Hauptbremszylinder identifizieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Hauptbremszylinder identifizieren

Beitrag von Herbie »

Hallo Mustang Freunde.

Ich habe eine Frage/Angebot zu einen Hauptbremszylinder (für Scheibenbremse?).

Dazu eine kleine Vorgeschichte:
Als im letzten TÜV Bericht der Hinweis Korrosion an HBZ auftauchte, habe ich im vorauseilenden Gehorsam einen HBZ aus dem USA Urlaub mitgebracht. Ich dachte, für 74,- $ einen Schnapp gemacht zu haben. Jetzt wo ich den HBZ wechseln wollte bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtige Teil gekauft habe. Ich fahre einen 68’er Mustang mit Trommelbremsen vo/hi. Auf dem Karton steht, Fa. Centric Teilenr. : 130.61017 lt. Internetseite Centric ist das auch das passende Teil für meinen Mustang. Das Teil selbst sieht aber aus wie ein HBZ für Scheibenbremse (Reservoir vorne gerade, wie das Rangabzeichen eines Stabsunteroffiziers) Meines Wissens sollte für Trommel vo/hi das Reservoir wie eine 400m Rennbahn aussehen, also an beiden Seiten ein Halbkreis. Auf dem HBZ steht keine Teilenummer oder Hersteller.

Rein äußerlich sieht der HBZ so aus wie auf der Scott Drake Webseite (HBZ, Scheibenbremse, 64-73) Part # C7ZZ-2140-4WDB. Aber auch dort gilt der Hinweis, das Abbildungen nur der Präsentation dienen. Gibt es eindeutige Merkmale um das Teil zu identifizieren, Abstand Flanschbohrung: l=81,2mm ; Zapfen: d=37,1mm

Hier gibt es bestimmt Ersatzteilexperten die anhand von Bildern und Abmaßen zuordnen können, Danke im Voraus für deren Hilfe.
Für alle diejenigen die mutiger sind als ich biete ich das Teil für 50,- EUR zum Kauf an – ohne Garantie wofür und für welches Baujahr es passt.


Gute Fahrt
Martin

Bild Bild
The goal isn't to live forever, but create something that will

68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Hauptbremszylinder identifizieren

Beitrag von 68jan »

Ist einer für Scheibe Vorne und Trommel hinten...die Nr. paßt nicht zum Inhalt (sagt auch Tante Google).
Jan ;)
Füreinen 50ér nehme ich ihn Dir ab.
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hauptbremszylinder identifizieren

Beitrag von 68GT500 »

Absolut, der BKV ist für 4x Trommel falsch!

Er passt von 67 bis mindestens 70 für Scheiben vorne mit BKV

Du benötigst CENTRIC 13061017.

Bei RockAuto inkl. Versand keine €70,-

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
B66
Beiträge: 253
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Hauptbremszylinder identifizieren

Beitrag von B66 »

Martin, noch ein Tipp,

wenn Du den HBZ wegen Rost austauschst, dann den neuen vorher lackieren. Die Dinger sind aus blankem Guss und rosten schneller als Du gucken kannst. Ich habe Dupli-Color Supertherm genommen, Einbrenn-Silikonharzlack. Der scheint gegen Bremsflüssigkeit resistent zu sein. Wenn Du Einbrennen tust, dann aber vorher das Teil auseinander bauen, damit's die Gummis überleben und Reinigen mit Bremsenreiniger um Montagefett/Bremsflüssigkeit zu entfernen damit's den Kreuzschliff des Zylinders nicht verbackt. Zum Zusammenbauen Bremskolben Montagepaste (ATE) verwenden.

Wenn Dir das zu viel Act oder zu unsicher ist, dann nur bis ca 50°C aber dafür ein paar Stunden erwärmen, sollte halten.

Den Lack gibt's in silber, schwarz, grau. Mit Grau sieht's aus wie Guss.

Gruß
Bert
Antworten

Zurück zu „Technik“