Seite 1 von 6

Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:20
von Aggro
Moin zusammen,

habe diesen hübschen Gaul ins Auge gefasst:

http://www.carmania.de/de/Fahrzeugangeb ... arz-60.php

Es liegt ein Classics Analytics Gutachten vor, das dem Wagen die Zustandsnote 1- verleiht.
Marktwert wird mit 42.500 und Wiederbeschaffungswert mit 51.000 Kröten beziffert.

Wie ist eure Meinung zu dem Pony? Lohnt es, den näher in Augenschein zu nehmen, in der Hoffnung, dass der weiter an die 40k rückt (45 ist so schon machbar)?
Oder eh schon viiiel zu teuer?
Wie realistisch ist der angegebene Marktwert?
Wie ist es mit der Originalität, soweit sie auf den Bildern ersichtlich ist?

Generell bin ich auf der Suche nach einem 67 oder 68er Cabrio Triple Black und ursprünglich hatte ich 35k eingeplant. Aber nachdem ich 2x zu dem Preis fast an Schrott geraten bin, habe ich in der Hoffnung, ein solides Schaukelpferd um die 40 zu bekommen, mein Budget erhöht.

Wie ist eure Meinung zu dem Cabrio (Aber nicht vor der Nase wegschnappen!! ;) )
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
Agron

Hier noch 3 Fotos, die in der Anzeige nicht drin sind:
2a.jpg
2a.jpg (341.43 KiB) 1473 mal betrachtet
11a.jpg
11a.jpg (251.08 KiB) 1473 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (80.44 KiB) 1473 mal betrachtet

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:41
von M&Mustang66
Wo ist das denn ne 1- bei dem Unterboden ??

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:42
von BadBorze
hajo,

ich kann nur für mich sprechen:

überlackierter block (sogar mit dichtungen und schrauben),
überlackierte servo,
überlackierter verteiler,
überlackierte krümmer
überlackierte schrauben der kotflügel,
und zipfelrohre:?

für 48,5k?

da krieg ich spontan doch eher zweifel!

chris

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:10
von Aggro
Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Sind das Gründe, den nicht zu kaufen, oder den nicht für 48k zu kaufen? Wobei ja 45k im Gespräch ist...

Wie hoch wäre denn euer Maximalgebot? Natürlich nur, soweit anhand der Fotos, ohne Probefahrt und Besichtigung einschätzbar...

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:36
von phudecek
WTF Imbusschrauben an den Ventildeckeln, am besten noch Metrische oder!!!

Bei der Motordusche kannst davon ausgehen, dass der Dreck miteinlackiert wurde.

Beim Unteboden sind alte verratzte Ferdern zu sehen und die Dämpfer sind auch nicht neu.

Bei der Versteifung fürs Crossmember ist keine Farbe drauf und man sieht Flugrost (es sei den es ist die Grundierung, dafür ist die Beleuchtung zu schlecht)

Handschuhfach zum Radio umfunktioniert :?

Also bei einer Note 1 erwartet man was anderes. Ist eher eine deutliche 2 !!!

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:44
von Schraubaer
Fahr doch einfach vorbei, ist schliesslich umme Ecke bei Dir!
Ausserdem steht da noch ein zweiter Convertible GT fast 10k günstiger.
Zumindest eine kolossale Besichtigungsübung!
Wie ich Philip Ewerwahn kenne, ist da nicht mehr viel Spielraum im Preis! Eher noch Verbesserungsarbeiten.
Was spricht gegen INbusschrauben am Ventildeckel?
Gerüchten nach, gibt's die sogar in zöllig!
Wer Dir einen Wert nennt, ohne den Wagen in echt gesehen zu haben, ist 'n Maulheld!
Im Endeffekt musst Du wissen, was Du bereit bist zu zahlen!
Nimm eine hamburger Spassbremse mit, die in der Lage ist, noch zu leistende Folgekosten/Arbeiten zu beziffern.

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:59
von HomerJay
Hi Aggro,

kann meinen Vorrednern nur Zustimmen. Von einer 1 bzw. 45k ist der Wagen zu weit weg.
Abgesehen von den bereits genannten Punkten fällt mir spontan Folgendes auf:

- Am Dashboard wurde irgendeine Sony Radiosteuerung verbaut. Nicht schön.
- Kickpanels wurden mit Speakern versaut
- Das Dashtrim ist wellig
- Servogummi gerissen. Da wird sie bald siffen, wenn nicht getauscht wird.
- rote Pinstripes ( muss man mögen )
- An einem übergelackten und aufbereiteten Auto den mls Stand einschätzen zu können ist Humbug. Er kann ebenso 190000 oder gar 290000 mls auf dem Buckel haben
- Unterboden sieht arg lieblos aus und kann ggf Überraschungen bereit halten.
- Trunklid links zu tief angebracht, bzw. Deckel schief?
- Handschuhfach versaut
- offensichtlich typische Amidusche in schwarz. Zumindest jedoch Schrauben usw. überlackiert.

Das sind alles keine teuren oder gravierenden Sachen, aber Alles in Allem erwarte ich für diesen Preis etwas mehr Liebe zu Detail. Die Streuscheiben vom Tacho sind fleckig, die hintere Stoßstange müsste mal poliert werden usw. Alles kein Hexenwerk, schnell zu machen oder tauschen und auch nicht teuer, aber bei dem Preis sollte das gemacht worden sein, oder noch gemacht werden. Alternative: handel beim Preis und mach den Kleinkram selber.

Was positiv auffällt

- Sitze sehen neu bezogen und gepolstert aus.
- Verdeck und Heckscheibe ebenfalls
- Auch sonst sieht er bis auf den Unterboden recht sauber und neuwertig aus.

Ich würde mal hinfahren und ihn mir ansehen, ev. ist er ja doch was, oder es geht beim Preis was oder oder oder.
Grundsätzlich ist ja nichts wirklich Gravierendes zu erkennen und über den genannten Peanuts kann man sicher reden.

Nur: Nimm jemanden mit, der sich auskennt.

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:25
von Alonzo
Also auf den bisherigen Aufnahmen kann ich nichts erkennen was wirklich gegen den Wagen sprechen würde (was natürlich nicht heisst das nichts vorhanden wäre). Wenn man farblich den Henry Ford Gedanken lebt und jede Farbe akzeptiert so lange sie schwarz ist, wird die Auswahl bei einem 60 er Jahre Mustang ziemlich klein und man muss halt löhnen was der Verkäufer will. Der wird diesen Wagen auf jeden Fall schnell verkaufen weil es doch einige Leute gibt die denken ein schwarzer 60 er Jahre Mustang sei der heilige Gral. In dem Moment auf 1000 Kleinigkeiten hinzuweisen die nicht ganz perfekt sind bringt nicht wirklich was. Z.B. wie jemand darauf kommt einem absolut schwarz/roten Fahrzeug blaue Center Caps zu stecken wird mir für immer ein Rätsel bleiben, aber es ist auch völlig unwichtig. Was mir im Zusammenhang mit diesem Auto wichtig wäre ist die Frage ob es damals tatsächlich Raven black ausgeliefert wurde oder nicht. Wenn ja, ist der Preis wahrscheinlich ok.

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:42
von Firmi73
Moin,

ich bin ja jetzt nicht soooo der Spezialist, aber kann mir mal jemand sagen, ob das Loch im Federdom (rechts über der Servopumpe) da hin gehört??

Gruß
Roland

Re: Kaufberatung 67er Cabrio

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 08:57
von Schraubaer
Natürlich nicht!!!
Das ist die faule/geizige Reaktion von Mechanikern(?)/Besitzern an die Schmiernippel der oberen Querlenker zu kommen!
Hast 'n gutes Auge!!!
Das zeigt auch wieder, wie scheisse Gutachten(r) sein können!