Seite 1 von 1
Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 09:08
von kesswi
Hallo,
Ich bin bei einem 67er Mustang (289 2V) nicht 100% ob noch der original Motorenblock verbaut ist.
Dies wollte ich gerne mittels der Seriennummer des Motorenblocks überprüfen. Leider konnte ich diese auf Anhieb nicht finden.
Gibt es überhaupt eine eindeutige Seriennummer des Motorenblocks ähnlich der "Dataplate"? Wenn, ja wo finde ich diese Nummer auf dem Motorenblock?
Gibt es ansonsten eindeutige Merkmale um einen 289er 2V Motorenblock zweifelsfrei zu erkennen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 13:42
von Doc Pony
Hi
wenn du den Anlasser Abschraubst sollte da eine Nummer sein die dir sagt was du für einen Block und Bj hast
G.M
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 20:38
von lee iacoca
zuerst mussen sie den datum von der vincode in tur docoden
dan steht auf dem block auf der intake ein datum gleich hinten den distributor
so etwas wie 7a12 ( 7= 67, a= januar/b februari und so weiter, 12= der datum.
und hinten den anlasser mub auch der selben datacode stehen
datacode von das motor mub etwas alter sein dan denn datum auf der vincode
ist mein deutsch begreiflich?
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 13:01
von kesswi
Hallo,
Super!
Vielen Dank für die Hinweise. Gerne prüfe ich das in den nächsten Tage!
Viele Grüsse
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:00
von stang-fan69
Hi,
Um die obigen Antworten zusammenzufassen gibts also keine 100% Möglichkeit den orig. Motor zu identifiziren, man kann sich nur über date-codes annähern.
Bei einigen seltenen Autos bzw. Motorisierungen sollen angeblich die letzten 6 Stellen der Fahrgestellnr. hinten am Block eingeschlagen worden sein, aber wohl nicht immer (z.b. HiPo, Boss, etc.)
Bei meinem 69er Grande mit einem 351W Motor hab ich die eingeschlagene VIN am Block aber auch gefunden, obwohl weder Motor noch Auto was "besonderes" sind.
Ford war offenbar bei solchen Dingen nicht wirklich kosequent.
Bei meinem Motor ist die Nr. auf einer kleinen, plangefrästen Fläche hinten an der linken Zylinderbank eingeschlagen.
...Dann hat man 100%ige Gewissheit, dass der Motorblock ab werk drin war.
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:18
von Nordlicht
Hallo Andreas,
mein originaler 68er-C-Code Motor hatte auch Teile der Fahrgestellnummer an der von Dir beschriebenen Stelle eingeschlagen:
Bis 1967 hat Ford tatsächlich nur besondere Motoren wie die von Dir genannten HiPos mit derartigen Nummern versehen (wohl aus Eigeninteresse wg. Garantie), aber ab 01.01.1968 gab es in den USA Regelungen (Federal Motor Vehicle Standards), die zum Beispiel verlangten, dass die VIN von außen durch die Windschutzscheibe erkennbar ist. Auf Grund dieser Regelungen hat man m.W. ab 1968 auch begonnen, die "Butter-und-Brot" Motoren mit Schlagzahlen zu bearbeiten. Sogar meine C4-Automatik hat ab Werk die FIN eingeschlagen bekommen.
Gruß
Hartmut
Re: Seriennummer Motorenblock
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:31
von Panther
Nordlicht hat geschrieben:Auf Grund dieser Regelungen hat man m.W. ab 1968 auch begonnen, die "Butter-und-Brot" Motoren mit Schlagzahlen zu bearbeiten. Sogar meine C4-Automatik hat ab Werk die FIN eingeschlagen bekommen.
Gruß
Hartmut
Jupp! Es soll vorgekommen sein, dass auch mal ein Motor vergessen/übersprungen wurde (bei der Anzahl an Motoren die Produziert wurden kann das sicher mal vorkommen), aber im Grunde SOLLTE jeder Motor gestempelt werden.
Viele Grüße
Paul