Seite 1 von 1

Brake-Lampe

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:02
von Piwi59
Hi Jungs,

in einem Video bei youtube habe ich gesehen, daß wenn die Zündung eingeschaltet wird, die "Break-Lampe" aufleuchtet und dann nach dem Anlassen des Motors wieder aus, ist das richtig, weil bei mir geht die Lampe erst gar nicht an, egal in welcher Schlüsselstellung?

Herzliche Grüße, Peter

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:24
von immerfernweh
Hallo Peter

Dann prüf doch mal, ob die Lampe überhaupt eine Verbindung zum Schalter hat und falls ja, dann prüfe, ob die Lampe auch mit einem Leuchtmittel bestückt ist. :idea:

Gruß
Frank

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:37
von sally67
Hi Peter,
der Stecker( Schalter) wird oft und sehr gerne einfachhalber am Distributor abgezogen. Kontrollier das mal.
Sieht so aus :idea: http://repairguide.autozone.com/znetrgs ... 07c3d8.gif
Gruß und

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 07:42
von Piwi59
Vielen Dank an Euch für die schnellen Antworten.

Die Lampe hat von Anfang an nicht funktioniert, hätte das der TÜV-Prüfer nicht auch bemängeln müssen als das Fahrzeug zugelassen wurde?

Ich bin der Meinung, daß das ein gravierender Mängel ist!

Herzliche Grüße, Peter

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 08:44
von Schraubaer
Nö. Aber, die Meinung steht Dir frei.
Wem willst Du den Mangel bitte ankreiden?
Für den verkehrssicheren Betrieb bei der Abnahme, ist die Leuchte unerheblich.
Ferner, Oldtimer hin, Oldtimer her, ist es ein altes Gebrauchtfahrzeug. Was für Eigenschaften sind im Vertrag zugesichert?
Nach ca. einem Jahr machst Du jetzt den Mangel geltend?
Will jetzt nicht rechtliche Wertungen abgeben, aber fragen, wieviel Eier der Eigenverantwortung zum Oldiehobby und den damit verbundenen Gefahren zur Funktionsfähigkeit/Überprüfung von Einzelkomponenten man haben sollte!

:| Heiner...

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 13:30
von Piwi59
Hi Heiner,

ist mein 1. Oldtimer, woher sollte ich das wissen, oder gehst Du davon aus daß Unwissenheit nicht vor Strafe schützt?
Bin davon ausgegangen, daß Lampen, die nicht gerade unerheblich sind und zur Versicherheit beitragen (stell Dir vor, bei defekten Bremsen funzt sie dann ja auch nicht), auch funktionieren sollten.
Den Händler kann ich dafür nicht verantwortlich machen, weil "verkauft im Kundenauftrag" > also keine Gewährleistung.

Seinerzeit war ich auch noch nicht hier im Forum und habe so nette Leute kennengelernt wie Dich, die sich schon ein wenig länger mit dem Hobby Mustang auskennen.

Übrigens, ich habe sie seit dem 26.01.2016, also nicht mal ein 3/4 Jahr, aber lassen wir das.

Herzliche Grüße, Peter

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:30
von Schraubaer
Unwissenheit, Strafe, Versicherheit??? :?
Was sind denn das für Zusammenhänge?
Bist Du überhaupt sicher, dass es die Brakeleuchte ist?
Könnte genauso gut Öldruckkontrolle sein, wenn Du kein Druckinstrument haben solltest, oder gar die Generatorleuchte, je nachdem, was bei Dir im Laufe der Jahre an Kabeln und Dashboard verbaut wurde!?
Wenn Du das selber nicht genau wissen solltest, wie soll das irgendein Prüfer wissen können?
Ist schliesslich nicht wie ein modernes Auto, das zum Starten erstmal seine gesamte Anzeigenschar aufleuchten lässt!
Selbst wenn es die Brakewarnleuchte ist, überleg mal, dass sie nur EINE Fehlfunktion anzeigt! Druckabfall eines Bremskreises! Es gibt X fiesere Bremsschäden, an der ist sie null beteiligt!
Für die korrekte und sichere Funktion Deines Fahrzeuges bist ALLEIN DU verantwortlich und hast Dich bei jedem Fahrtantritt davon zu überzeugen!
In ähnlicher Pflicht bist Du bei der Wahl des Fahrzeuges, der Beschaffung der Infos über das Fahrzeug, was Bedienung und Kontrolle betrifft und der Überprüfung vor dem Kauf. Ein Übersehen von wie auch immer gearteten Eigenschaften der korrekten Funktionen unterliegt erstmal Dir, bei arglistiger Täuschung dem Verkäufer, aber nicht einem Dritten, wie dem TüV-Kittel, der nicht alle Fahrzeugtypen aus dem Effeff kennen kann!
Deshalb begutachtet Er auch nur die allgemein sicherheitsrelevanten Parameter!

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 13:22
von Piwi59
Hi Heiner,

gut gebrüllt Löwe ;), doch NUR Brüllen allein hilft nicht wirklich, hier geht's nicht danach "wer lauter schreit hat Recht".

Also, ist definitiv die Brake-Lampe, denn nur wo Scheiße drauf steht ist auch Scheiße drin :lol:. Alle anderen Anzeigen fuktionieren einwandfrei!!!!!!!!!

Du schriebst "......der Überprüfung vor dem Kauf.". Was Du bstimmt nicht weißt, habe ich mich auf den Händler verlassen, da beim Kauf des Fahrzeuges dieses noch in Kalifornien stand und auf Grund von Bildern ist eine Überprüfung schlecht möglich. Es hieß: "Kaufen jetzt oder Auto ist weg", weil 3 Andere hatten schon ihr Interesse und auch Kauf angezeigt.

So, nun bist auch Du im Thema und gib auch anderen Menschen Gelegenheit Fehler zu machen und verurteile sie nicht gleich, denn da bist Du ja schnell dabei.

Du weißt doch, erst fragen, dann schießen und nicht umgekehrt!

Herzliche Grüße, Peter

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 14:15
von Schraubaer
Gebrüllt? :shock:
Hast es wohl nicht so mit unbequemen Tatsachen!?
Wenn Du mich schon etwas länger hier verfolgt hättest, könnte Dir der Verdacht keimen, das ich etwas mehr als heissen Dampf ablasse und aufmerksames lesen lohnen könnte.
Konntest Du mir zum Thema der Leuchten wenigstens folgen?
Wenn Du nun einwandfrei festgestellt haben solltest, dass sie tatsächlich bei einem drohendem Bremsdeffekt leuchten soll, weisst Du nun wodurch sie auslöst und wie Du das testest?
Da Du das Auto risikohaft gekauft hast, konzentrier Dich nicht auf Schuldige der Macken, arbeite sie ab.

Re: Brake-Lampe

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 14:24
von MICHAGT66
+1