Handbremslampe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Opel-Ascona

Handbremslampe

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo,

ich habe bei meinem 68er Mustang ein Problem mit der Handbremslampe. Die ist immer an auch wenn die Handbremse nicht angezogen ist. Ich habe vorn Scheibenbremsen.

Kann mir jemand sagen wie ich die Lampe ausbekomme ohne den Stecker abziehen zu müssen.

Gruß Mirko
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Handbremslampe

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

wirklich Handbremslampe ?
nicht die Kontrolllampe für die Fussbremse in der Armatureneinheit ???
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Handbremslampe

Beitrag von DukeLC4 »

Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meinem 68er Mustang ein Problem mit der Handbremslampe. Die ist immer an auch wenn die Handbremse nicht angezogen ist. Ich habe vorn Scheibenbremsen.

Kann mir jemand sagen wie ich die Lampe ausbekomme ohne den Stecker abziehen zu müssen.

Gruß Mirko
Hallo Mirko,
das ist keine Handbremslampe, das Birnchen ist am Differenzdruckventik angeschlossen und
zeigt an wenn ein Bremskreis einen Druckverlust hat.
Prüfe also als erstes Mal ob beide Bremskreise VA und HA funktionieren.
Das Ventil selbst kann und muss nach einem Wechsel der Bremsflüssigkeit justiert werden.
Wie das funktioniert findest du im Shop Manual.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Opel-Ascona

Re: Handbremslampe

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Leute,

ich habe den Fehler gefunden. An der hinteren Bremsdrommel ist der Bremsschlauch abgerissen.

Kann mir jemand sagen, ob es die Bremsschläuche auch als Stahlflexleitung zu kaufen gibt.

Gruß Mirko
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Handbremslampe

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

...Gibts, allerdings gibts damit höchstwahrscheinlich Probleme beim Tüv.

Plan B: Es gibt auch deutsche Firmen, die Stahlflexleitungen nach Muster anfertigen können, das Ganze mit Betriebserlaubnis, also Tüv-tauglich.

Goggle mal nach "Fischer - Hydraulik"
Viele Grüsse

Andi
Bild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Handbremslampe

Beitrag von DukeLC4 »

stang-fan69 hat geschrieben:Hi

...Gibts, allerdings gibts damit höchstwahrscheinlich Probleme beim Tüv.

Plan B: Es gibt auch deutsche Firmen, die Stahlflexleitungen nach Muster anfertigen können, das Ganze mit Betriebserlaubnis, also Tüv-tauglich.

Goggle mal nach "Fischer - Hydraulik"
Ja,
das funktioniert prima, ich habe meine bei Goodridge nachfertigen lassen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“