E-Choke beim 2100er
Verfasst: So 13. Mär 2011, 12:40
Guten Morgen,
ich heisse Clemens (37) und komm aus dem Bodenseeraum, direkt an der schweizer Grenze.
Seit 03.03.11 bin ich Besitzer eines 66er Coupe, 289cui, Automatik mit 2100er Vergaser.
Ich bin kein Profi-Schrauber, aber sehr an der Technik interessiert und habe keine "2 linke Hände"
Der Wagen kommt aus Cal, soll dieses Jahr fahrbereit und H-zugelassen werden - im Herbst beginnt dann die Resto.
(Kann zwar sein, daß er danach wieder zur Vollabnahme muß, weil er ja viell. n Jahr in der Halle steht, aber wir wollen ihn doch
mal bissl bewegt haben
Bisher hab ich teilweise die Elektrik gerichtet (war teilweise nicht angesteckt oder die Kontakte korridiert) und
Dank den Infos des Forums und des INet allgemein den 2100 Vergaser überholt.
Da der Amerikaner wohl auf Zündzeitpunktverstellung verzichtet hat wurde dies überprüft (Holz und Schraube aus dem Schlauch entfernt) und angeschlossen.
Beim Choke ist mir dann aufgefallen, das der Wagen zwar nen manuellen Griff unterm Amaturenbrett hat, dort ab
er auch endet.
Der Automatikchoke ist auch nicht angeschlossen. Auf dem Vorwärmeanschluss steckte ein Verteilerstecker
Zum Glück hat ja dieser Choke auch nen elektrischen Anschluß, der war aber auch nicht angeschlossen....
Die Spg. von der Lichtmaschine kommt an dem Kabel an, der Choke wird aber trotzdem nicht vorgewärmt.
Es fließt auch kein Strom.....
Somit geh ich davon aus, daß die elektr. "Vorwärmplatte" für dir Bi-Metall-Feder defekt ist...
Jetzt zur Frage:
Wo gibt es das Choke-Gehäuse (mit neuer Wärmeplatte) evtl. sogar in Deutschland für den 2100er als Ersatz,
bzw. wäre etwas anderes sinnvoller?????
So, freu mich auf eure Antworten und hoffe, daß ich der "Vorstellungspflicht" genüge getan habe.
Viele Grüße vom Bodensee
Clemens
P.S: Es gibt noch einige Fragen, aber man sollte ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
ich heisse Clemens (37) und komm aus dem Bodenseeraum, direkt an der schweizer Grenze.
Seit 03.03.11 bin ich Besitzer eines 66er Coupe, 289cui, Automatik mit 2100er Vergaser.
Ich bin kein Profi-Schrauber, aber sehr an der Technik interessiert und habe keine "2 linke Hände"

Der Wagen kommt aus Cal, soll dieses Jahr fahrbereit und H-zugelassen werden - im Herbst beginnt dann die Resto.
(Kann zwar sein, daß er danach wieder zur Vollabnahme muß, weil er ja viell. n Jahr in der Halle steht, aber wir wollen ihn doch
mal bissl bewegt haben

Bisher hab ich teilweise die Elektrik gerichtet (war teilweise nicht angesteckt oder die Kontakte korridiert) und
Dank den Infos des Forums und des INet allgemein den 2100 Vergaser überholt.
Da der Amerikaner wohl auf Zündzeitpunktverstellung verzichtet hat wurde dies überprüft (Holz und Schraube aus dem Schlauch entfernt) und angeschlossen.
Beim Choke ist mir dann aufgefallen, das der Wagen zwar nen manuellen Griff unterm Amaturenbrett hat, dort ab
er auch endet.
Der Automatikchoke ist auch nicht angeschlossen. Auf dem Vorwärmeanschluss steckte ein Verteilerstecker

Zum Glück hat ja dieser Choke auch nen elektrischen Anschluß, der war aber auch nicht angeschlossen....
Die Spg. von der Lichtmaschine kommt an dem Kabel an, der Choke wird aber trotzdem nicht vorgewärmt.
Es fließt auch kein Strom.....
Somit geh ich davon aus, daß die elektr. "Vorwärmplatte" für dir Bi-Metall-Feder defekt ist...
Jetzt zur Frage:
Wo gibt es das Choke-Gehäuse (mit neuer Wärmeplatte) evtl. sogar in Deutschland für den 2100er als Ersatz,
bzw. wäre etwas anderes sinnvoller?????
So, freu mich auf eure Antworten und hoffe, daß ich der "Vorstellungspflicht" genüge getan habe.
Viele Grüße vom Bodensee
Clemens
P.S: Es gibt noch einige Fragen, aber man sollte ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen