Wasser in Öl / Öl in Wasser
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 13:54
Moin,
ich hab meinen early Bronco die letzten Jahre vollrestauriert.
Jedenfalls hat dieser einen 5.0 HO Motor spendiert bekommen. Dieser ist original, bis auf eine Weiland Stealth Brücke und einer Alu Wasserpumpe. Den Motor habe ich komplett mit einem Felpro Dichtungssatz abgedichtet. Bei dem Intake bin ich gleich der Anleitung von Abudi vorgegangen. etwas Motorensilikon zwischen Köpfe und Dichtung (kein Silikon zwischen Dichtung und Brücke), dann mehrfach die Schrauben auf Drehmoment angezogen.
An den beiden vorderen Schrauben der Spinnendichtung war es undicht, dort hat es nach einiger Zeit immer ein paar Tropfen rausgedrückt. Das Wasser kam durch die Schraubengewinde, hab diese dann zunächst mit Silikon neu eingesetzt. --->Leck gestopft
Nach einer fahrt zum TÜV konnte man sehen das es ein bißchen Öl ins Wasser drückt, auch im Öl kann man ein bißchen Kühlwasser finden. Nachdem ich die Spinne jetzt demontiert habe kann man sehen das die Dichtung anscheinend verrutscht ist, das erklärt das Wasser aus den Schraubengewinden. Nun meine Fragen:
Erklärt die Spinnendichtung auch das Wasser ins Öl und Öl ins Wasser kommt?
Welchen Spinnendichtung sollte ich verwenden, hab 3 verschiedene hier liegen?
Womit Spüle ich das Kühlwassersystem am Sinnvollsten? Spülmaschinentaps oder doch einen Kühlsystemreiniger?
Gruß Andre
ich hab meinen early Bronco die letzten Jahre vollrestauriert.
Jedenfalls hat dieser einen 5.0 HO Motor spendiert bekommen. Dieser ist original, bis auf eine Weiland Stealth Brücke und einer Alu Wasserpumpe. Den Motor habe ich komplett mit einem Felpro Dichtungssatz abgedichtet. Bei dem Intake bin ich gleich der Anleitung von Abudi vorgegangen. etwas Motorensilikon zwischen Köpfe und Dichtung (kein Silikon zwischen Dichtung und Brücke), dann mehrfach die Schrauben auf Drehmoment angezogen.
An den beiden vorderen Schrauben der Spinnendichtung war es undicht, dort hat es nach einiger Zeit immer ein paar Tropfen rausgedrückt. Das Wasser kam durch die Schraubengewinde, hab diese dann zunächst mit Silikon neu eingesetzt. --->Leck gestopft
Nach einer fahrt zum TÜV konnte man sehen das es ein bißchen Öl ins Wasser drückt, auch im Öl kann man ein bißchen Kühlwasser finden. Nachdem ich die Spinne jetzt demontiert habe kann man sehen das die Dichtung anscheinend verrutscht ist, das erklärt das Wasser aus den Schraubengewinden. Nun meine Fragen:
Erklärt die Spinnendichtung auch das Wasser ins Öl und Öl ins Wasser kommt?
Welchen Spinnendichtung sollte ich verwenden, hab 3 verschiedene hier liegen?
Womit Spüle ich das Kühlwassersystem am Sinnvollsten? Spülmaschinentaps oder doch einen Kühlsystemreiniger?
Gruß Andre