Moin von der schönen Ostsee

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Shallbe
Beiträge: 24
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 11:25

Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Shallbe »

Hallo liebe Pony-Gemeinde. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir einen Mustang Fastback aus 1964-1966 zulegen möchte. Im Netz werden ja diverse angeboten, zu unterschiedlichsten Preisen.
Ich suche einen tipptopp Mustang, bei dem ich nichts mehr machen muss und bei dem mich auch in näherer Zukunft keine bösen Überraschungen erwarten, vor allem bei der Karosserie. Kann jemand etwas zu den aktuellen Angeboten bei mobile und Co. sagen?
Danke für hilfreiche Antworten. :)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Schraubaer »

Öh, sollen wir jetzt alle möglichen Angebote durchflöhen, Namenloser?

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Shallbe
Beiträge: 24
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 11:25

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Shallbe »

Sorry, ich dachte, dass jemand das eine oder andere Auto kennt. Da ich einen tipptopp Mustang Fastback aus 1964-66 suche, wird die Auswahl ja schon eingeschränkt. Im Auge habe ich einen 64er A-Code in raven black. Informationen zu anderen Fastbacks, auch etwas unterhalb dieser Preiskategorie, sind willkommen ;)
Gruß Shallbe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Schraubaer »

Heisst Du wirklich Shallbe? Was für eine Preiskathegorie meinst Du denn?
Perfekte Karren will jeder Neuling, gibt es aber selten!
Komplett restauriert ( Was auch kein Garant für sorgenfreies fahren ist!), geht bei 40-45 los!
Wo steht Deine finanzielle Schallmauer?
Einfacher ist es auch gezielt interessante Angebote hier als Link zu posten, damit man vorab zu einer Besichtigung raten kann!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Shallbe
Beiträge: 24
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 11:25

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Shallbe »

Moin, im wirklichen Leben heiße ich Klaus. Schmerzgrenze ist bei gut 50.000 Euro. Der Schwarze steht Nähe Hamburg für 56.500. Interessant wäre auch noch einer in Aachen für 44.900 sowie alles zwischen diesen beiden Preisbereichen.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Flydoc65 »

Klaus, verlinkt doch bitte beide Borderliner, dann kann Dir eher geholfen werden
LG Viktor
Shallbe
Beiträge: 24
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 11:25

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Shallbe »

Hallo Viktor und alle anderen, hier der Link zum Schwarzen, zu dem ich tendiere:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Danke und beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von MICHAGT66 »

Hallo Klaus,
für den aufgerufenen Preis sollte der FB TOP sein; leider gibt es keine
Bilder von den üblichen Schwachstellen. Lass Dir davon mal einige Bilder vorab schicken.
Welche genau findest Du über die Suchfunktion.
Auf den ersten Blick macht der FB einen ordentlichen Eindruck.
Stimmt die Zulassung 12/64 ist es definitv kein GT (sondern nur
ein Standard- FB mit nachträglich angebauten GT -Teilen). Das zu der Behauptung des Verkäufers:
nur noch eine Handvoll existieren bla bla bla :roll:
Markteinführung GT war erst ab April 65!
Hallo Admin, bitte in die Kaufberatung verschieben!
DANKE :mrgreen:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von Schraubaer »

Aaah, der Autojäger!
Symphatischer Zeitgenosse, letztens erst bei 'ner Besichtigungshilfe kennen gelernt.
Ist kein Ponyhändler, handelt mit div. hochwertigen Klassikern, die Er nahezu alle aus Skandinavien bezieht.
Wusste bis dahin gar nicht, dass dieser Händler quasie in meiner Nachbarschaft sein Unwesen treibt!
Bei der Art und Zustand Seiner Angebote, lohnt sich eine Anfahrt auf jeden Fall!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Moin von der schönen Ostsee

Beitrag von markitzero »

.....kann ich bestätigen, hab mein Schweden-Pony bei Bastian gekauft, ist super gelaufen! :)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“