Seite 1 von 2

Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 01:15
von Chaostheorie
Hallo Zusammen,

auf dem folgenden Bild ist der Stecker unterhalb der Lenksäule zu erkennen.

http://www.bilder-speicher.de/110325003 ... -page.html



Das gelbe Kabel ist Teil der Spannungsversorgung für die Anzeige von dem Alternator. Nun habe ich folgendes Problem. Ist das im Moment ausgeklemmte Kabel am Stecker eingesteckt habe ich ein unregelmäßiges Surren an der Anzeige des Alternators. Dies ist sowohl bei laufendem Motor als auch bei der Zündschlüsselstellung "Aus". Dabei fließt auch ein Strom >20A. Entferne ich das gelbe Kabel ist der hohe Stromverbrauch weg.
1) Ist das eine Art Laderegler oder wird die Batterie direkt über die Lima geladen ohne Regelung?
2) Wird die Batterie noch geladen, wenn die Anzeige des Alternators abgeklemmt ist?
Aus dem Werkstadthandbuch werde ich leider nicht schlau, da die Batterie nicht im Stromlaufplan eingezeichnet ist.

Gruß, Kalle

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 08:47
von 68GT500
Hi Kalle,

das wird Dir niemand - nur von den Bildern her - beantworten können.

So wie der Kabelsalat aussieht, ist da schon ganz viel von "los Diletantos" gebastelt worden.

Die originale Mustang Elektrik ist funktional und sehr zuverlässig, deshalb würde ich dazu raten, den ganzen zusätzlichen "Müll" zu entsorgen und Richtung Original zurück zu bauen.

Dann kann Dir auch jeder bei einem eventuellen Problem helfen.

mfg

Michael

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 22:45
von Chaostheorie
Hi Michael,

es geht mir auch net um die Schrottverkabelung mit dem Schalter und den in den Sicherungskasten zwischen Sicherung und Sockel gesteckten!!! Kabelschuhen, sondern um den orginal Stecker der aus der Lenksäule rauskommt und Armaturenbrett mit Kabelbaum verbindet. Dort ist ein gelbes Kabel (ist das welches auf dem Bremspedal aufliegt und mit Isoband umwickelt ist), welches die Anzeige des Alternators versorgt und für hohen Stromfluss sorgt???
Den anderen Schrott habe ich längst entfernt... Bin ja schließlich Stromer, da geht dat ja net
Also wie gesagt, ist die orginal Verkabelung was Probleme macht.

PS: Des mit den Bildern verlinken muss ich noch üben!

Gruß, Kalle

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 00:12
von Erft-Mustang
Hallo Kalle,

ich hatte am vergangenen WE meinen Lenkstockschalter zerlegt. Blinkerrücksteller war defekt.
Das dicke gelbe Kabel könnte von der Hupe sein.
Ich würde da mal suchen. Oder im Lenkstockschalter ist was defekt.

MFG Rolf

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 10:10
von Schraubaer
Ich habe ebenfalls den Hupenkreis im Verdacht! Hast Du keine Schaltpläne, du Stromer?

Heiner...



Uploaded with ImageShack.us

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 22:25
von Chaostheorie
Tja Stromer schaun doch net auf Schaltpläne Hab nur das Reperaturhandbuch von Haynes und die sind meines erachtens net komplett. Aber schein tatsächlich die Hupe zu sein, wenn ich den gelben anklemm geht die Hupe und der Alternator zuckelt wieder und wieder 20A über die Leitung...
Mein nächstes Problem ich krieg das Armaturenbrett nicht weg, das sind doch nur die beiden Schrauben unterhalb des Tachos und an dem oberen Falz. Irgendwie klemmt das aber brutal drin und läßt sich nur 3-4 cm nach vorn bewegen. Gibts da nen Trick?

Gruß Kalle

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 23:56
von Andre
Chaostheorie hat geschrieben:Mein nächstes Problem ich krieg das Armaturenbrett nicht weg, das sind doch nur die beiden Schrauben unterhalb des Tachos und an dem oberen Falz. Irgendwie klemmt das aber brutal drin und läßt sich nur 3-4 cm nach vorn bewegen. Gibts da nen Trick?

Gruß Kalle

Moin,
hängt da eventuell die Tachowelle noch dran?

Gruß Andre

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 14:45
von Schraubaer
Chaostheorie hat geschrieben:Tja Stromer schaun doch net auf Schaltpläne Hab nur das Reperaturhandbuch von Haynes und die sind meines erachtens net komplett. Aber schein tatsächlich die Hupe zu sein, wenn ich den gelben anklemm geht die Hupe und der Alternator zuckelt wieder und wieder 20A über die Leitung...
Mein nächstes Problem ich krieg das Armaturenbrett nicht weg, das sind doch nur die beiden Schrauben unterhalb des Tachos und an dem oberen Falz. Irgendwie klemmt das aber brutal drin und läßt sich nur 3-4 cm nach vorn bewegen. Gibts da nen Trick?

Gruß Kalle


Da hast Du schon die Macke! Hupenkontakt im Lenkrad schaltet ständig durch! 20A bei den zwei Hörnern, kommt hin. Reiß erstmal nicht Dein Armaturenbrett auseinander, sonder nimm das Lenkrad runter!
Laß mich raten, Du hast `n Grant drin und das sitzt auch nicht ganz koscher auf7mit dem Adapter!?

Heiner...

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 09:44
von Chaostheorie
Dann müssts doch Hupen???

Gruß Kalle

Re: Problem mit Alternator und hohem Strom

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 10:11
von 68GT500
Chaostheorie hat geschrieben:Dann müssts doch Hupen???

Gruß Kalle

Hi Kalle,

nein, nicht wenn die Hupen nicht mehr ok sind.

das kannst Du aber testen, indem Du jede Hupe direkt mit Plus versorgst.

mfg

Michael