Probleme mit Champion Kühler

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von HomerJay »

Hi Folks,
Habe mir einen Champion Alu Kühler für mein Pony (67er 289/C4) gekauft. Leider finde ich keine passenden Verbinder, damit ich die Ölleitungen an den Kühler anschließen kann.
Beim Hersteller finde ich für diese Teile folgende Info. 1/8-27NPT. Habe leider null Ahnung was das bedeutet und wo ich solche Teile bekomme. Bislang passte da irgendwie nichts.

Bitte klärt einen Unwissenden aus. :oops:
Cheers Homer
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von 68jan »

Schau mal bei http://www.pumpen-peters.de.
Die Haben auch Zoll-Fittinge.
Du brauchst ein 1/8 Zoll Gewinde, NPT(konisch).
Google mal diese Größen und Bedeutungen, dann wird Dir das schnell klar.
Evtl. auch bei X-Parts in Steinheim.
Google bietet aber jede Menge Händler für Zollfittinge.
Jan ;)

www.gewinde-normen.de
Dort wird es erklärt .
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von HomerJay »

Ok, danke. Muss das npt auf beiden Seiten sein?
Cheers Homer
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von 68jan »

Hängt davon ab, was auf der anderen Seite (Leitungen vom Getriebe) ist.
Jan ;)
Bild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von 68jan »

Nachtrag:
Die Üblichen Händler bieten Anschlußsets und Leitungen für den Kühler/Getriebe.
Z.B. RSB 705194, 705142, 705143, 705144, 705145, 715103
Sind auch 1/8 Zoll-Anschlüsse.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von HomerJay »

Danke für die Infos. Habe jetzt beidseitig 1/8 bestellt. Hoffe das passt
Cheers Homer
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Homer,

warum kaufst Du so was unnötiges?

Ein - richtig passender Kühler - gibt es bei Rockauto für ganz kleines Geld. :!:

Passt 1:1 und da muss nix dran modifiziert werden. :mrgreen: :idea: :idea: :idea:

Der Kühler für unser Automatikautos benötigt unten ein 5/16" oder 3/8" inverted Flare Anschluss. Da müssen die originalen Leitungen nicht verstümmelt werden.

Jetzt benötigst Du halt einen Adapter von dem was der Kühler da unten hat - 1/8" NPT auf 5/16" inverted Fläre --- viel Glück beim suchen.

Oder Du kannst es wie los Dillettantos machen, Stahlleitung abflexen, einen Gummischlauch drüber mit x- Schellen und Kühlerseitig den NPT -> Schlauch.

Mittlerweile kannst Du dich dann dann schon auf die nächste Leckage freuen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von HomerJay »

Ja, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den kühler wohl nicht bestellt.

Aber das hier müsste ja dann passen, oder?

http://store.moparshop.de/Produktkatego ... apter.html
Cheers Homer
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von 68jan »

Die bekommst Du sogar bei Amazon.com.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Probleme mit Champion Kühler

Beitrag von HomerJay »

68jan hat geschrieben:Die bekommst Du sogar bei Amazon.com.
Jan ;)
Hast PN ;)
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“