richtiges Motoröl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
richtiges Motoröl
Hallo liebe Gemeinde,
ich stehe nun vor der wichtigen Frage, welches "Blut"- sprich Motoröl- mein Pony jetzt neu bekommen soll.
Die Meinungen gehen zu diesem Thema ja bekanntlich weit auseinander. Daher meine Frage:
welches Öl benutzt ihr ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Könnt ihr ein bestimmtes Öl empfehlen bzw. ein anderes nicht ?
Ich hoffe das Thema ist nicht schon mal so gepostet worden, aber, zu meiner Entschuldigung sei gesagt, die Suchfunktion funktioniert schon seit Tagen bei mir nicht mehr...
Über Antworten würde ich mich freuen.
Liebe Grüße an alle, die mit mir in der Pony- freien Zeit leiden müssen (den "Schlechtwetterfahrern" sei mein Neid gewiss...)
Hamburger
ich stehe nun vor der wichtigen Frage, welches "Blut"- sprich Motoröl- mein Pony jetzt neu bekommen soll.
Die Meinungen gehen zu diesem Thema ja bekanntlich weit auseinander. Daher meine Frage:
welches Öl benutzt ihr ?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Könnt ihr ein bestimmtes Öl empfehlen bzw. ein anderes nicht ?
Ich hoffe das Thema ist nicht schon mal so gepostet worden, aber, zu meiner Entschuldigung sei gesagt, die Suchfunktion funktioniert schon seit Tagen bei mir nicht mehr...
Über Antworten würde ich mich freuen.
Liebe Grüße an alle, die mit mir in der Pony- freien Zeit leiden müssen (den "Schlechtwetterfahrern" sei mein Neid gewiss...)
Hamburger
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: richtiges Motoröl
Hallo Hamburger ! das mit der "suche" poste auch mal in der rubrik -diese webseite-! habe das thema unter "suche"schon mal aufgegriffen. um so mehr sich da melden, um so besser. gruss lutz
Gruß Lutz


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: richtiges Motoröl
ÖL !! Cool, eines meiner Lieblingsthemen!
Da die Suche offensichtlich nicht soo toll funktioniert fasse ich es mal zusammen.
Bei kaum einem Produkt wird mehr Augenwischerei und Marketing Geschwätz getrieben wie bei ÖL.
Dabei kann es so einfach sein.
Das einzige Qualitätsmerkmal von einem Öl ist die API Spezifikation, die es erfüllt - sonst nichts.
Die ist immer auf dem Behälter aufgedruckt und geht von API SA(Model T) .... API SF(Mustangs) ...API SL.. (neueste Autos)
Die Annahme, dass eine neuere Spezifikation besser ist als eine ältere ist aber falsch, da die sich die Anforderungen an Öle durch die Emissionsgesetze stark verändert haben.
Für alte Motoren wichtige Additive wie Zink, Phosphor und Schwefel sind aus modernen Ölen fast vollständig heraus reguliert worden, da sie die Langzeit Effektivität der Katalysatoren beeinträchtigen.
Unsere alten Motoren benötigen diese Additive um kritische Teile ordentlich zu schmieren.
Moderne Motoren sind auf diese Veränderung ausgelegt, so wurden von den Herstellern z.B. alle konventionellen V8 auf hydraulische Roller-Nockenwellen umgestellt.
Die richtige API Spezifikationen für unsere Autos:
Für die Motoren API SF.
Für das Schaltgetriebe API GL4
Für die Hinterachse API GL5
Für das Automatikgetriebe (und Servo und hydraulisches Cabriodach) ATF Typ F.
Eigentlich ganz übersichtlich - oder ?
Also lasst euch nicht von all den hübschen Dosen, dem unqualifiziertem Geschwätz der Verkäufer und der bunten Werbung verwirren!
API SF Öl gibt es z.B. in der Bucht für 2-3 € /L
mfg
Michael
Da die Suche offensichtlich nicht soo toll funktioniert fasse ich es mal zusammen.
Bei kaum einem Produkt wird mehr Augenwischerei und Marketing Geschwätz getrieben wie bei ÖL.
Dabei kann es so einfach sein.
Das einzige Qualitätsmerkmal von einem Öl ist die API Spezifikation, die es erfüllt - sonst nichts.
Die ist immer auf dem Behälter aufgedruckt und geht von API SA(Model T) .... API SF(Mustangs) ...API SL.. (neueste Autos)
Die Annahme, dass eine neuere Spezifikation besser ist als eine ältere ist aber falsch, da die sich die Anforderungen an Öle durch die Emissionsgesetze stark verändert haben.
Für alte Motoren wichtige Additive wie Zink, Phosphor und Schwefel sind aus modernen Ölen fast vollständig heraus reguliert worden, da sie die Langzeit Effektivität der Katalysatoren beeinträchtigen.
Unsere alten Motoren benötigen diese Additive um kritische Teile ordentlich zu schmieren.
Moderne Motoren sind auf diese Veränderung ausgelegt, so wurden von den Herstellern z.B. alle konventionellen V8 auf hydraulische Roller-Nockenwellen umgestellt.
Die richtige API Spezifikationen für unsere Autos:
Für die Motoren API SF.
Für das Schaltgetriebe API GL4
Für die Hinterachse API GL5
Für das Automatikgetriebe (und Servo und hydraulisches Cabriodach) ATF Typ F.
Eigentlich ganz übersichtlich - oder ?
Also lasst euch nicht von all den hübschen Dosen, dem unqualifiziertem Geschwätz der Verkäufer und der bunten Werbung verwirren!
API SF Öl gibt es z.B. in der Bucht für 2-3 € /L
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: richtiges Motoröl
Hallo Michael, hallo Lutz, hallo liebes Reitervolk,
@Michael:
Zunächst erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Schilderungen. Ich denke, dass Du damit mir, wie auch vielen anderen wirklich weiter geholfen hast. Die selbst ernannten "Weisen" äußern doch häufig ihr halbwissen und verkaufen es dann als absolute Wahrheit...
Deine Ausführungen und Erläuterungen zu den Additiven ist dabei, denke ich, von besonderer Bedeutung für alle, die interessiert sind ihrem Motor WIRKLICH etwas gutes zu tun.
Ich werde mich dann mal umgehend auf die Jagd machen und versuchen, ein paar Tropfen des kostbaren "Nektars" bei der "elektoischen Bucht" zu ergattern.
@Lutz:
Habe im anderen Forum zum Thema "Suche" ebenfalls gepostet.
Liebe Grüße aus Hamburg sendet euch der
Hamburger
@Michael:
Zunächst erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Schilderungen. Ich denke, dass Du damit mir, wie auch vielen anderen wirklich weiter geholfen hast. Die selbst ernannten "Weisen" äußern doch häufig ihr halbwissen und verkaufen es dann als absolute Wahrheit...
Deine Ausführungen und Erläuterungen zu den Additiven ist dabei, denke ich, von besonderer Bedeutung für alle, die interessiert sind ihrem Motor WIRKLICH etwas gutes zu tun.
Ich werde mich dann mal umgehend auf die Jagd machen und versuchen, ein paar Tropfen des kostbaren "Nektars" bei der "elektoischen Bucht" zu ergattern.
@Lutz:
Habe im anderen Forum zum Thema "Suche" ebenfalls gepostet.
Liebe Grüße aus Hamburg sendet euch der
Hamburger
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: richtiges Motoröl
da brauch man nicht in der bucht kucken
zum praktiker fahren
das billige budget 15 w40 im 5l kanister für 9euro kaufen gut is
gruss marcus
zum praktiker fahren
das billige budget 15 w40 im 5l kanister für 9euro kaufen gut is
gruss marcus
Re: richtiges Motoröl
Halllo.
Habt ihr auch die Mengenangaben zu den Ölen? Die Suche funktioniert leider nicht habe es jetzt 2 mal versucht innerhalb von 2 Stunden. Danke.
Gruß Alex.
Habt ihr auch die Mengenangaben zu den Ölen? Die Suche funktioniert leider nicht habe es jetzt 2 mal versucht innerhalb von 2 Stunden. Danke.
Gruß Alex.
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: richtiges Motoröl
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
Mitglied:
& 


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: richtiges Motoröl
Hi Kai,
das ist genau was ich mit:
Zitat: Bei kaum einem Produkt wird mehr Augenwischerei und Marketing Geschwätz getrieben wie bei ÖL.
Dabei kann es so einfach sein.
Das einzige Qualitätsmerkmal von einem Öl ist die API Spezifikation, die es erfüllt - sonst nichts.
gemeint habe. Schöne bunte Dose und viel leeres Geschwätz, aber keine Angabe zur API Spezifikation.
Heißt für mich: Das Öl würde ich niemals in meinen Motor einfüllen.
Es gibt doch genug günstige Öle mit der richtigen Spezifikation, warum also bewusst was möglicherweise falsches (und dazu noch teureres) nehmen??
mfg
Michael
das ist genau was ich mit:
Zitat: Bei kaum einem Produkt wird mehr Augenwischerei und Marketing Geschwätz getrieben wie bei ÖL.
Dabei kann es so einfach sein.
Das einzige Qualitätsmerkmal von einem Öl ist die API Spezifikation, die es erfüllt - sonst nichts.
gemeint habe. Schöne bunte Dose und viel leeres Geschwätz, aber keine Angabe zur API Spezifikation.
Heißt für mich: Das Öl würde ich niemals in meinen Motor einfüllen.
Es gibt doch genug günstige Öle mit der richtigen Spezifikation, warum also bewusst was möglicherweise falsches (und dazu noch teureres) nehmen??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: richtiges Motoröl
kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
Hallo Kai,
das Öl hat API SG und ist damit nicht richtig für deinen Motor, da es zu wenig Zink enthält!
Und zu dem Preis was das Zeug kostet kannst du im Baumarkt ein ganzes Faß kaufen.
50€ für 5 Liter, ist ja der Hammer.
Patrick
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
Hallo Kai,
das Öl hat API SG und ist damit nicht richtig für deinen Motor, da es zu wenig Zink enthält!
Und zu dem Preis was das Zeug kostet kannst du im Baumarkt ein ganzes Faß kaufen.
50€ für 5 Liter, ist ja der Hammer.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: richtiges Motoröl
DukeLC4 hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
Hallo Kai,
das Öl hat API SG und ist damit nicht richtig für deinen Motor, da es zu wenig Zink enthält!
Und zu dem Preis was das Zeug kostet kannst du im Baumarkt ein ganzes Faß kaufen.
50€ für 5 Liter, ist ja der Hammer.
Patrick
.........ups das war wohl nix.....
Habe 30€ bezahlt, naja geht noch.
Aber was mache ich jetzt mit den 5 Litern ???
Also noch mal für die Dummen! Das Öl muss nur die API spezifikation haben?
Gruss Kai
ich hänge mich hier mal rann
Ich nutze das Castrol CLASSIC OIL XL SAE 20W-50 .
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _50_de.pdf
Jetzt finde ich aber nirgends welche Spezifikationen das Öl hat ?!
Gruss Kai
Hallo Kai,
das Öl hat API SG und ist damit nicht richtig für deinen Motor, da es zu wenig Zink enthält!
Und zu dem Preis was das Zeug kostet kannst du im Baumarkt ein ganzes Faß kaufen.
50€ für 5 Liter, ist ja der Hammer.
Patrick
.........ups das war wohl nix.....
Habe 30€ bezahlt, naja geht noch.
Aber was mache ich jetzt mit den 5 Litern ???
Also noch mal für die Dummen! Das Öl muss nur die API spezifikation haben?
Gruss Kai
Mitglied:
& 

