Seite 1 von 1

302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 15:54
von Ralfkruki
Hallo aus dem Schwarzwald,

Ich habe seit ca. 5 Monaten einen Ersatzmotor in meinem 64 1/2 Cabrio mit C4 Automatik. Der alte Motor war ein 66er 289er D-Code, der leider meinte, sein 8. Pleuel abschütteln zu müssen :-(.
Der neue / überarbeitete ist ein 68er 302 J-Code. Allerdings mit einem "Gag": Er hat eine Nockenwelle von SPEED - PRO (soll laut Motorenlieferant das Drehmoment verbessern)mit der Zündfolge 1-3-7-2-6-5-4-8, also wie 351W.
Der Motor vibiriert bis ca. 2000 U/min ordentlich, hochfrequent (Lenkrad zittert), als auch niederfrequent, Auto schüttelt im Leerlauf. Vergaser ist ein 1406 Edelbrock mit Performer Brücke. Der wurde im Leerlaufgemisch eingestellt, aber nicht mit Düsen etc. neue kalibriert, Setup also wie 289. Der Schwingungsdämpfer vorne auf der Kurbelwelle ist neu. Die Zündung (Transistor) ist auf 6° vor OT eingestellt, die Zündkabel (natürlich entsprechend angeschlossen) + Kerzen sind neu. Verteiler Fliehkraft + Unterdruck Verstellung arbeiten. Motorlager sind neu.
Leistung und Verbrauch (14 - 15 L/100km) sind ok.

FRAGE 1: Ist das ein Einstellproblem (Vergaser / Zündung ...) oder ist die Nockenwelle möglicherweise ein Schuss in den Ofen ? Oder, was passt evtl. nicht zueinander (Zündfolge, Ausgleichsgewichte ander Kurbelwelle .... ?

FRAGE 2: Wer kennt in meiner Gegend Calw / Stuttgart eine Werkstatt, die den Motor mal "richtig" einstellt, evtl. auch mit Prüfstandslauf ? Meine Werkstatt ist damit überfordert.

Gruß

Ralf

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 16:10
von torf
Hallo Ralf,

welcher Balancer ist denn verbaut (28 oder 50 Oz)?
Die Zündung kannst Du locker auf 10-12° Einstellen und dann nochmal den Vergaser ordentlich einstellen/ abstimmen (lassen). Wenn der 1406 aus der Box kommt, ist er zu Fett.

Bei der Nockenwelle können die anderen Forumskollegen wahrscheinlich mehr Input geben (hier müsste man allerdings wissen, welche NW eingebaut wurde... :idea: ) .... aber je "schärfer" die Nockenwelle, desto unrunder der Leerlauf. Benötigt man zum Cruisen eigentlich nicht, es sei denn Du fährst immer nur die 1/4 Meile am Stück...

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 16:42
von Ralfkruki
Danke erstmal,

der Schwingungsdämpfer / Balancer ist für 289 mit 3 Schrauben (RSB PN 704773) weil nur der laut RSB mit den den anderen Riemenscheiben fluchtet. Gewicht ?? Katalog sagt nix. Es gibt auch einen 50 oz Typ (714751), wer weiss von euch ,ob der passt bzw. fluchtet ?
Nockenwelle ist von der Firma SPEED PRO Part Number CS 1084R.

Intake Valve Lift 0.45" = 11,43 mm

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 16:46
von Ralfkruki
Zu früh ENTER gedrückt ....

Intake Valve Lift 0,450 = 11.43 mm Duration 280°
Exhaust 0,474 = 12,04 mm 290°
Rocker Ration 1.6 : 1

Gruß

Ralf

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 22:36
von vegas
Schwingungsdämpfer und Schwungrad passen vom 289 er nicht, sind anders gewuchtet
Gruss Daniel

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 23:28
von marcod64
Ansonsten ist Zündung zu spät und Vergaser zu groß.

Hat aber nhix mit dem Fehler zu tun. Kann aber wenn man es richtig macht DN Motorlauf verbessern.

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 07:54
von 68jan
Flexplate und Harmonic Damper vielleicht mit der falschen Wuchtung ?
Die 50er gewuchtete Flexplate von TCI habe ich bei Velocity gekauft.
Den 50oz Harmonic Damper bekommst du bei KTS oder Speedshop in HH?
Jan ;)

Re: 302 Motor vibriert

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 08:08
von torf
Vorsicht, bis 1981hatten auch die 302 einen 28 Oz Balancer, falls ich mich nicht irre. Aber was am Ende mit Dein Motor geschehen ist, kann Dir Dein Motorenbauer sagen. Hast Du den schon interviewed?