Ordnung zu sein. Die Mechanik drück die Backen sauber an die Trommel und stellt auch wieder zurück, nur leider ist der Bremseffekt recht mau.
Ich denke mal der TÜV wird da meggern! Vielleicht gibts da ja eine einfache Einstellmöglichkeit, die ich noch nicht überrissen hab.
Gruß, Kalle