Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Hallo Community!
Seit längerem Spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Traum zu erfüllen und einen Mustang zu kaufen.
Fürs Protokoll: Ich weiß was er im Unterhalt kostet und den anderen "Basic" Kram.
Mir schwebt ein V8 (logisch) Mustang V vor, also Baujahr 2007/8(?). Ich suche keinen Luxus, brauche das Auto nicht für weite Strecken und fahre es nur aus Liebe und zum Spaß. Allerdings am liebsten das g a n z e Jahr.
Allerdings blieben bei meinen Recherchen einige Fragen offen, die ich euch jetzt stellen möchte:
1. Sollte man ein solches Auto auch im Winter fahren (ohne Garage) oder ist das auf Dauer sein Tod?
2. Was darf er kosten?
Suche wie gesagt ein Vehikel zum liebhaben, kein Schnickshnack keine Sonderwünsche, nur V8 und halbwegs gepflegt und nicht abgelebt.
Wie störanfällig sind diese Baujahre bzw wenn ich ein preiswertes Modell nehmen würde wieviel und muss ich für eine ordentliche Instandsetzung einberechnen und auf was achten?
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu allgemein formuliert.
Vielen Dank für eure hoffentlich schnellen und mit Sicherheit kompetenten Antworten.
V
Seit längerem Spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Traum zu erfüllen und einen Mustang zu kaufen.
Fürs Protokoll: Ich weiß was er im Unterhalt kostet und den anderen "Basic" Kram.
Mir schwebt ein V8 (logisch) Mustang V vor, also Baujahr 2007/8(?). Ich suche keinen Luxus, brauche das Auto nicht für weite Strecken und fahre es nur aus Liebe und zum Spaß. Allerdings am liebsten das g a n z e Jahr.
Allerdings blieben bei meinen Recherchen einige Fragen offen, die ich euch jetzt stellen möchte:
1. Sollte man ein solches Auto auch im Winter fahren (ohne Garage) oder ist das auf Dauer sein Tod?
2. Was darf er kosten?
Suche wie gesagt ein Vehikel zum liebhaben, kein Schnickshnack keine Sonderwünsche, nur V8 und halbwegs gepflegt und nicht abgelebt.
Wie störanfällig sind diese Baujahre bzw wenn ich ein preiswertes Modell nehmen würde wieviel und muss ich für eine ordentliche Instandsetzung einberechnen und auf was achten?
Ich hoffe die Fragen sind nicht zu allgemein formuliert.
Vielen Dank für eure hoffentlich schnellen und mit Sicherheit kompetenten Antworten.
V
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Du bist hier im Forum für die Baujahre 1964-73....
Davon abgesehen, sind Deine Fragen kaum zu beantworten.
Jedes Auto, welches eine geschlossenen Unterstellmöglichkeit hat kann besser gepflegt werden.
Preisdiskussionen sind wie Glaskugellesen....Markt sondieren (Internet, Händler, Importeure), Carfaxabfrage und sich im Forum des entsprechenden Baujahres mit anderen austauschen.
Jan
Davon abgesehen, sind Deine Fragen kaum zu beantworten.
Jedes Auto, welches eine geschlossenen Unterstellmöglichkeit hat kann besser gepflegt werden.
Preisdiskussionen sind wie Glaskugellesen....Markt sondieren (Internet, Händler, Importeure), Carfaxabfrage und sich im Forum des entsprechenden Baujahres mit anderen austauschen.
Jan


Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Hallo Vince,
wie Jan schon erwähnte befindest du dich hier in einem Forum für Mustangs der ersten Generation. Und klar ist auch, keine verlässliche Aussage hinsichtlich unvorhergesehener Reparaturen prognostiziert werden kann. Dies hängt natürlich im Wesentlichen vom Zustand des Kaufobjektes zusammen.
Dennoch gibt's hier einige, die neben den Oldtimern auch nachfolgende Generationen fahren und diesbezüglich Erfahrungen sammeln könnten.
Ich beispielsweise fahre neben einem 73'er einen 2008'er Shelby GT. Den fahre ich 365 Tage im Jahr bei jeder Witterung . Auch gibt es lediglich einen Stellplatz im Freien. Meine Erfahrung daher, durchaus machbar solche Mustangs ganzjährig zu fahren.
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ließ ich machen, da die selbst bei diesen Baujahren faktisch nicht existiert. Für diese Fahrzeuge, die bei jedem Wetter gefahren ratsam.
Solltest du speziell Fragen haben, meld dich.
wie Jan schon erwähnte befindest du dich hier in einem Forum für Mustangs der ersten Generation. Und klar ist auch, keine verlässliche Aussage hinsichtlich unvorhergesehener Reparaturen prognostiziert werden kann. Dies hängt natürlich im Wesentlichen vom Zustand des Kaufobjektes zusammen.
Dennoch gibt's hier einige, die neben den Oldtimern auch nachfolgende Generationen fahren und diesbezüglich Erfahrungen sammeln könnten.
Ich beispielsweise fahre neben einem 73'er einen 2008'er Shelby GT. Den fahre ich 365 Tage im Jahr bei jeder Witterung . Auch gibt es lediglich einen Stellplatz im Freien. Meine Erfahrung daher, durchaus machbar solche Mustangs ganzjährig zu fahren.
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ließ ich machen, da die selbst bei diesen Baujahren faktisch nicht existiert. Für diese Fahrzeuge, die bei jedem Wetter gefahren ratsam.
Solltest du speziell Fragen haben, meld dich.
best Regards
Duck
Duck
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Oh das ist ärgerlich. Tut mir leid wenn ich Unordnung angerichtet habe.
Danke erstmal für die Antwort.
Und was Preis usw angeht, ich meine eher welche Faktoren haben speziell im Fall Mustang Einfluss auf den Preis? Wartungsteperaturen usw die nach so und so vielen km kommen. Ist der km stand motortechnisch wichtig oder nicht? Bei v8 sollte das ja "egal" sein oder?
Und sind 11.000 Euro ein realistischer Preis für einen Mustang wie oben erwähnt?
Danke erstmal für die Antwort.
Und was Preis usw angeht, ich meine eher welche Faktoren haben speziell im Fall Mustang Einfluss auf den Preis? Wartungsteperaturen usw die nach so und so vielen km kommen. Ist der km stand motortechnisch wichtig oder nicht? Bei v8 sollte das ja "egal" sein oder?
Und sind 11.000 Euro ein realistischer Preis für einen Mustang wie oben erwähnt?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Warum sollte der Km-Stand beim V8 unwichtig sein!
Km-Leiche ist Km-Leiche und bei Deinem Preiswunsch und angepeilten Baujahren wirst Du kaum anderes finden.
Vorsicht bei jungen Fahrzeugen mit geringer Fahrleistung zu günstigem Preis!!!
In der Regel reparierte Totalschäden!
In den Staaten durften die nicht mehr zurück in den Verkehr!
Darauf haben sich hier EINIGE Händler mit Billiglohnreparaturen spezialisiert!
Bei Kauf von Privat taxiere genau den Verkäufer/Vorbesitzer ob Fan, oder heizender Guffnucke!
Km-Leiche ist Km-Leiche und bei Deinem Preiswunsch und angepeilten Baujahren wirst Du kaum anderes finden.
Vorsicht bei jungen Fahrzeugen mit geringer Fahrleistung zu günstigem Preis!!!
In der Regel reparierte Totalschäden!
In den Staaten durften die nicht mehr zurück in den Verkehr!
Darauf haben sich hier EINIGE Händler mit Billiglohnreparaturen spezialisiert!
Bei Kauf von Privat taxiere genau den Verkäufer/Vorbesitzer ob Fan, oder heizender Guffnucke!
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Ein aktuelles Auto kann ohne probleme das ganze Jahr gefahren werden, dafür ist es ja gebaut.
Und in den USA gibt es ganz andere klimatische Extreme als in DE.
Laufleistung: was dem Motor geschadet hat in seiner Vergangenheit kann nur eine Zerlegung zu 100% beantworten.
Entweder hast Du Glück und kaufts von einem ebensolchen Liebhaber wie Du es bist, oder der Vorbesitzer war zu 80% auf der Rennstrecke aktiv und hat nie einen Ölwechsel gemacht, dazwischen ist alles möglich.
Preis: der Wagen ist exakt das wert was irgendjemand dafür bereit ist zu zahlen.
Wenn Du bei 11k zuckst und Nächte lang nicht schlafen kannst > zu teuer.
Wenn Du sagst: 11k auf den Tisch und dann erstmal ab zum Reifendealer, ordentliche Socken aufziehen > zuschlagen
Und in den USA gibt es ganz andere klimatische Extreme als in DE.
Laufleistung: was dem Motor geschadet hat in seiner Vergangenheit kann nur eine Zerlegung zu 100% beantworten.
Entweder hast Du Glück und kaufts von einem ebensolchen Liebhaber wie Du es bist, oder der Vorbesitzer war zu 80% auf der Rennstrecke aktiv und hat nie einen Ölwechsel gemacht, dazwischen ist alles möglich.
Preis: der Wagen ist exakt das wert was irgendjemand dafür bereit ist zu zahlen.
Wenn Du bei 11k zuckst und Nächte lang nicht schlafen kannst > zu teuer.
Wenn Du sagst: 11k auf den Tisch und dann erstmal ab zum Reifendealer, ordentliche Socken aufziehen > zuschlagen
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Naja dachte nur wegen der mangelhaften Rostbeständigkeit die amerikanischen Autos nachgesagt wird wäre das trotz Vorkehrungen auf Dauer einfach nur dumm, weil in meiner Stadt sehe ich wenn auch selten, nur im Sommer Autos dieses Kalibers.
Ich bin durchaus bereit was drauf zu zahlen. Nehme aber keinen Kredit auf. Ich werde noch ein kurzes Weilchen sparen und die Idee Reifen lassen.
Hätte ja aber sein können, dass meine Preisvorstellung zu niedrig angesetzt war. Ich will wie gesagt ein Auto ohne Schnickschnack aber mit ein wenig Leben drin. Allerdings nichts abgelebtes.
Was den Motor angeht, hatte ich eher auf Hinweise an bestimmten Stellen des Autos gehofft die auf einen lieblosen Umgang schließen lassen.
Ich kaufe es ganz sicher nicht für die Rennstrecke, sondern zum cruzen und genießen. Schleichen werde ich damit aber nicht.
Danke jedenfalls, dass du mir trotz falschem Forum weitergeholfen hast.
Viel Spaß und allezeit gute Fahrt
Ich bin durchaus bereit was drauf zu zahlen. Nehme aber keinen Kredit auf. Ich werde noch ein kurzes Weilchen sparen und die Idee Reifen lassen.
Hätte ja aber sein können, dass meine Preisvorstellung zu niedrig angesetzt war. Ich will wie gesagt ein Auto ohne Schnickschnack aber mit ein wenig Leben drin. Allerdings nichts abgelebtes.
Was den Motor angeht, hatte ich eher auf Hinweise an bestimmten Stellen des Autos gehofft die auf einen lieblosen Umgang schließen lassen.
Ich kaufe es ganz sicher nicht für die Rennstrecke, sondern zum cruzen und genießen. Schleichen werde ich damit aber nicht.

Danke jedenfalls, dass du mir trotz falschem Forum weitergeholfen hast.
Viel Spaß und allezeit gute Fahrt

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
Die Dinger sind zu betrachten, wie jeder andere x-beliebige Gebrauchtwagen. Brauchst auch nicht mit besonderen Schwachstellen rechnen.
Die einzige zu beachtende Schwachstelle sind hirnschwache Vorbesitzer!
Einen V8 umme 11K in gutem Zustand, nicht runtergerockt zu finden, bedarf allerdings schon etwas Glück!!!
Auf KEINEN Fall darf der Hobel irgendwo Öl verlieren!!!!!!!
Das ist ein sicheres Zeichen für schwachmatische Behandlung!
Ich würde auch nicht behaupten, dass Du mit solch einem Gummiboot hier grundsätzlich falsch bist.
Immerhin gibt es hier einige Rostkutscher, die so'n Ding als Alltagsschlampe fahren!
In Nachbarforen mit Plastikschwerpunkt sind zwar mehr Themen zum Neostang vertreten, nur sind die meisten User ohne schwarzen Daumen und reine Werkstattfütterer!
Da dreht sich fast alles nur um Software und Honkstyling!
Der durchschnittliche Neuponyfahrer ist nunmal technisch nicht praktisch veranlagt und eher von der Aggauggafraktion!
Die einzige zu beachtende Schwachstelle sind hirnschwache Vorbesitzer!
Einen V8 umme 11K in gutem Zustand, nicht runtergerockt zu finden, bedarf allerdings schon etwas Glück!!!
Auf KEINEN Fall darf der Hobel irgendwo Öl verlieren!!!!!!!
Das ist ein sicheres Zeichen für schwachmatische Behandlung!
Ich würde auch nicht behaupten, dass Du mit solch einem Gummiboot hier grundsätzlich falsch bist.
Immerhin gibt es hier einige Rostkutscher, die so'n Ding als Alltagsschlampe fahren!
In Nachbarforen mit Plastikschwerpunkt sind zwar mehr Themen zum Neostang vertreten, nur sind die meisten User ohne schwarzen Daumen und reine Werkstattfütterer!
Da dreht sich fast alles nur um Software und Honkstyling!
Der durchschnittliche Neuponyfahrer ist nunmal technisch nicht praktisch veranlagt und eher von der Aggauggafraktion!
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Ersuche Empfehlung von erfahrenen Mustang-Fahrern
wasdasn ?Schraubaer hat geschrieben:.... und eher von der Aggauggafraktion!

Grüße - Jörg

