225/60 R15

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

225/60 R15

Beitrag von scotty »

Hallo,

demnächst müssen bei mir neue Gummis drauf.
Mit welchem Hersteller/Typ läuft der Mustang am besten?

Grüße,
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: 225/60 R15

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Thomas

meiner läuft auf Falken Ziex ZE914 225/60 R15 96W sehr gut.
Guter Grip, gute Seitenführung.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
dave

Re: 225/60 R15

Beitrag von dave »

Hallo Thomas,

ich habe nach dem schönen, aber katastrophalen BF Goodrich den Avon ZZ3 gefahren, super Haftung, super Handling, aber leider kaum noch zu bekommen. Habe momentan den Falken Ziex ZE 912 drauf. Bin damit sehr zufrieden, wenngleich er nicht die Haftung und das Händling des Avon erreicht.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 225/60 R15

Beitrag von sally67 »

Hi Thomas,
ich bin seit 4 1/2 Jahren(28000km) mit den ContiPremiumContact 2 unterwegs,der nächste Satz wird gerade bestellt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 225/60 R15

Beitrag von Schraubaer »

Wieso, schon runtergerockt?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 225/60 R15

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo,

Ich fahre seit fast vier Jahren den Fulda EcoControl HP, 225/60 R15 96V und bin sehr zufrieden - bei trockener und nasser Fahrbahn. ... Nur "mutwillig zu überlisten". Andere (Stammtisch-) Kollegen halten meine Fahrweise manchmal für etwas leichtsinnig, bzw. "optimistisch".
Ich würde den Reifen wieder nehmen.

Davor: Nankang... Aus meiner Sicht, Finger weg. Wenig Haftung, längerer Bremsweg, schwach bei Feuchte/Nässe, usw.

Gruß André
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 225/60 R15

Beitrag von sally67 »

Schraubaer hat geschrieben:Wieso, schon runtergerockt?
Hi Heiner
geht doch,ist der 3. Satz.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 225/60 R15

Beitrag von Schraubaer »

4 1/2 Jahre 3 Sätze des Reifentyps?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: 225/60 R15

Beitrag von scotty »

Wenn ich mal nach der Verfügbarkeit schaue wird es wohl der Falken Ziex ZE914 oder der Continental premium contact 2.
Ist hier teurer auch gleich besser?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 225/60 R15

Beitrag von sally67 »

Schraubaer hat geschrieben:4 1/2 Jahre 3 Sätze des Reifentyps?
Hi Heiner,
im Augenblick ist der 2.Satz mit ca. 5mm drauf. Den 3.Satz habe ich jetzt für 380.- Öcken geordert. Günstiger gehts nicht :D. Mach ich wohl im Spätherbst drauf.
@Scotty: Kann ich dir auch nicht sagen. Nur soviel,ich fahre meine Sally wie mein Daily, sprich, ich bin kein rollendes Verkehrshindernis ;).
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“