Seite 1 von 3

Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 13:07
von JK
Hi,
Nachdem ich mit meinem Mustang vorläufig fertig bin, suche ich nach einem neuen Projekt.
Ich hätte gerne einen Pickup. Die frühen 50er – 60er sind schön, passen aber nicht in mein Budget.
Die späten 60er bis Mitte 70 finde ich auch ansprechend und preislich liegen sie meist noch etwas besser.
Wegen der Erfahrung mit dem Mustang habe ich mich auf einen Ford festgelegt, daher soll es wohl ein F-100, F-150 oder F-250 sein.
Gibt es da irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Ist z.B. ein F-100 mit einem Small Block noch ausreichend motorisiert?
Bei einem F-250 würde ich eher zum größeren Motor greifen.
Gibt es dazu irgendwelche besonderen Empfehlungen oder Warnungen?

Grüße
Jarek

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 13:43
von thrice
Wie sind denn Deine Anforderungen an den Pickup?
Ich würde wg. des Drehmomentes immer zum FE Motor (352 oder 360 ist aber ausreichend, muss kein 390/428 sein) tendieren, aber vorwärts kommst Du auch mit dem 300er Reihensechser gut, denke ich. Mehr als 120-130 willst Du mit so einem Trümmer wahrscheinlich eh nicht fahren, denn da wirds neben dem Fahrwerk auch verbrauchstechnisch echt unsexy ;-)

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 15:42
von JK
Ganz ehrlich, viel bewegt wird er wohl nicht.
Eher was zum Basteln :-)
Wir bauen demnächst, da soll er auch als Baustellenfahrzeug etwas genutzt werden und später für den Garten usw.
Nach der Bauphase zerlegen und wieder zusammenbauen.
Kleiner, erhlicher F-100 mit SB, ohne Schnickschnack (Klima, Servo usw.) klingt auch gut.
V8-Sound sollte es schon sein.
Auf der anderen Seite bin ich mal in den Staaten einen F-250 mit über 7 Liter Hubraum gefahren. War schon nettes Gefühl...

Grüße
Jarek

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:13
von thrice
Ich habe aus den Staaten 2013 mal einen '70er F100 mit 360er FE mitgebracht. Den fährt jetzt ein Kumpel. Durch die relativ kurze Übersetzung hat der schon ganz guten Anschub gehabt. Das wirst Du mit einem Smallblock ähnlich erleben, aber es fehlt dennoch etwas Hubraum. Für den von Dir angepeilten Zweck dürfte das reichen. Bei Anhängerbetrieb würde ich aber doch eher mit dem FE liebäugeln.
Bei den Baujahren finde ich alles bis in die späten 70er ganz cool, aber das ist ja Geschmackssache. Wenn Du Dich etwas tiefer mit den F-Trucks auseinandersetzen willst: Für die Baujahre von 1967 bis 1972 ist www.fordification.com die passende Anlaufstelle. Da findest Du Prospekte, Infos wie Du die einzelnen Baujahre unterscheiden kannst und eine riesige Menge an technischen Infos.

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 23:10
von JK
Super, danke! Dann werde ich jetzt etwas stöbern.
Jarek

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:22
von classiccars-sinntal
Ich habe auch so nen Heu Laster! Aber nichts für die Baustelle :D

1976 F100 XLT Ranger mit 351er Motor... völlig ausreichend!

Gruss Björn

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 14:26
von JK
Sieht gut aus.
So würde ich meinen irgendwann nach der Baustelle auch aufbereiten :-)
Grüße
Jarek

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 14:35
von immerfernweh
classiccars-sinntal hat geschrieben:Ich habe auch so nen Heu Laster! Aber nichts für die Baustelle :D

1976 F100 XLT Ranger mit 351er Motor... völlig ausreichend!

Gruss Björn
Björn

Nur mal so aus reiner Neugier; in welcher Preisklasse rangiert so etwas?

Gruß
Frank

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 15:52
von sally67
immerfernweh hat geschrieben:
classiccars-sinntal hat geschrieben:Ich habe auch so nen Heu Laster! Aber nichts für die Baustelle :D

1976 F100 XLT Ranger mit 351er Motor... völlig ausreichend!

Gruss Björn
Björn

Nur mal so aus reiner Neugier; in welcher Preisklasse rangiert so etwas?

Gruß
Frank
Guckst du,
https://www.carsforsale.com/vehicle/details/18325448
Sieht ganz annehmbar aus,der Unterboden brauch noch einiges an Zuwendung. Der 390erFE ist interessant.
Ich glaube für einen Sidesteper wie Björn ihn hat, musst du noch einiges mehr anlegen,weil selten 8-)
@Björn: Schöner Truck,würde meiner Frau auch gefallen :D.
Gruß und

Re: Welchen Ford Pick-Up?

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 16:26
von stang-fan69
Hi

E-Teile für die FEs kosten ziemlich.

Ich würde mich nach einem spät-70er mit einem 335/385-series BB umsehen, also 351M, 400M oder 460. Da bekommt man auch reichlich und (relativ) günstig Ersatzteile. Die Autos haben auch schon serienmässig eine Duraspark-Zündung, seeehr zuverlässig.

ich persönlich würde zum 400er oder 460 greifen. Man kann schließlich nie genug Leistung bzw. Drehmoment haben :mrgreen:

Wenn Du den Pickup artgerecht nutzt, ist der bei hoher Zuladung der 302 zu klein. (Gabs den überhaupt noch in den 70er F-series ?)