mein heutiger Ausflug endete leider auf dem ADAC-Transporter

Ich sag's vorweg, ist wahrscheinlich für euch Glaskugellesel, aber evtl. bekomme ich ja ein paar Ansätze und dann schauen wir mal.
Hatte vor Wochen ja schonmal das Problem, dass der Motor beim gasgeben (an Hitzetagen) keine Leistung mehr brachte und dann auch ausging. Dealer vermutete eine defekte Zündspule. Bin dann nicht mehr an heißen Tagen gefahren und lief gut. Springt kalt und warm super an und läuft auch im Stand schön ruhig. Dealer hat kürzlich eine neue Zündspule eingebaut. Heute bei wieder wärmerem Wetter ca 50 km ohne Probleme gefahren, Kaffeepause und dann nach ca 30 km wie aus dem Nichts Leistungsverlust und Stillstand. Wenn ich es richtig gesehen habe, fehlte zu diesem Zeitpunkt Sprit im Filter. Sprang aber auch nicht wieder an, nachdem sich der Filter nach einiger Zeit wieder mit Sprit gefüllt hatte. Start und wenige hundert Meter Fahrt war wieder möglich, nachdem Starterspray in den Vergaser gesprüht wurde. ADAC vermutet einen defekt an der (neuen elektrischen) Benzinpumpe.
Deshalb meine Frage, was es am ehesten sein könnte bzw kontrolliert werden sollte?
Benzinpumpe? Vergaser? Zündung?
Danke schon mal und bitte vergesst nicht, ich lerne noch
